So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Kaspersky Security Cloud ist die neue 2020-Version der bekannten Antivirensoftware Kaspersky Free, verfügt jedoch zusätzlich zu den grundlegenden Computerschutzfunktionen früherer Versionen über neue Cloud-Sicherheitsfunktionen. Kaspersky ist ein weltweit bekanntes Unternehmen für Sicherheitssoftware mit vielen nützlichen Softwareprogrammen.

Kaspersky Security Cloud wurde 2018 eingeführt, mittlerweile hat es Kaspersky Free vollständig ersetzt. Laut Ankündigung des Unternehmens dürfen wir die Software ein Jahr lang kostenlos nutzen und können dann bei Bedarf ein Upgrade durchführen. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Kaspersky Security Cloud auf Ihrem Computer verwenden.

1. Anweisungen zur Verwendung von Kaspersky Security Cloud

Schritt 1:

Wir klicken auf den untenstehenden Link, um die Kaspersky Security Cloud-Software für den Computer herunterzuladen

Gehen Sie wie unten gezeigt zur Benutzeroberfläche „Empfohlen“, lassen Sie die Einstellungen unverändert und klicken Sie auf „Übernehmen“ , um fortzufahren.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 2:

Als nächstes benötigen Sie ein Konto, um Kaspersky Security Cloud nutzen zu können . Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und bestätigen Sie dann Ihre neu registrierte E-Mail-Adresse.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 3:

Nach der Überprüfung wird die Softwareschnittstelle angezeigt. Wenn Sie in die rechte Ecke unten schauen, sehen Sie Ihre Registrierungs-E-Mail und Ihr Konto ist seit einem Jahr aktiv.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Und dies ist die Hauptschnittstelle der Anwendung.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 4:

Danach wird der Datenbankaktualisierungsprozess automatisch durchgeführt. Klicken Sie anschließend auf „Scannen“ , um Ihren Computer zu scannen.

Im Abschnitt „Scannen“ gibt es Optionen für den vollständigen Scan, den schnellen Scan, den selektiven Scan (wählen Sie das Objekt aus, das Sie scannen möchten) und den externen Gerätescan (externe Geräte scannen).

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt die Software Benachrichtigungen an, um Sie darüber zu informieren, ob auf Ihrem Computer Sicherheitsprobleme vorliegen.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 5:

Zusätzlich zu den Grundfunktionen verfügt diese neue Version von Kaspersky Security Cloud auch über Funktionen zur Passwortverwaltung, Sie müssen jedoch zusätzliche Software installieren.

Für diese Version ist auch eine Datenschutzfunktion verfügbar.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Im Abschnitt „Einstellungen“ stehen mehr Sicherheits- und Antivirenfunktionen zur Verfügung als in der vorherigen Version von Kaspersky Free.

Wenn Sie grundlegende Antivirensoftware und Computersicherheit nutzen möchten, ohne erweiterte Funktionen zu benötigen, lohnt sich im Allgemeinen die Verwendung von Kaspersky Security Cloud.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

2. So verwenden Sie Kaspersky Free für PC

Schritt 1:

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um die Installationsdatei der Kaspersky Free-Software auf Ihren Computer herunterzuladen. Danach starten wir die Paketdatei, um mit der Installation fortzufahren.

Klicken Sie in der ersten Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche „Weiter“ .

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 2:

Beim Wechsel zur neuen Benutzeroberfläche wird Ihnen die Installation des Programms Kaspersky Security Network empfohlen, einer völlig kostenlosen VPN-Anwendung mit Funktionen zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Computers.

Wenn Sie keine Installation benötigen, deaktivieren Sie den Abschnitt mit den Vorschlägen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Installieren“ unter der Benutzeroberfläche.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 3:

Abschließend warten wir auf die Installation der Dateipakete. Während des Download- und Installationsvorgangs benötigt der Computer eine stabile Internetverbindung, um die Daten herunterladen und bis zum Abschluss automatisch installieren zu können. Der Installationsvorgang ist je nach Computerkonfiguration schnell oder langsam.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 4:

Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Fertig“ .

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Sie warten darauf, dass Kaspersky Free auf Ihrem Computer gestartet wird.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 5:

Wechseln Sie zur Registrierungsoberfläche für die Software-Copyright-Aktivierung. Wenn Sie bereits über ein Kaspersky-Konto verfügen, müssen Sie nur die Benutzeroberfläche aufrufen. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ .

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort einschließlich Zahlen, Klein- und Großbuchstaben ein. Das Passwort darf keine Leerzeichen enthalten. Anschließend klickt der Benutzer auf die Schaltfläche „Konto erstellen“ , um ein Kaspersky-Konto zu erstellen.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Wir haben also die Kaspersky Free-Software erfolgreich auf dem Computer aktiviert.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 6:

An der Programmoberfläche sehen wir, dass die Gültigkeitsdauer des Programms 1 Jahr beträgt. Nach Ablauf der Nutzungsdauer erfolgt die Reaktivierung automatisch. Die auf der Benutzeroberfläche angezeigten Sicherheitsfunktionen sind allesamt grundlegende Funktionen.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Mit verbesserten Funktionen wie Safe Money, Datenschutz, Kindersicherung oder Schutz für alle Geräte müssen Benutzer für die Nutzung bezahlen .

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 7:

Klicken Sie anschließend in der Hauptoberfläche auf Datenbankaktualisierung , um die Datenbank zu aktualisieren.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Update ausführen“ , um mit dem Update fortzufahren.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 8:

Wechseln Sie zurück zur Hauptoberfläche und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“ . Kaspersky Free bietet Benutzern vier verschiedene Optionen zum Scannen von Computerviren, darunter:

  • Vollständiger Scan: Scannen Sie das gesamte System.
  • Schnellscan: Schnellscan.
  • Selektiver Scan: Scannen Sie entsprechend der ausgewählten Partition.
  • Scannen externer Geräte: Scannen Sie externe Geräte wie tragbare Festplatten und USB-Geräte, die an den Computer angeschlossen sind.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Wenn Sie nach ausgewählter Partition scannen möchten , klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ , um den Ordner auf Ihrem Computer auszuwählen.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Auf Ihrem Computer wird ein Ordner angezeigt. Klicken Sie auf die Laufwerkspartition oder den Ordner, den Sie scannen möchten, und klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Auswählen“ .

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Nachdem Sie das Element ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Scan ausführen“ , damit Kaspersky Free das Computersystem entsprechend der Wahl des Benutzers scannen kann.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 9:

Der Scanvorgang erfolgt unmittelbar im Anschluss. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sendet Kaspersky Free die Scanergebnisse an den Benutzer. Klicken Sie auf Detaillierter Bericht , um weitere Details zu diesem Scanbericht zu erhalten.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Schritt 10:

Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol und dann auf Schutz . Den Benutzern stehen einige zusätzliche Sicherheitsoptionen zur Verfügung, die das Programm bietet. Wir können die Verwendung dieser Optionen aktivieren oder deaktivieren.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Daher hat Kaspersky Free einen Systemscan auf dem Computer durchgeführt. Die Scangeschwindigkeit der Software ist sehr hoch und kann Viren oder Programme erkennen, die für das System schädlich sind.

Außerdem nimmt Kaspersky Free nicht zu viel Platz auf dem Computer ein, die Ressourcennutzung des Programms ist während des Betriebs immer in einem stabilen Zustand, wodurch langsame oder einfrierende Situationen bei der Verwendung von Kaspersky Free begrenzt werden. Sie können im Task-Manager nachsehen.

So entfernen Sie Viren auf Ihrem Computer mit Kaspersky Security Cloud

Insgesamt ist Kaspersky Free ein effektives Antivirenprogramm mit grundlegenden Sicherheitsfunktionen, wie andere Kaspersky-Programme. Außerdem können Benutzer es völlig kostenlos nutzen und die Reaktivierung des Programms Kaspersky Free auf PCs ist sehr einfach.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.