So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

allgemeine Informationen

Hyper-V ermöglicht die Ausführung virtueller Computersysteme auf einem physischen Server. Diese virtualisierten Systeme (auch Gäste genannt) können wie physische Computersysteme genutzt und verwaltet werden, sie existieren jedoch in einer virtualisierten und isolierten Umgebung.

Mit der Export- und Importfunktion von Hyper-V können Sie virtuelle Maschinen schnell klonen. Abgerufene virtuelle Maschinen können für Backups oder auch als Möglichkeit zum Verschieben einer virtuellen Maschine zwischen Hyper-V-Hosts verwendet werden.

Mit der Importfunktion können Sie virtuelle Maschinen wiederherstellen. Sie müssen eine virtuelle Maschine nicht exportieren, bevor Sie sie wieder importieren können.

Beim Durchführen einer Exportsitzung einer virtuellen Maschine werden alle zugehörigen Dateien gruppiert. Dazu gehören Konfigurationsdateien, Festplattendateien und alle derzeit auf dem System vorhandenen Testdateien.

Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie eine oder alle virtuellen Hyper-V-Maschinen (Clients) auf Ihrem Windows 10-Computer (Server) exportieren.

Hinweis : Sie müssen sich als Administrator anmelden, um eine virtuelle Hyper-V-Maschine zu exportieren.

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

Exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen mit dem Hyper-V-Manager

1. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.

2. Wählen Sie im linken Bereich des Bildschirms den Hyper-V-Host (z. B. „BRINK-DESKTOP“) aus, wählen Sie dann im mittleren Bereich eine oder mehrere virtuelle Maschinen zum Exportieren und Importieren aus und klicken Sie dann im Aufgabenbereich auf die Schaltfläche „Exportieren“. auf der rechten Seite des Bildschirms (siehe Screenshot unten).

Hinweis : Sie können die Strg-Taste gedrückt halten und auf eine oder mehrere virtuelle Maschinen klicken, um sie zum Abrufen auszuwählen. Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, lassen Sie die Strg-Taste los.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ , navigieren Sie zum entsprechenden Ordner (z. B. „Meine virtuellen Maschinen“), in den Sie exportieren möchten, und wählen Sie ihn aus. Klicken Sie dann auf „ Ordner auswählen“ und klicken Sie auf „Exportieren“ . (siehe Screenshot unten).

4. Nun werden die virtuellen Maschinen exportiert. Diese Aufgabe kann einige Zeit in Anspruch nehmen (siehe Screenshot unten).

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

5. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie den Hyper-V-Manager schließen, wenn Sie möchten.

Exportieren Sie alle virtuellen Hyper-V-Maschinen mit PowerShell

1. Öffnen Sie PowerShell .

2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Get-VM | Export-VM –Path „Vollständiger Pfad des Verzeichnisses, in das exportiert werden soll“

Hinweis: Ersetzen Sie im obigen Befehl den vollständigen Pfad des Ordners, in den exportiert werden soll, durch den tatsächlichen vollständigen Pfad des Ordnerspeicherorts, in den Sie die Dateien der virtuellen Maschine exportieren möchten.

3. Wenn Sie fertig sind, können Sie PowerShell schließen, wenn Sie möchten.

Hinweis: Der Export der virtuellen Maschine(n) in diesen angegebenen Ordnerspeicherort kann einige Zeit dauern.

Exportieren Sie eine einzelne virtuelle Hyper-V-Maschine mit PowerShell

1. Öffnen Sie PowerShell.

2. Geben Sie den folgenden Befehl in PowerShell ein, drücken Sie die Eingabetaste und notieren Sie sich den Namen der virtuellen Maschine, die Sie exportieren möchten (z. B. „w10 build 14379“) (siehe Screenshot unten).

Get-vmSo exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

3. Geben Sie den folgenden Befehl in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste (siehe Screenshot unten).

Export-VM -Name „Name der virtuellen Maschine“ –Path „Vollständiger Pfad des Verzeichnisses, in das exportiert werden soll“So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

Aufmerksamkeit:

Ersetzen Sie den Namen der virtuellen Maschine im obigen Befehl durch den Namen der virtuellen Maschine aus Schritt 2 oben.

Ersetzen Sie im obigen Befehl den vollständigen Pfad des Verzeichnisses, in das exportiert werden soll, durch den tatsächlichen vollständigen Pfad des Verzeichnisses, in das Sie die virtuelle Maschine exportieren möchten.

Zum Beispiel:

Export-VM -Name „w10 Build 14379“ –Pfad „D:\Meine virtuellen Maschinen“

4. Die virtuelle Maschine wird exportiert. Die Ausführung dieser Aufgabe kann eine Weile dauern (siehe Screenshot unten).

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

So exportieren Sie virtuelle Hyper-V-Maschinen in Windows 10

5. Wenn Sie fertig sind, können Sie PowerShell schließen, wenn Sie möchten.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.