So deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

So deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

Um den langsamen Systemstart von Windows-Computern teilweise zu überwinden, hat Microsoft eine Funktion namens „Fast Startup“ eingeführt. Fast Startup trägt dazu bei, die Startzeit des Windows-Computers erheblich zu verkürzen, kann aber auch verhindern, dass das System tatsächlich vollständig heruntergefahren wird. Erfahren Sie weiter unten mehr über dieses Problem.

Fast Startup – eine Form, das System in einen „Ruhezustand“ zu versetzen

Normalerweise müssen Sie Ihren PC nicht ausschalten, wenn er nicht verwendet wird. Der Ruhemodus (Schlafmodus oder Ruhezustand) kann Ihren PC in einen Energiesparmodus versetzen, sodass Sie ihn schnell neu starten können, wann immer Sie weiterarbeiten müssen.

Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht verwenden, möchten Sie das System möglicherweise vollständig herunterfahren (Herunterfahren). Dies zwingt Ihren Windows 10- oder Windows 11-PC beim nächsten Start dazu, komplett neu zu laden.

Mit einer Funktion namens Fast Startup, die erstmals in Windows 8 eingeführt wurde und immer noch in Windows 10 und Windows 11 vorhanden ist, werden viele PCs, die den Ruhezustand unterstützen, erst dann in einen ähnlichen Zustand wie den Ruhezustand zurückversetzt, wenn sie ausgeschaltet sind. Zu diesem Zeitpunkt wird der Betriebszustand des Betriebssystems (im RAM) in einer Datei mit dem Namen hiberfil.sys gespeichert. Dadurch kann Windows beim nächsten Start Ihres PCs schnell neu geladen werden.

Man kann sagen, dass TFast Startup eine Kombination aus Ruhezustand (Hibernate) und Herunterfahrvorgang (Shutdown) ist, wodurch das System die Startzeit erheblich verkürzt. Vereinfacht ausgedrückt kann ein Windows-PC nicht vollständig heruntergefahren werden, wenn die Funktion „Schnellstart“ aktiviert ist.

Deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

Standardmäßig ist die Schnellstartfunktion nach der Installation von Windows 10 aktiviert. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle PCs Schnellstart unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie überprüfen, ob der Schnellstart auf Ihrem PC aktiviert ist, und wie Sie diese Funktion deaktivieren.

Rufen Sie zunächst die Systemsteuerung in Windows 10 oder Windows 11 auf, indem Sie das Startmenü öffnen und das Schlüsselwort „ Systemsteuerung “ eingeben. Klicken Sie dann in den zurückgegebenen Ergebnissen auf das entsprechende Systemsteuerungssymbol.

So deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

Klicken Sie in der sich öffnenden Systemsteuerungsoberfläche auf den Abschnitt „ Hardware und Sound “.

So deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

Klicken Sie anschließend im Abschnitt „ Energieoptionen “ auf „ Funktion der Netzschalter ändern “.

So deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion unter Windows

Klicken Sie auf der Seite „ Einschalttasten definieren und Passwortschutz aktivieren “ zunächst oben auf der Seite auf den Link „ Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind “.

Schauen Sie sich dann unten den Abschnitt „ Einstellungen zum Herunterfahren “ an. Wenn „ Schnellstart aktivieren (empfohlen) “ angezeigt wird , klicken Sie, um das Häkchen neben dieser Option zu entfernen.

( Hinweis: Wenn die Option „Schnellstart“ nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr PC diese Funktion nicht unterstützt. Sie müssen keine Änderungen vornehmen.

Klicken Sie auf „ Änderungen speichern “ und schließen Sie die Systemsteuerung.

Wenn Sie Ihren Windows-PC das nächste Mal „herunterfahren“, wird das System vollständig heruntergefahren.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.