Manchmal zwingen Sie Arbeitsanforderungen dazu, immer viele verschiedene Registerkartengruppen und Websites gleichzeitig im Browser zu öffnen und mit ihnen zu arbeiten. Es ist großartig, in Windows 10 mehrere Websites mit einer einzigen Desktop-Verknüpfung öffnen zu können, insbesondere wenn Sie häufig dieselben Websites öffnen.
Tatsächlich ist dies mit .bat-Dateien durchaus möglich. Mit der Batch-Datei (.bat) können Sie Aufgaben auf Ihrem Computer automatisch ausführen. Sie können alltägliche Aufgaben automatisieren, die für die Ausführung einer Aufgabe benötigte Zeit verkürzen und einen komplizierten Prozess in etwas verwandeln, das jeder erledigen kann.
Sie können beispielsweise eine .bat-Datei erstellen, um eine oder mehrere bestimmte Dateien zu verschieben, wenn Sie auf diese .bat-Datei klicken, oder bei Bedarf sogar den Bildschirm ausschalten.
Erstellen Sie Bat-Dateien, um viele Websites schnell zu öffnen
Zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer Websites in Windows 10 (in jedem Browser), ohne Lesezeichen oder Browsererweiterungen zu verwenden. Sie müssen eine .bat-Datei erstellen, um bestimmte Aufgaben basierend auf den Anweisungen in der Datei automatisch auszuführen. In diesem Fall das gleichzeitige Öffnen mehrerer Websites.
Das Schöne ist, dass Sie keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse benötigen, um eine .bat-Datei zu erstellen. Tatsächlich müssen Sie nur ein paar einfache Befehle kopieren und einfügen und die Pfade zu den Websites eingeben, die Sie mit dieser Bat-Datei öffnen möchten.
Erstelle Datei
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine .bat-Datei zu erstellen. Öffnen Sie zunächst den Editor oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Bildschirm und wählen Sie „ Neu -> Textdokument “. Mit beiden Methoden können Sie ein leeres Textdokument öffnen. Stellen Sie sicher, dass Sie „ Textdokument “ auswählen, da Sie keine Formatierungsoptionen benötigen.

Geben Sie in der ersten Zeile den folgenden Befehl ein:
@echo aus
Anschließend gelangen Sie zur Liste der Websites, die Sie schnell öffnen möchten. Sie müssen die vollständige URL eingeben. Wenn Sie beispielsweise LuckyTemplates zu Ihrer Liste hinzufügen möchten, müssen Sie die URL https://quantrimang.com hinzufügen. Wenn eine falsche URL eingegeben wird, gibt die Datei eine Fehlermeldung zurück.
Platzieren Sie jede Website in einer eigenen Zeile und fügen Sie „ start “ davor ein, zum Beispiel:
Starten Sie https://quantrimang.com
Um es schnell zu machen, können Sie den folgenden Inhalt kopieren und einfach die gewünschte Website-URL eingeben.
@echo off start https://www.website1.com start https://www.website2.com start https://www.website3.com
Ihr Dateiinhalt wird ähnlich wie folgt aussehen, aber natürlich mit Ihren eigenen Webseiten:

Sie können beliebig viele URLs hinzufügen. Stellen Sie einfach sicher, dass jede Zeile mit „ start “ beginnt.
Speicher die Datei
Wenn Sie Ihre Datei auf normale Weise speichern, handelt es sich lediglich um eine „harmlose“ Notepad-Datei. Stattdessen müssen Sie die Datei als .bat speichern. Beachten Sie, dass Sie nicht „Speichern unter“ verwenden, sondern die Erweiterung „.bat“ manuell zum Dateinamen hinzufügen müssen.
Beispielsweise könnten Sie Ihre Datei TechSites.bat nennen.

Sie können den Dateityp „Textdokumente“ belassen. Klicken Sie auf Speichern und alles ist erledigt. Sie können Dateien an einem anderen Ort als Ihrem Desktop speichern. Um den Zugriff zu erleichtern, entscheiden sich die meisten Menschen jedoch dafür, Dateien direkt auf dem Desktop zu speichern.
Sobald die Datei gespeichert wurde, können Sie jederzeit darauf doppelklicken, um alle Websites in der Liste auf einmal zu öffnen. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie Ihre Dateien, um sicherzustellen, dass alle Website-URLs korrekt eingegeben wurden. Um Probleme zu vermeiden, öffnen Sie jede Website in einem Browser und kopieren Sie die Website-URL in Ihre .bat-Datei.
Dateien bearbeiten
Obwohl Sie mit dieser Bat-Datei mehrere Websites in Windows 10 gleichzeitig öffnen können, müssen Sie möglicherweise einige Websites zur Liste hinzufügen oder daraus entfernen, wenn sich Ihre Anforderungen im Laufe der Zeit ändern.
Sie müssen nicht alles noch einmal eingeben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei und wählen Sie Bearbeiten . Dadurch wird die Datei erneut im Editor geöffnet, damit Sie sie bearbeiten können. Speichern Sie Ihre Änderungen, wenn Sie fertig sind.

Manchmal wird die Datei wieder auf .txt zurückgesetzt. Öffnen Sie in diesem Fall die Datei erneut und speichern Sie sie auf die gleiche Weise wie beim Erstellen der Datei oben.