So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Als Wi-Fi Ende der 1990er Jahre zum ersten Mal entwickelt wurde, wurde Wired Equivalent Privacy (WEP) zur Sicherung der drahtlosen Kommunikation entwickelt, war jedoch fehlerhaft und leicht zu knacken. Aus diesem Grund verwenden die meisten drahtlosen Zugangspunkte heute Wi-Fi Protected Access II mit einem vorinstallierten Schlüssel für die drahtlose Sicherheit , auch bekannt als WPA2-PSK. WPA2 verwendet einen stärkeren Verschlüsselungsalgorithmus, AES, daher ist es schwierig, aber nicht unmöglich zu knacken. Die Schwäche des WPA2-PSK-Systems besteht darin, dass das verschlüsselte Passwort während des 4-Wege-Handshakes weitergegeben wird. Wenn sich der Client beim Access Point (AP) authentifiziert, führen Client und AP einen 4-Wege-Handshake durch, um den Benutzer beim AP zu authentifizieren. Dies ist die Zeit, Passwörter zu hacken.

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

In diesem Artikel verwenden wir Aircrack-Ng und einen Wörterbuchangriff mit verschlüsselten Passwörtern, die aus dem 4-Wege-Handshake-Prozess abgeleitet sind.

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Schritt 1: Richten Sie den WLAN-Adapter im Überwachungsmodus mit Airmon-Ng ein

Zunächst müssen wir einen mit Kali Linux kompatiblen WLAN-Netzwerkadapter verwenden.

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Dies ähnelt der Einstellung des kabelgebundenen Adapters in den Promiscuous-Modus. Es ermöglicht die Sichtbarkeit des gesamten durchlaufenden drahtlosen Datenverkehrs. Öffnen Sie das Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:

airmon-ng start wlan0

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Beachten Sie, dass airmon-ng den Adapter wlan0 in mon0 umbenennt.

Schritt 2 : Erhalten Sie Verkehrsinformationen mit Airodump-Ng

Jetzt befindet sich der WLAN-Adapter im Überwachungsmodus, sodass der gesamte durchlaufende WLAN-Verkehr sichtbar ist. Rufen Sie Verkehrsinformationen mit dem Befehl airodump-ng ab.

Dieser Befehl übernimmt den gesamten Datenverkehr, den der WLAN-Adapter sehen kann, und zeigt wichtige Informationen darüber an, z. B. BSSID (MAC-Adresse des AP), Leistung, Beacon-Frame-Nummer, Daten-Frame-Nummer, Kanal, Geschwindigkeit, Verschlüsselung (falls zutreffend) und schließlich die ESSID (SSID). Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein:

airodump-ng mon0

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Beachten Sie, dass im oberen Teil des Bildschirms alle sichtbaren APs und im unteren Teil des Bildschirms die Clients aufgelistet sind.

Schritt 3: Zentralisieren Sie Airodump-Ng auf einem Zugangspunkt auf einem Kanal

Im nächsten Schritt sollten wir uns auf einen AP auf einem Kanal konzentrieren und von dort wichtige Daten sammeln. Dazu benötigen Sie die BSSID und den Kanal, öffnen ein weiteres Terminalfenster und geben Folgendes ein:

airodump-ng --bssid 08:86:30:74:22:76 -c 6 --write WPAcrack mon0

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

  • 08:86:30:74:22:76 ist die BSSID des AP
  • -c 6 ist der Kanal, auf dem der AP arbeitet
  • WPAcrack ist die Datei, die Sie schreiben möchten
  • mon0 ist der WLAN-Adapter

Konzentrieren Sie sich, wie im Screenshot oben gezeigt, auf das Sammeln von Daten von einem AP mit der ESSID von Belkin276 auf Kanal 6.

Schritt 4: Aireplay-Ng Deauth

Um das verschlüsselte Passwort abzurufen, muss sich der Client beim AP authentifizieren. Wenn wir bereits authentifiziert sind, können wir die Authentifizierung aufheben und das System führt automatisch eine erneute Authentifizierung durch, sodass wir das verschlüsselte Passwort erhalten können. Öffnen Sie ein anderes Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:

aireplay-ng --deauth 100 -a 08:86:30:74:22:76 mon0

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

  • 100 ist die Anzahl der Deauthentifizierungsframes
  • 08:86:30:74:22:76 ist die BSSID des AP
  • mon0 ist der WLAN-Adapter

Schritt 5: 4-stufiger Handshake-Prozess

Im vorherigen Schritt versucht airodump-ng bei der erneuten Authentifizierung des Passworts, das Passwort während des 4-Wege-Handshakes abzurufen. Kehren Sie zum Terminalfenster von airodump-ng zurück und prüfen Sie, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

Wenn in der oberen rechten Zeile „ WPA-Handshake “ steht, bedeutet dies, dass der Vorgang zum Abrufen des Verschlüsselungskennworts erfolgreich war.

Schritt 6: Jetzt haben wir das verschlüsselte Passwort in der WPAcrack-Datei. Führen Sie die Datei mit einer Passwortdatei aus, hier mit der Standard-Passwortliste namens „darkcOde“. Knacken Sie nun das Passwort, indem Sie ein Terminal öffnen und Folgendes eingeben:

aircrack-ng WPAcrack-01.cap -w /pentest/passwords/wordlists/darkc0de

So hacken Sie ein WLAN-Passwort mit Aircrack-Ng

  • WPAcrack-01.cap ist der Dateiname, der im Befehl airodump-ng geschrieben wird
  • /pentest/passwords/wordlist/darkc0de ist der absolute Pfad zur Passwortdatei

Dieser Vorgang kann relativ langsam und langwierig sein. Abhängig von der Länge der Passwortliste kann es sein, dass Sie einige Minuten bis einige Tage warten müssen. Wenn das Passwort gefunden wurde, wird es auf dem Bildschirm angezeigt. Denken Sie daran, dass die Passwortdatei sehr wichtig ist. Versuchen Sie es zunächst mit der Standard-Passwortdatei. Wenn dies fehlschlägt, wechseln Sie zu einer größeren und vollständigeren Passwortdatei.

Vielleicht möchten Sie wissen: So hacken Sie WLAN-Passwörter mit Wifiphisher

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.