So deinstallieren Sie uTorrent

So deinstallieren Sie uTorrent

uTorrent ist der beliebteste BitTorrent- Download-Manager , der häufig für die direkte Dateifreigabe zwischen Benutzern verwendet wird. Es eignet sich besonders für große Dateien. Natürlich gibt es eine hitzige Debatte über die Legalität, aber darauf geht der Artikel nicht ein. Das Ziel dieses Artikels besteht lediglich darin, Benutzern eine Anleitung zur vollständigen und ordnungsgemäßen Deinstallation von uTorrent oder einem anderen Client zu geben.

Hier sind einige Möglichkeiten, Apps aus Windows 10 zu entfernen.

So deinstallieren Sie uTorrent unter Windows 10

Öffnen Sie zunächst den uTorrent- Ordner . Sie werden feststellen, dass kein integriertes Deinstallationsprogramm vorhanden ist. Es gibt jedoch benutzerfreundliche Methoden zum Entfernen von uTorrent: Löschen Sie alle zugehörigen Dateien manuell über Windows-Tools und/oder Software von Drittanbietern.

Zweitens ist die Vorbereitungsphase. Dies bedeutet, laufende Prozesse zu beenden und den automatischen Start beim Starten von Windows zu deaktivieren.

Schritt 1 : Drücken Sie Strg + Alt + Entf und wählen Sie Task-Manager oder Strg + Umschalt + Esc für den direkten Zugriff. Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ die Anwendung in der Liste, klicken Sie einmal darauf und dann unten auf die Schaltfläche „Task beenden“ .

Schritt 2 : Klicken Sie oben auf „Start“ , suchen Sie nach „uTorrent“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Deaktivieren“. Falls die App dort nicht angezeigt wird, gehen Sie zu den Torrent-Einstellungen ( Allgemein ). Deaktivieren Sie die Optionen „uTorrent starten, wenn Windows startet“ und „Minimiert starten“ . Klicken Sie dann auf „Übernehmen“ > „OK“ . Kommen wir nun zur Deinstallation.

So deinstallieren Sie uTorrent

Deaktivieren Sie die Optionen „uTorrent starten, wenn Windows startet“ und „Minimiert starten“

Option 1: Dateien manuell löschen

Dies ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, ein Programm ordnungsgemäß zu entfernen. Darüber hinaus geht es beim manuellen Löschen nicht nur um das Löschen eines Ordners mit Anwendungen, sondern es müssen auch alle versteckten Ordner, die möglicherweise übrig bleiben, erkannt, übrig gebliebene Dateien gelöscht und die Registrierung bereinigt werden.

Schritt 1 : Um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen, verwenden Sie die Suche – geben Sie „Datei-Explorer-Optionen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Registerkarte „ Ansicht“ , klicken Sie auf die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.

So deinstallieren Sie uTorrent

Geben Sie Datei-Explorer-Optionen ein und drücken Sie die Eingabetaste

Schritt 2 : Suchen Sie das Programm auf Ihrem PC, klicken Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung auf dem Desktop und wählen Sie „Dateispeicherort öffnen“ . Gehen Sie zu AppData ( Win + R ), geben Sie Appdata ein und drücken Sie die Eingabetaste. Öffnen Sie den Roaming- Ordner und überprüfen Sie den uTorrent-Ordner. Überprüfen Sie auch die Programmdateien . Wenn dies fehlschlägt, verwenden Sie die Suche.

Schritt 3 : Ordner löschen. Suchen Sie dann nach verbleibenden Dateien und löschen Sie sie.

Schritt 4 : Löschen Sie mögliche Junk-Dateien im Registrierungseditor.

Option 2: Windows-Tools verwenden

„Programme und Funktionen“ ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, Programme von Ihrem PC unter Windows XP, Vista, 7, 8, 10 zu deinstallieren. Manchmal funktioniert es jedoch nicht richtig und erfordert eine anschließende Bereinigung der Registrierung.

Schritt 1 : Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu „Programm deinstallieren“ . Suchen Sie uTorrent in der Programmliste, markieren Sie es und klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ . Bestätigen Sie die Deinstallation.

So deinstallieren Sie uTorrent

Suchen Sie uTorrent und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.

Schritt 2 : Warten Sie eine Weile, Sie sehen eine Bestätigung des Abschlusses. Suchen Sie dann nach verbleibenden Dateien (wie zuvor beschrieben) und optimieren Sie die Registrierung.

Apps & Features ist eine weitere Option – dies ist das Standard-Deinstallationstool in Windows 10. Es ähnelt der vorherigen Methode. Geben Sie „Apps & Funktionen“ in die Such-Taskleiste ein. Suchen Sie die App in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und deinstallieren Sie sie. Danach empfiehlt der Artikel, die Registrierung zu bereinigen.

So deinstallieren Sie uTorrent

Entfernen Sie Apps mit der Option „Apps & Funktionen“.

Option 3: Torrent-Client mit spezieller Software löschen

Deinstallationsprogramme von Drittanbietern sind wahrscheinlich die effektivste Möglichkeit, uTorrent zu deinstallieren. Grundsätzlich sind diese Tools benutzerfreundlich und führen eine Registrierungsoptimierung durch und löschen übrig gebliebene Dateien. Weitere Informationen und die Auswahl des richtigen Tools finden Sie im Artikel: Die 10+ besten Deinstallationstools für kostenlose Software . Für das aktuelle Thema werden in dem Artikel zwei Beispiele mit IObit Uninstaller und Revo Uninstaller aufgeführt.

IObit-Deinstallationsprogramm

Starten Sie das Tool, gehen Sie zur Registerkarte „Programme“ und wählen Sie „Alle Programme“ aus . Suchen Sie uTorrent und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Deinstallieren“ . Wählen Sie dann die Optionen „Restdateien automatisch entfernen“ und „Option zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts“ . Wählen Sie „Programmeinstellungen löschen“ und fahren Sie fort.

So deinstallieren Sie uTorrent

Entfernen Sie uTorrent mit dem IObit-Deinstallationsprogramm

Revo-Deinstallationsprogramm

Wiederholen Sie die gleiche Schrittfolge. Der Artikel empfiehlt, dass Sie beide Optionen aktivieren: Wiederherstellungspunkt und Registrierungssicherung. Bestätigen Sie die Löschinstallation, wenn Sie das Programm vollständig deinstallieren möchten. Es gibt einen erweiterten Scanmodus , der Junk-Dateien erkennt – wählen Sie „Alle“ zum Löschen aus . Wiederholen, bis alles sauber gewischt ist.

So deinstallieren Sie uTorrent

Entfernen Sie uTorrent mit Revo Uninstaller

Bereinigen Sie die Registrierung (optional)

Hinweis : Anfänger sollten die Registrierung bereinigen. Wenn Sie es falsch machen, können Sie das Betriebssystem ernsthaft beschädigen.

Wenn Sie den Torrent-Client manuell löschen, ist eine spezielle Software, auch Registry Cleaner genannt, eine gute Wahl. Der vielleicht bekannteste Registry-Cleaner ist CCleaner. Wenn Sie die Registry manuell bereinigen, ist es besser, ein Registry-Backup zu erstellen .

Schritt 1 : Öffnen Sie das Dienstprogramm „Ausführen“ , geben Sie „RegEdit“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „ OK“ , um den Registrierungseditor zu öffnen .

Schritt 2 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computersymbol und wählen Sie die Option „Exportieren“ . Speichern Sie es und merken Sie sich das Ziel.

Schritt 3 : Verwenden Sie zum Suchen die Tastenkombination Strg + F. Geben Sie utorrent in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Es kann einige Minuten dauern.

Schritt 4 : Löschen Sie diese Elemente. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine Dateien mehr angezeigt werden. Überprüfen Sie zur Sicherheit auch die Namen mit den Buchstaben u und μ .

So deinstallieren Sie uTorrent

Bereinigen Sie die Registrierung


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.