So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Wenn Sie während der Installation von Windows 10 oder nach der Installation von Windows 10 ein lokales Benutzerkonto erstellen , können Sie im Windows-Betriebssystem ein Kennwort für das lokale Konto festlegen. Wenn Sie Ihrem Konto oder einem der lokalen Konten auf Ihrem PC jedoch kein Passwort hinzugefügt haben und es jetzt mit einem Passwort schützen möchten, können Sie dies tun.

Bitte beachten Sie, dass Inhaber eines Standardkontos ihrem Konto kein Passwort hinzufügen können; dies ist nur Administratoren möglich.

Einige Anmerkung

Hinweis 1 : Stellen Sie beim Erstellen eines Passworts sicher, dass es für zusätzliche Sicherheit mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthält. Bitte verwenden Sie keine leicht zu erratenden Passwörter wie 123, 12345, Admin und Passwort, da es sich hierbei um sehr häufig verwendete Passwörter handelt.

Hinweis 2 : Sich sichere Passwörter zu merken ist keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn Sie für alle Ihre Konten eindeutige Passwörter verwenden. Wenn das Passwort sicher und schwer zu merken ist, erstellen Sie bitte eine Passwort-Reset-Disk, damit Sie sich bei Windows 10 anmelden können, auch wenn Sie Ihr Kontopasswort vergessen. Darüber hinaus können Sie dieses kostenlose Tool zur Passwortwiederherstellung verwenden, um Passwörter zurückzusetzen oder wiederherzustellen, ohne Windows 10 zu starten .

Hinweis 3 : Sie können Ihrem lokalen Konto ein Passwort hinzufügen, auch wenn Sie mit einem Microsoft-Konto bei Ihrem Konto angemeldet sind. Sie müssen jedoch über Administratorrechte auf Ihrem PC verfügen.

Methode 1: Fügen Sie über die Einstellungen-App ein Passwort zu Ihrem lokalen Windows 10-Konto hinzu

Beachten Sie, dass diese Methode keine Passwörter zu anderen Konten als dem Konto hinzufügen kann, bei dem Sie angemeldet sind. Wenn Sie einem Ihrer lokalen Konten ein Passwort hinzufügen möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in Methode 2.

Schritt 1 : Öffnen Sie die App „Einstellungen“ , indem Sie auf das Symbol im Startmenü klicken oder Win+ Iauf der Tastatur drücken.

Schritt 2 : Klicken Sie auf „Konten“ und wählen Sie dann „Anmeldeoptionen“ aus.

Schritt 3 : Klicken Sie auf den Abschnitt „Passwort“ und wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen “, um das Dialogfeld „Passwort erstellen“ zu öffnen .

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“, um das Dialogfeld „Passwort erstellen“ zu öffnen

Schritt 4 : Geben Sie das neue Passwort ein, geben Sie das Passwort erneut ein und fügen Sie bei Bedarf einen Hinweis für das Passwort hinzu. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Gib dein neues Passwort ein

Wenn Sie den folgenden Bildschirm sehen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken , um Ihrem lokalen Windows 10-Konto ein Passwort hinzuzufügen. Von hier aus müssen Sie Ihr Passwort eingeben, um sich bei Ihrem Windows 10-Konto anzumelden.

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.

Methode 2: Fügen Sie über die Systemsteuerung ein Kennwort zum lokalen Konto in Windows 10 hinzu

Bitte beachten Sie, dass beim Hinzufügen eines Kennworts zu einem anderen Konto als dem Konto, bei dem Sie angemeldet sind, das Konto EFS-verschlüsselte Dateien, persönliche Zertifikate und gespeicherte Kennwörter für Websites oder Ressourcen verliert. Netzwerk.

Schritt 1 : Öffnen Sie die Systemsteuerung .

Schritt 2 : Klicken Sie auf Benutzerkonten . Klicken Sie im nächsten Fenster erneut auf Benutzerkonten .

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Klicken Sie auf Benutzerkonten

Schritt 3 : Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten . Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“ , wenn die Eingabeaufforderung „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt wird . Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben, um fortzufahren.

Schritt 4 : Klicken Sie auf das lokale Konto, das Sie mit einem Passwort schützen möchten. Dadurch wird „Konto ändern“ geöffnet .

Schritt 5 : Klicken Sie auf „Passwort erstellen“ .

Schritt 6 : Geben Sie das Passwort ein, bestätigen Sie das neue Passwort und fügen Sie einen Passworthinweis hinzu (optional) und klicken Sie dann auf „ Passwort erstellen“ .

So fügen Sie einem lokalen Konto in Windows 10 ein Passwort hinzu

Klicken Sie auf „Passwort erstellen“.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.