So entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch

So entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch

Was ist PublicBoardSearch?

Aufgrund der Infektionsmethode gehört PublicBoardSearch zur Kategorie der Browser-Hijacker. Dabei handelt es sich um eine Art Schadsoftware, die darauf ausgelegt ist, die Einstellungen eines bekannten Browsers zu übernehmen. Das bedeutet, dass der Browser von nun an unter der Kontrolle des Virus steht. Beispielsweise werden nun alle Suchmaschinenanfragen ohne Ihre Zustimmung auf andere betrügerische Websites umgeleitet.

Darüber hinaus versorgt der Virus das Gerät mit fortlaufender Werbung, sodass Sie versehentlich auf gefährliche Seiten klicken und diese aufrufen. Im Allgemeinen profitieren Betrüger von Benutzeransichten und Besuchen gefährlicher Seiten, die dem System schaden. PublicBoardSearch muss so schnell wie möglich entfernt werden.

So entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch

Entfernen Sie den PublicBoardSearch-Browser-Hijacker automatisch

So entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch

Norton ist ein leistungsstarkes Antivirenprogramm, das Sie vor vielen Bedrohungen aus dem Internet schützt

Die einfachste Methode, Mysearch-app.xyz-Anzeigen zu stoppen, besteht darin, ein Anti-Malware-Programm auszuführen, das Adware im Allgemeinen und Mysearch-app.xyz-Anzeigen im Besonderen erkennen kann. Norton ist ein leistungsstarkes Antivirenprogramm , das Sie vor Malware, Spyware, Ransomware und anderen Arten von Internetbedrohungen schützt. Norton ist für Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräte verfügbar.

Entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch aus „Programme und Funktionen“.

Gehen Sie zu „Programme und Funktionen“ und deinstallieren Sie verdächtige Programme, Programme, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können, oder Programme, die Sie direkt vor dem ersten Erscheinen des Browser-Hijackers PublicBoardSearch im Browser installiert haben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Programm sicher ist, suchen Sie im Internet nach Antworten.

Ausführliche Anweisungen finden Sie im Artikel: 7 Möglichkeiten zum Deinstallieren von Software und Löschen von Anwendungen auf Windows-Computern .

Entfernen Sie betrügerische Programme aus dem Datei-Explorer

Dieser Schritt ist für erfahrene Computerbenutzer gedacht. Es kann sein, dass Sie versehentlich etwas löschen, was Sie nicht sollten.

Manchmal werden Schadprogramme nicht unter „Programme und Funktionen“ angezeigt . Überprüfen Sie %ProgramFiles%, %ProgramFiles(x86)%, insbesondere %AppData% und %LocalAppData% (das sind Verknüpfungen. Geben Sie sie ein oder kopieren Sie sie und fügen Sie sie in die Adressleiste des Datei-Explorers ein).

Wenn Sie Ordner mit seltsamen Namen sehen, schauen Sie sich den Inhalt an und googeln Sie diese Namen, um herauszufinden, ob sie zu legitimen Programmen gehören. Löschen Sie Ordner, die definitiv mit Malware in Zusammenhang stehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sichern Sie sie vor dem Löschen (kopieren Sie sie an einen anderen Ort, z. B. auf einen USB-Stick).

Entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch aus dem Browser

Entfernen Sie alle verdächtigen Erweiterungen oder Erweiterungen, die Sie nicht erkennen, aus Ihrem Browser. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: So entfernen Sie Add-ons (Erweiterungen) in Chrome, Firefox und einigen anderen Browsern .

Entfernen Sie die PublicBoardSearch-Browser-Hijacker-Benachrichtigung

Entfernen Sie die PublicBoardSearch-Browser-Hijacker-Benachrichtigung aus Google Chrome

1. Öffnen Sie chrome://settings/content/notifications (einfach kopieren und in die Adressleiste von Chrome einfügen).

2. Löschen Sie alle gefälschten Benachrichtigungen, indem Sie auf die Schaltfläche mit den drei vertikalen Punkten neben jeder Benachrichtigung klicken und Entfernen auswählen.

Entfernen Sie die PublicBoardSearch-Browser-Hijacker-Benachrichtigung aus Mozilla Firefox

1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Optionen.

2. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters Datenschutz und Sicherheit .

3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Berechtigungen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen…“ neben „Benachrichtigungen“.

4. Suchen Sie die Websites, für die Sie keine Benachrichtigungen sehen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben jeder Seite und wählen Sie Blockieren aus.

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

So schützen Sie Ihren PC vor dem Browser-Hijacker PublicBoardSearch

So entfernen Sie den Browser-Hijacker PublicBoardSearch

Schützen Sie Ihren PC vor dem Browser-Hijacker PublicBoardSearch

1. Installieren Sie ein leistungsstarkes Anti-Malware-Programm, das PUPs erkennen und entfernen kann. Es wäre auch eine gute Idee, einige On-Demand-Scanner zu haben.

2. Schalten Sie immer die Windows-Firewall ein oder besorgen Sie sich eine Firewall eines Drittanbieters .

3. Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und Ihre Sicherheitsprogramme immer auf dem neuesten Stand.

Malware-Ersteller finden immer wieder neue Schwachstellen in Browsern und Betriebssystemen, die sie ausnutzen können. Softwareentwickler veröffentlichen dann Patches und Updates, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen und das Risiko des Eindringens von Malware zu verringern. Die Signaturdatenbank des Antivirenprogramms wird täglich und noch häufiger aktualisiert, um neue Viren aufzunehmen.

4. Passen Sie die Browsereinstellungen an, um Pop-ups zu blockieren und Plug-ins nur zu laden, wenn darauf geklickt wird.

5. Laden Sie die Browsererweiterung/das Add-on uBlock Origin, Adblock oder Adblock Plus herunter und verwenden Sie sie, um Werbung von Drittanbietern auf Websites zu blockieren .

6. Klicken Sie nicht auf Links, die Sie beim Surfen im Internet sehen, insbesondere nicht auf Links in Kommentaren, in Foren oder in Instant-Messaging-Tools. Oft handelt es sich dabei um Spam-Links. Sie werden manchmal verwendet, um den Traffic auf Websites zu erhöhen, aber es ist möglich, dass Sie auf Seiten weitergeleitet werden, die versuchen, Schadcode auszuführen und Ihren Computer zu infizieren. Auch Links von Freunden sollten verdächtig sein: Die Person, die das niedliche Video teilt, weiß möglicherweise nicht, dass die Seite etwas Schädliches enthält.

7. Laden Sie keine Software von nicht verifizierten Websites herunter. Sie können ganz einfach einen Trojaner (Malware, die vorgibt, eine nützliche Anwendung zu sein) herunterladen ; oder einige unerwünschte Programme könnten zusammen mit der Anwendung installiert werden.

8. Seien Sie bei der Installation von Freeware oder Shareware vorsichtig und überstürzen Sie den Vorgang nicht. Wählen Sie den Installationsmodus „Benutzerdefiniert “ oder „Erweitert“ , suchen Sie nach Kontrollkästchen, in denen Sie aufgefordert werden, die Installation von Anwendungen von Drittanbietern zuzulassen, und deaktivieren Sie diese. Lesen Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, um sicherzustellen, dass nichts anderes installiert wird.

Natürlich können Sie Ausnahmen für Apps machen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Wenn Sie die Installation unerwünschter Programme nicht ablehnen können, empfiehlt der Artikel, die Installation vollständig abzubrechen.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.