So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Wenn wir eine Anwendung schnell öffnen möchten, erstellen wir normalerweise eine Verknüpfung auf dem Desktop. Wenn Sie jedoch aus Angst vor Verwirrung nicht zu viele Verknüpfungen außerhalb des Bildschirms erstellen möchten, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Fügen Sie das Anwendungssymbol zur Taskleiste hinzu.

Es gibt viele Möglichkeiten, Anwendungen an die Taskleiste anzuheften. Dies wird auch als Anbringen des Anwendungssymbols an der Taskleiste bezeichnet. Im Folgenden erklärt Ihnen Quantrimang.com die einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, Software und Anwendungen an die Taskleiste anzuheften. Laden Sie zum Offline-Tracking ein!

Methode 1: Heften Sie die Anwendung durch Ziehen und Ablegen an die Taskleiste an

Dies ist die einfachste Möglichkeit, eine Anwendung an die Taskleiste anzuheften. Sie müssen lediglich mit der linken Maustaste auf das Anwendungssymbol klicken, das Sie anheften möchten, es dann in die Taskleiste ziehen und die Maustaste loslassen. Das Anwendungssymbol kann sich auf dem Desktop, im Startmenü oder sogar in der ausführbaren Datei (.exe) der Anwendung befinden.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Methode 2: Bringen Sie das Anwendungssymbol mit der rechten Maustaste in die Taskleiste

Ähnlich wie bei Methode 1, aber statt per Drag & Drop klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Anwendung, die Sie zur Taskleiste hinzufügen möchten , und wählen Sie „An Taskleiste anheften“ aus . Wenn Sie „An Taskleiste anheften“ nicht finden können, prüfen Sie, ob die Option „ Mehr“ wie unten gezeigt verfügbar ist. Klicken Sie darauf, um „ An Taskleiste anheften“ anzuzeigen .

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Methode 3: Heften Sie das Programm über das Startmenü an die Taskleiste an

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ unten links auf dem Desktop.

2. Suchen Sie die Sendung, die Sie anpinnen möchten . Wenn sich das gewünschte Programm nicht in der Liste „ Am häufigsten verwendet “ oder „Zuletzt hinzugefügt“ befindet , klicken Sie unten links im Startmenü auf „Alle Apps“ . Wenn Sie auf „Alle Apps“ klicken , wird ein Ordnerbaum mit einer alphabetischen Liste aller verfügbaren Programme oder Programmordner angezeigt.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Klicken Sie auf Alle Apps

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie gedrückt) auf das gewünschte Programm . Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm klicken, wird neben dem Programm ein Kontextmenü angezeigt.

4. Wählen Sie im Kontextmenü „An Taskleiste anheften“ aus . Das Programmsymbol erscheint dann in der Taskleiste. Jetzt können Sie das Programm schnell starten, indem Sie auf das angeheftete Symbol in der Taskleiste klicken.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Wählen Sie im Kontextmenü „An Taskleiste anheften“.

Methode 4: Heften Sie das Programm über das Kontextmenü des Datei-Explorers an die Taskleiste an

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer . Sie können auf das Datei-Explorer-Symbol klicken, das an die Taskleiste angeheftet ist. Sie können auch auf die Schaltfläche „Start“ klicken, um das Startmenü zu öffnen, und dann auf der linken Seite auf „Datei-Explorer“ klicken.

2. Suchen Sie das gewünschte Programm, indem Sie durch die Verzeichnisstruktur navigieren . Klicken Sie auf das Laufwerk C:, um den Ordnerbaum zu erweitern. Suchen Sie dann den Ordner „Programme“ und klicken Sie darauf, um eine Liste der Programme oder Programmordner anzuzeigen.

Klicken Sie auf den Ordner „Programme“.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie gedrückt) auf das gewünschte Programm . Neben dem Programm-/Anwendungsnamen wird ein Kontextmenü angezeigt.

4. Hängen Sie das Programm an die Taskleiste an . Die Liste der Optionen im Kontextmenü ist recht lang. Suchen Sie daher nach der Option „An Taskleiste anheften“ und tippen Sie darauf. Dadurch wird das Programm/die Anwendung an die Taskleiste angeheftet.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Suchen Sie die Option „An Taskleiste anheften“ und tippen Sie darauf

Methode 5: Heften Sie das Programm über das Menüband des Datei-Explorers an die Taskleiste an

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer. Wenn das Datei-Explorer-Symbol an die Taskleiste angeheftet ist, klicken Sie auf das Symbol, um das Datei-Explorer-Fenster zu öffnen. Alternativ können Sie das Startmenü öffnen und dann links auf Datei-Explorer klicken.

2. Suchen Sie eine Show zum Anpinnen. Auf der linken Seite des Datei-Explorer-Fensters befindet sich ein Ordnerbaum. Suchen Sie das Laufwerk C: und klicken Sie dann auf den Pfeil neben ihm, um seinen Ordner zu erweitern.

- Suchen Sie den Ordner „Programme“ und klicken Sie darauf . Wenn Sie dies tun, wird auf der rechten Seite des Fensters eine Liste mit Programmen oder Programmordnern angezeigt.

- Doppelklicken Sie auf den gewünschten Programmordner.

3. Öffnen Sie die Registerkarte Anwendungstools/Verwalten des Programms . Wenn Sie auf das gewünschte Programm klicken, wird die Registerkarte Anwendungstools/Verwalten angezeigt. Dies ist eine kontextbezogene Registerkarte (eine Registerkarte, die nur angezeigt wird, wenn bestimmte Optionen verfügbar sind). Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungstools/Verwalten .

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Öffnen Sie die Registerkarte Anwendungstools/Verwalten des Programms

4. Hängen Sie das Programm an die Taskleiste an. Wenn Sie auf die Registerkarte „Anwendungstools/Verwalten“ klicken , werden im Menüband drei Felder oder Schaltflächen angezeigt. Ganz links im Menüband befindet sich die Schaltfläche „An Taskleiste anheften“ . Klicken Sie auf die Schaltfläche „An Taskleiste anheften“ und das Programmsymbol wird in der Taskleiste angezeigt, was darauf hinweist, dass es jetzt angeheftet ist.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Hängen Sie das Programm an die Taskleiste an

Methode 6: Anheften des Programms an die Taskleiste, während das Programm ausgeführt wird

1. Führen Sie das Programm oder die Anwendung aus, die Sie an die Taskleiste anheften möchten. Wenn Sie das Programm öffnen, erscheint sein Symbol in der Taskleiste. Dieses Symbol verschwindet jedoch, wenn Sie das Programm oder die Anwendung schließen.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des laufenden Programms in der Taskleiste (oder halten Sie es gedrückt) . Es erscheint ein Optionsmenü, das einige der Aktionen auflistet, die Sie mit dem geöffneten Programm oder der geöffneten Anwendung ausführen können.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des laufenden Programms in der Taskleiste (oder halten Sie es gedrückt).

3. Wählen Sie „Dieses Programm an die Taskleiste anheften“ aus . Klicken Sie im Popup-Menü auf Dieses Programm an die Taskleiste anheften . Dadurch wird das Programm auch nach dem Schließen an die Taskleiste angeheftet.

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Wählen Sie „Dieses Programm an die Taskleiste anheften“ aus

Lösen Sie die Anwendung von der Taskleiste

Wenn Sie die angeheftete Software nicht mehr so ​​häufig verwenden müssen wie zuvor, können Sie sie aus der Taskleiste entfernen, um Platz für weitere notwendige Anwendungen zu schaffen. Die Methode ist sehr einfach: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Anwendung, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie „ Von Taskleiste entfernen“ aus .

So heften Sie Anwendungen an die Taskleiste, um sie schneller zu öffnen

Video-Tutorial zum Anheften von Anwendungen an die Taskleiste

Ich hoffe, der Artikel ist für Sie nützlich!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.