So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

Mit Windows 10 können Sie benutzerdefinierte Umgebungsvariablen ändern oder hinzufügen. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Hinzufügen von Umgebungsvariablen in Windows 10.

Umgebungsvariablen in Windows

Windows verfügt über eine Reihe verschiedener integrierter Umgebungsvariablen zum Öffnen von Ordnern, Verzeichnissen und zum Ausführen von Prozessen. Zu den integrierten Variablen gehören TEMP, Benutzerprofil, Windir, Prefetch usw. Tatsächlich erstellt Windows sogar einige benutzerdefinierte Umgebungsvariablen für seine eigenen Anwendungen. Um beispielsweise den OneDrive-Ordner zu öffnen, können Sie einfach den Befehl „OneDrive“ im Ausführungsfenster ausführen . Dies geschieht, weil OneDrive im Hintergrund eine neue Umgebungsvariable erstellt hat.

Wenn Sie ein Verzeichnis oder einen Prozess mit einem dynamischen Wert öffnen möchten, können Sie eine Umgebungsvariable für diesen Wert hinzufügen. Beispielsweise verfügen Sie über eine benutzerdefinierte Variable zum Öffnen des Ordners „Downloads“. Dies erleichtert den Zugriff auf den Ordner in benutzerdefinierten Skripts und anderen Anwendungen. Sie müssen sich keine Gedanken über den tatsächlichen Verzeichnisspeicherort machen, solange dieser in der Umgebungsvariablen ordnungsgemäß konfiguriert ist.

In dieser schnellen und einfachen Anleitung zeigt Ihnen Quantrimang.com die Schritte zum Hinzufügen von Umgebungsvariablen in Windows 10.

Schritte zum Hinzufügen von Umgebungsvariablen in Windows 10

Um eine neue Umgebungsvariable hinzuzufügen, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus.

1. Öffnen Sie das Startmenü durch Drücken der Windows-Taste.

2. Geben Sie Umgebungsvariablen ein und klicken Sie auf das Ergebnis „Systemumgebungsvariablen bearbeiten“ .

3. Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“ .

4. Sie können eine Benutzervariable oder eine Systemvariable erstellen .

  • Benutzervariable : Nur für diesen bestimmten Benutzer verfügbar.
  • Systemvariable : Verfügbar für alle Benutzer, einschließlich Systemprogramme.

So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

Sie können eine Benutzervariable oder eine Systemvariable erstellen.

5. Um eine Benutzervariable zu erstellen, klicken Sie im Abschnitt „Benutzervariablen“ auf „Neu“ .

6. Um eine Systemvariable zu erstellen, klicken Sie im Abschnitt „Systemvariablen“ auf „Neu“ .

7. Geben Sie nun im ersten Feld den Variablennamen ein. Stellen Sie sicher, dass der Name keine Leer- oder Sonderzeichen enthält.

8. Geben Sie als Nächstes den Variablenwert in das zweite Feld ein. Um beispielsweise einen Ordner zu öffnen, müssen Sie seinen Pfad in das Feld „Wert“ eingeben.

So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

Geben Sie den Namen und den Wert der Variablen ein

9. Klicken Sie auf OK , um Umgebungsvariablen hinzuzufügen.

10. Klicken Sie im Fenster Umgebungsvariablen auf OK .

So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

Klicken Sie im Umgebungsvariablenfenster auf OK

11. Klicken Sie im Hauptfenster auf die Schaltfläche Übernehmen > OK .

12. Starten Sie Windows 10 neu, um die neuen Umgebungsvariablen anzuwenden.

Von nun an können Sie benutzerdefinierte Variablen im Eingabeaufforderungsfenster oder im Ausführungsfenster verwenden . Um Umgebungsvariablen zu verwenden, fügen Sie „%“ am Anfang und Ende des Variablennamens hinzu. Wenn Sie beispielsweise den Ordner „Downloads“ öffnen möchten, müssen Sie den Befehl „%download%“ ausführen. Wenn Sie das „%“-Zeichen nicht hinzufügen, erkennt Windows den Variablenwert nicht.

So fügen Sie Umgebungsvariablen in Windows 10 hinzu

Wenn Sie den Ordner „Downloads“ öffnen möchten, müssen Sie den Befehl „%download%“ ausführen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.