Plötzlich, eines schönen Tages, erhalten Sie Beschwerden von Freunden und Kollegen, dass sie viele Spam-E-Mails von ... Ihrer E-Mail-Adresse erhalten. Was ist passiert, als Sie nichts wussten? Es ist durchaus möglich, dass Ihre E-Mail mit bösartigem Code infiziert oder, schlimmer noch, gehackt wurde.
Lösung
Schritt 1 : Sobald Sie feststellen, dass Ihre Adresse Spam an andere Personen sendet, versuchen Sie sofort, Ihr Passwort zu ändern. Bei Erfolg bedeutet das, dass Sie das Problem gelöst haben. Wenn Ihr E-Mail-Dienst das neue Passwort jedoch ablehnt, wird das Problem noch schlimmer. Der Angreifer hat zuerst Ihr Passwort geändert und hat nun die Kontrolle über Ihr Konto. Fahren wir mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2 : Wenn Sie weiterhin verbunden sind und Nachrichten empfangen können, versuchen Sie, sich auf einem anderen Computer anzumelden oder einen privaten Webbrowser zu verwenden. Wenn die Anmeldung fehlschlägt, klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen“ oder „Hilfe benötigen“ . Der E-Mail-Dienst sendet Ihnen per E-Mail ein neues Passwort zu. Hoffentlich bekommen Sie es vor dem Angreifer.

Schritt 3 : Wenn die beiden oben genannten Schritte fehlschlagen, müssen Sie sich an einen Dienstanbieter wie Gmail oder Outlook wenden . Wenn Sie einen anderen E-Mail-Dienst nutzen, müssen Sie eine Möglichkeit finden, diesen zu kontaktieren.

Im Folgenden finden Sie Sicherheitstipps, um ähnliche Situationen zu vermeiden
Viel Glück!