So erzwingen Sie HandBrakes Verwendung der GPU in Windows

So erzwingen Sie HandBrakes Verwendung der GPU in Windows

Mit versteckten Einstellungen können Sie HandBrake zwingen, die GPU (sei es Nvidia NvEnc, AMD oder Intel) für eine schnellere Transkodierung zu verwenden.

HandBrake ist eine der beliebtesten Software, wenn es um die Transkodierung oder Konvertierung von Videos geht. Sie können nahezu jedes Format mit nur wenigen Klicks konvertieren. HandBrake ist nicht nur kostenlos, sondern auch sehr einfach zu bedienen und kann mit vielen enthaltenen Optionen individuell angepasst werden.

Standardmäßig verwendet Handbrake die CPU zum Transkodieren von Videodateien. Abhängig von der CPU und den Videodateien kann es lange dauern, bis die Transkodierung abgeschlossen ist. Darüber hinaus verbraucht HandBrake beim Transkodieren alle CPU-Ressourcen, wodurch das System unbrauchbar wird.

Die gute Nachricht ist: Wenn Sie über eine dedizierte GPU verfügen, können Sie HandBrake zwingen, diese GPU zu verwenden, anstatt sich ausschließlich auf CPU-Ressourcen zu verlassen. Einer der größten Vorteile der GPU-Transkodierung besteht darin, dass sie weniger Zeit in Anspruch nimmt als die CPU-Transkodierung.

Hier sind die Schritte zum Aktivieren der GPU-Unterstützung in HandBrake.

Schritte, um HandBrake zur Verwendung der GPU zu zwingen

1. Öffnen Sie zunächst HandBrake , indem Sie im Startmenü danach suchen.

2. Klicken Sie nach dem Öffnen von HandBrake auf den Link „Einstellungen“ , der in der unteren linken Ecke angezeigt wird. Sie können auch Extras > Einstellungen öffnen .

So erzwingen Sie HandBrakes Verwendung der GPU in Windows

Wählen Sie „Einstellungen“.

3. Gehen Sie im Fenster „ Einstellungen “ zur Registerkarte „Video“ . Wählen Sie im rechten Bereich den gewünschten Encoder aus. HandBrake erkennt GPU-Hardware-Encoder automatisch. Da im Beispielfall eine Nvidia-GPU mit NvEnc vorhanden ist, wählt der Autor die Option „Verwendung der Nvidia NVENC-Encoder zulassen“ aus .

Wenn die Encoder-Optionen ausgegraut sind, bedeutet dies, dass die GPU keine Hardware-Encoder unterstützt.

So erzwingen Sie HandBrakes Verwendung der GPU in Windows

Wählen Sie Encoder

4. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert. Sie können das Fenster „Einstellungen“ schließen .

5. Nachdem Sie die GPU-Unterstützung aktiviert haben, müssen Sie einen Videocodec auswählen . Fügen Sie dazu eine Videodatei zu HandBrake hinzu und gehen Sie zur Registerkarte „Video“ . Wählen Sie hier im Dropdown-Menü „Video-Codec“ den Hardware-Decoder aus .

Da im Beispiel Nvidia verwendet wird, ist der Codec „H.264 Nvidia NVENC“ ausgewählt. Wenn Sie Intel oder AMD verwenden, wird QSV bzw. VCE angezeigt .

So erzwingen Sie HandBrakes Verwendung der GPU in Windows

Wählen Sie den Videocodec aus

6. Alle Vorgänge abgeschlossen! Jetzt können Sie mit der Transkodierung der Datei beginnen. Wenn Sie möchten, können Sie sogar eine benutzerdefinierte Voreinstellung mit allen Einstellungen erstellen, die Sie für einen schnellen Zugriff benötigen.

Bedenken Sie, dass die GPU-Transkodierung zwar die Transkodierungszeit verkürzen kann, jedoch die Qualität verringert und die Größe der fertigen Datei erhöht. Aktivieren Sie die GPU-Unterstützung also nur, wenn Sie den Kompromiss akzeptieren.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.