Haben Sie jemals mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner geklickt und sich gefragt, wo sich diese Optionen befinden, die das Kontextmenü überladen, und wie Sie sie entfernen können? Bitte lesen Sie den folgenden Artikel.
Anleitung zum Löschen von Optionen im Kontextmenü
Windows verfügt standardmäßig über eine Reihe von Optionen im Kontextmenü und die Liste wächst, wenn Sie weitere Anwendungen installieren. Manchmal „kämpfen“ Anwendungen miteinander, um einen Teil des „Landes“ in diesem Rechtsklick-Menü zu reservieren, und die meisten Leute nutzen nicht einmal die Hälfte davon. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Elemente im Kontextmenü löschen, indem Sie die Registrierung bearbeiten oder eine kostenlose Drittanbieteranwendung verwenden.
Sie müssen sich nicht allzu viel Mühe geben, um ein langes Kontextmenü zu erstellen:

Erstellen Sie ein übersichtliches und übersichtliches Kontextmenü wie folgt:

Entfernen Sie Einträge aus dem Kontextmenü, indem Sie die Registrierung bearbeiten
Wenn Sie alles im Kontextmenü bereinigen möchten, ohne auf Software von Drittanbietern zurückzugreifen, ist der Registrierungseditor die richtige Wahl.
Warnung: Der Registrierungseditor ist ein leistungsstarkes Tool und seine missbräuchliche Verwendung führt zu einem instabilen oder sogar nicht funktionierenden System. Sie sollten die Registrierung sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, um das Auftreten von Problemen zu verhindern.
Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie Start drücken und regedit eingeben . Drücken Sie dann die Eingabetaste und erteilen Sie die Berechtigung, Änderungen am Computer vorzunehmen.

Die Einträge in Ihrem Kontextmenü befinden sich nicht an derselben Stelle in der Registrierung. Sie müssen daher die für Dateien und Ordner verwendeten Einträge finden, indem Sie im linken Navigationsbereich nach den folgenden Schlüsseln suchen.
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
HKEY_CLASSES_ROOT\AllFileSystemObjects\ShellEx
Unter den folgenden Tasten finden Sie ordnerspezifische Kontextmenüpunkte:
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Shell
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\ContextMenuHandlers
Sie müssen die an diesen Orten gefundenen Kontextmenüelemente etwas anders handhaben. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Einträgen in einigen gängigen Schlüsseln umgehen.
Löschen Sie den Eintrag im Shell-Schlüssel
Schauen Sie sich das folgende Beispiel zum Löschen eines Elements an, um zu verstehen, wie es geht. In diesem Beispiel wird bei der Installation der VLC- Video-Player-Software ein Eintrag mit dem Namen „Zur Wiedergabeliste des VLC-Media-Players hinzufügen“ zum Kontextmenü hinzugefügt .

Um diesen Eintrag im Kontextmenü zu entfernen, suchen Sie im Registrierungseditor den folgenden Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\AddtoPlaylistVLC
Sie sehen diesen Schlüssel im Schlüsselgehäuse. Schlüssel-Shell-Einträge sind normalerweise leicht zu erkennen und zu handhaben.

Hier werden wir einige Möglichkeiten haben, damit umzugehen. Sie können den AddToPlaylistVLC-Schlüssel vollständig löschen und er verschwindet aus dem Kontextmenü. Wenn Sie jedoch nicht die Registrierung sichern oder diesen Schlüssel in eine REG-Datei exportieren , können Sie ihn nicht ohne Weiteres zurückerhalten, wenn Sie Ihre Meinung ändern.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Schlüssel zu deaktivieren, anstatt ihn zu löschen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den AddToPlaylistVLC-Schlüssel oder einen anderen Schlüssel, den Sie löschen möchten, und wählen Sie Neu > Zeichenfolgenwert aus . Benennen Sie den neuen Wert LegacyDisable .

Sobald Sie einen LegacyDisable-Wert erstellen, wird die Änderung sofort übernommen. Wenn Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, befindet sich das Element „Zur Wiedergabeliste des VLC Media Players hinzufügen“ nicht mehr im Kontextmenü.

Wenn Sie gelegentlich ein Element im Kontextmenü verwenden möchten, aber nicht möchten, dass es dieses häufig verwendete Menü überfüllt, können Sie es im erweiterten Kontextmenü ausblenden, das nur sichtbar ist, wenn Sie die Taste gedrückt halten, während Sie mit der Shift
rechten Maustaste auf den Ordner klicken. oder Dateien. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den AddToPlaylistVLC-Schlüssel oder einen anderen Schlüssel, den Sie ausblenden möchten, und wählen Sie Neu > Zeichenfolgenwert aus . Geben Sie diesem Wert den Namen Extended .

Jetzt wird es nur angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken und dabei die Taste gedrückt halten Shift
.
Löschen Sie den Eintrag im Shellex-Schlüssel
Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige der am Anfang dieses Abschnitts aufgeführten Registrierungsschlüssel Shellex (Shell-Erweiterung) im Namen enthalten und nicht nur Shell. Sie müssen diese Art von Schlüsseln etwas anders handhaben. In diesem Beispiel finden wir den folgenden Schlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\ContextMenuHandlers
Shellex-Einträge sind etwas schwieriger zu handhaben, aber Sie können die zu löschenden Einträge immer noch anhand des Schlüsselnamens auf der linken Seite finden. Hier arbeiten wir mit dem DropboxExt- Schlüssel innerhalb des ContextMenuHandlers- Schlüssels .

Wenn Sie Dropbox installieren, wird dem Kontextmenü der Befehl „In Dropbox verschieben“ hinzugefügt. Wenn Sie Drag & Drop bevorzugen, werden Sie diesen Befehl selten verwenden und möchten ihn aus dem Rechtsklick-Menü entfernen.

Sie können den Trick wie die oben erwähnten LegacyDisable- und Extended-Werte nicht mit Shellex-Schlüsseleinträgen verwenden. Sie können den DropboxExt-Schlüssel weiterhin löschen, um ihn aus dem Kontextmenü zu entfernen (stellen Sie sicher, dass Sie den Schlüssel sichern), aber das Deaktivieren ist einfacher. Sie müssen nur den Schlüssel auf der linken Seite auswählen und auf den Wert (Standard) in diesem Schlüssel doppelklicken, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.

Ändern Sie im Eigenschaftenfenster im Feld „Wertdaten“ den vorhandenen Wert, indem Sie davor ein paar Bindestriche hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, keine der vorhandenen Werte zu löschen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, müssen Sie auf diese Weise nur den Strich löschen, um ihn wiederherzustellen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK .

Die Änderung sehen Sie sofort im Kontextmenü.

Bei wichtigen Shellex-Elementen haben Sie jedoch keine Möglichkeit, Optionen im erweiterten Kontextmenü auszublenden, wie dies bei wichtigen Shell-Elementen der Fall ist.
Erkunden Sie andere Speicherorte nach Dateityp
Wenn Sie Kontextmenüeinträge entfernen möchten, die nur sichtbar sind, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf bestimmte Dateitypen klicken, können Sie dies auch tun. Diese Gegenstände werden an einem anderen Ort als den üblichen Orten gelagert, nach denen wir gerade gesucht haben. Um es zu finden, müssen Sie den Dateierweiterungsschlüssel ermitteln , indem Sie in HKEY_CLASSES_ROOT suchen.
Angenommen, Sie sehen einen Eintrag zum Öffnen der Datei (XLSX), wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Excel-Dokument klicken.
Sie beginnen damit, den folgenden Registrierungsschlüssel für die XLSX-Erweiterung zu finden:
HKEY_CLASSES_ROOT\.xlsx
Die Datenspalte für die Schlüsselhülle (Standard) gibt an, dass der tatsächliche Dateityp Excel.Sheet.12 ist.

Jetzt können Sie zu diesem Erweiterungsschlüssel navigieren:
HKEY_CLASSES_ROOT\Excel.Sheet.12\shell

Nachdem Sie das richtige Schlüsselgehäuse gefunden haben, können Sie die gleichen Tricks wie im vorherigen Abschnitt anwenden, um das Element im erweiterten Kontextmenü zu entfernen, zu deaktivieren oder auszublenden.
Löschen Sie Elemente aus dem Kontextmenü mit dem Tool von NirSoft
Anstatt die Registrierung zu bearbeiten, können Sie zwei Tools von NirSoft herunterladen, um das Kontextmenü zu bereinigen. Warum braucht man zwei Werkzeuge? Weil ein Tool Shell-Einträge und eines Shellex-Einträge verarbeitet. Beide Tools sind einfach zu bedienen.
Laden Sie zunächst beide Tools herunter. Das erste Tool ist ShellMenuView, das allgemeine Shell-Einträge verarbeitet. Das zweite Tool ist ShellExView, das Shellex-Einträge verarbeitet. Scrollen Sie auf beiden Seiten nach unten, um die Download-Links zu finden. Beide Tools funktionieren mit den meisten Windows-Versionen von 98 bis Windows 10. Sie benötigen die 32-Bit- oder 64-Bit-Version, je nachdem, ob Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows verwenden .
Laden Sie ShellMenuView über den folgenden Link herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shell_menu_view.html
Laden Sie ShellExView über den folgenden Link herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
Das erste Tool, das wir untersuchen werden, ist ShellMenuView, das die Verwaltung aller gängigen Shell-Elemente über eine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen und Extrahieren des Tools auf die EXE-Datei , um es auszuführen. Da es sich um ein tragbares Tool handelt, ist keine Installation erforderlich.

Durchsuchen Sie im ShellMenuView-Fenster einfach die Liste, bis Sie das Element finden, das Sie deaktivieren möchten. Mit diesen Tools können Sie Elemente nur deaktivieren, ohne sie im erweiterten Kontextmenü zu löschen oder auszublenden. Diese Tools deaktivieren Einträge, indem sie einen LegacyDisable-Stringwert innerhalb des entsprechenden Schlüssels erstellen, genau wie beim manuellen Bearbeiten der Registrierung.
Wenn Sie das Element gefunden haben, das Sie deaktivieren möchten, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ (rotes Licht).

Eine nützliche Funktion dieses Tools besteht darin, dass es die Deaktivierung einer Vielzahl von Kontextmenüelementen ermöglicht.
Wenn Sie Einträge im Shellex-Schlüssel löschen möchten, müssen Sie das zweite Tool ShellExView verwenden. Dieses Tool funktioniert ähnlich wie das erste Tool. Sie müssen lediglich ein oder mehrere Elemente auswählen und dann auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ klicken , um es aus dem Kontextmenü zu entfernen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!