So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Sie können die Energieplaneinstellungen Ihres PCs mithilfe der Optionen „Energiesparen“, „Ausgewogen“, „Hohe Leistung “ und „Ultimative Leistung“ in Windows 11 und 10 ändern. Diese speziellen Optionen sind jedoch in der Systemsteuerung nicht verfügbar .

Eine gute Möglichkeit, Verknüpfungen für diese Optionen einzurichten, besteht darin, das Untermenü „Energieplan auswählen“ zum Kontextmenü in Windows 11/10 hinzuzufügen. Sie können dann mit nur ein oder zwei Klicks auf dem Bildschirm auf diese Energieplaneinstellungen zugreifen. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Sie dem Kontextmenü in Windows 11/10 ein Untermenü mit Energieplanoptionen hinzufügen können.

So fügen Sie mithilfe eines Registrierungsskripts die Option „Energieplan“ zum Kontextmenü hinzu

Um das Kontextmenü in Windows 11 und 10 anzupassen, müssen Sie die Registrierung auf die eine oder andere Weise anpassen. Sie können den Untermenüeintrag „Energieplan auswählen“ zu Ihrem Kontextmenü hinzufügen, indem Sie zu diesem Zweck ein Registrierungsskript erstellen und ausführen. So können Sie ein solches Registrierungsskript mit Notepad in Windows 11/10 einrichten:

1. Öffnen Sie die Windows-Notepad-Anwendung.

2. Wählen Sie diesen Skripttext aus und drücken Sie Strg + C.

Windows Registry Editor Version 5.00	 
	
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan]
	"Icon"="powercpl.dll"
	"MUIVerb"="Choose Power Plan"
	"Position"="Middle"
	"SubCommands"=""
	
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\01menu]
	"MUIVerb"="Power Saver"
	"Icon"="powercpl.dll"
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\01menu\command]
	@="powercfg.exe /setactive a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a"
	
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\02menu]
	"MUIVerb"="Balanced"
	"Icon"="powercpl.dll"
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\02menu\command]
	@="powercfg.exe /setactive 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e"
	
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\03menu]
	"MUIVerb"="High Performance"
	"Icon"="powercpl.dll"
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\03menu\command]
	@="powercfg.exe /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c"
	
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\04menu]
	"MUIVerb"="Ultimate Performance"
	"Icon"="powercpl.dll"
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\04menu\command]
	@="powercfg.exe /setactive e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61"
	
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\05menu]
	"MUIVerb"="Power Options"
	"Icon"="powercpl.dll"
	"CommandFlags"=dword:00000020
	
	[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan\Shell\05menu\command]
	@="control.exe powercfg.cpl"

3. Fügen Sie das Skript in Notepad ein, indem Sie die Tastenkombination Strg + V drücken .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Skript-Registrierungs-Energieplan

4. Wählen Sie Datei in der Menüleiste von Notepad.

5. Klicken Sie im Menü „Datei“ auf die Option „Speichern unter“ .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Option „Speichern unter“.

6. Klicken Sie anschließend auf das Dropdown-Menü „Speichern unter“ und wählen Sie dort „Alle Dateien“ aus. Geben Sie Power Plan Script in das Feld Dateiname ein.

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Fenster „Dateityp speichern unter“.

7. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters „Speichern unter“ auf „ Desktop “, um den Speicherort für die Datei auszuwählen, und klicken Sie dann auf „ Speichern“ , um das Skript zum Windows-Desktopbereich hinzuzufügen.

8. Schließen Sie Notepad, nachdem Sie die Datei gespeichert haben.

9. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf die Power Plan Script-Datei.

10. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld des Registrierungseditors die Option „Ja“ .

11. Klicken Sie im nächsten angezeigten Dialogfeld auf OK .

Sie können jetzt das neue Untermenü „Energieplan auswählen“ im Kontextmenü sehen. Sie müssen mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und „ Weitere Optionen anzeigen“ auswählen , um diese Option im klassischen Kontextmenü in Windows 11 zu finden. Bewegen Sie den Cursor über „ Energieplan auswählen“ , um die Option „Energieplan“, „Ausgewogen“, „Hohe Leistung“ oder „ Ultimative Leistung“ auszuwählen .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Wählen Sie das Untermenü „Energieplan“.

Sie können dieses Untermenü entfernen, indem Sie die Registrierung löschen. Öffnen Sie die Anwendung „Registrierungseditor“ . Löschen Sie dann die dortige Adressleiste, um diesen Pfad einzugeben:

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\PowerPlan

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Energieplanschlüssel und wählen Sie die Option „Löschen“ aus . Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Sie zur Bestätigung aufgefordert werden. Wählen Sie dort die Option Ja .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Schlüsseloption löschen

So fügen Sie mit Winaero Tweaker eine Energiesparoption zum Kontextmenü hinzu

Die Freeware Winaero Tweaker bietet eine weitere Möglichkeit, Energiesparoptionen zum Kontextmenü in Windows 11/10 hinzuzufügen. Diese Software enthält ein Kontrollkästchen „Energieoptionen hinzufügen“, das Sie auswählen können, um dem Kontextmenü ein Untermenü „Energiesparplan wechseln“ hinzuzufügen. Hier sind die Schritte zum Hinzufügen von Energiesparoptionen zum Rechtsklick-Menü mit Winaero Tweaker:

1. Gehen Sie zur Winaero Tweaker-Downloadseite .

2. Wählen Sie „Winaero Tweaker herunterladen“ auf der Software-Website.

Hinweis : Sie können die Software auch direkt hier herunterladen!

3. Installieren Sie die heruntergeladene Software wie in der Anleitung zum Anpassen von Windows mit Winaero Tweaker beschrieben .

4. Starten Sie die Winaero Tweaker-Software.

5. Doppelklicken Sie auf die Kontextmenükategorie von Winaero , um sie auszuwählen.

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Kategorie „Kontextmenü“.

6. Klicken Sie auf „Energieplan wechseln“ , um die direkt unten angezeigten Einstellungen anzuzeigen.

7. Wählen Sie dann das Kontextmenü „Switch Power hinzufügen“ zum Desktop aus .

Kontextmenü Switch Power-Kontextmenü zum Desktop hinzufügen

8. Jetzt sehen Sie im Kontextmenü von Windows 11/10 das Untermenü „Energieplan wechseln“ . Dieses Untermenü unterscheidet sich geringfügig von dem vom Skript hinzugefügten Menü, da es nicht die Option „Ultimate Performance“ enthält . Sie können jedoch weiterhin die Optionen „Energiesparmodus“, „Ausgewogen“ und „Hochleistung“ auswählen .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Untermenü „Energiesparplan wechseln“.

Winaero Tweaker verfügt außerdem über eine alternative Anpassungsoption, die das Untermenü „Energieoptionen“ zum Kontextmenü hinzufügt. Dieses Untermenü bietet Verknüpfungen zum Öffnen der Energieeinstellungen der Systemsteuerung. Sie können es zum Kontextmenü hinzufügen, indem Sie in Winaero Tweaker Energieoptionen > Energieoptionen zum Desktop-Kontextmenü hinzufügen auswählen .

So fügen Sie „Energieplan ändern“ zum Kontextmenü in Windows 10/11 hinzu

Installieren Sie „Energieoptionen hinzufügen“.

Jetzt müssen Sie nicht mehr in der Systemsteuerung suchen, um die Energiespareinstellungen zu ändern. Durch das Hinzufügen des Energieplan-Untermenüs zum Kontextmenü können diese Optionen direkt vom Desktop in Windows 11/10 aus zugänglich gemacht werden. Dies stellt praktische Verknüpfungen für Benutzer bereit, die häufig die Energieplaneinstellungen auf ihrem PC ändern.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.