So installieren Sie Debian Buster (Debian 10) auf Chromebook

So installieren Sie Debian Buster (Debian 10) auf Chromebook

Linux auf Chromebook , auch bekannt als Project Crostini, wurde 2018 angekündigt und verwendet seitdem Debian Stretch (Debian 9) als Basis.

Sie können jetzt auf Ihrem Chromebook auf das neueste Debian 10 umsteigen. Das neue Update bringt Linux Kernel 4.19 LTS, Unterstützung für ARM64-Boards, Bash 5.0 usw. Darüber hinaus werden Sie einen Leistungssprung bei der Verwendung von Linux-Apps auf Ihrem Chromebook feststellen. Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie Debian Buster auf einem Chromebook installieren.

Installieren Sie Debian Buster auf dem Chromebook

Wenn Sie auf Ihrem Chromebook bereits Linux im Stable-, Beta- oder Dev-Kanal verwenden, müssen Sie Linux deaktivieren und erneut aktivieren, um das neueste Buster-Update zu erhalten. Natürlich erhalten Sie im März das stabile Chrome 81-Update, das standardmäßig mit Buster ausgestattet ist, aber auch dieses Handbuch ist nichts für diejenigen, die warten können.

Wenn Sie also bereit sind, Linux erneut einzurichten, lesen Sie den Artikel weiter und genießen Sie jetzt das neueste Debian 10 auf Chromebook.

1. Wenn Sie den Stable- oder Beta- Kanal nutzen , müssen Sie zum Dev- Kanal wechseln . Das Buster-Update ist nur auf dem Dev-Kanal der Chrome OS-Version 81.0.4037.0 verfügbar. Um den Update-Kanal zu ändern, öffnen Sie Einstellungen > Über Chrome OS > Zusätzliche Details > Kanal ändern > Wählen Sie „Developer-unstable“ aus . Gehen Sie nun zurück zur Seite „Über Chrome OS“ und suchen Sie nach Updates.

So installieren Sie Debian Buster (Debian 10) auf Chromebook

Sie müssen zum Dev-Kanal wechseln

2. Nachdem Sie sich nun im Dev-Kanal befinden, öffnen Sie chrome://flags und aktivieren Sie diese drei Chrome-Flags: Neue Crostini-Container verwenden Buster, Erlauben Sie die Größenänderung der Crostini-Festplatte und Erlauben Sie die Auswahl Ihres Crostini-Benutzernamens . Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, starten Sie Ihr Chromebook neu.

3. Öffnen Sie als Nächstes die Einstellungen und wechseln Sie zum Menü „Linux (Beta)“ . Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Entfernen“ und deaktivieren Sie Linux. Starten Sie abschließend Ihr Chromebook neu. Beachten Sie, dass dadurch alle Linux-Anwendungen deinstalliert und Dateien aus dem Linux-Ordner gelöscht werden. Stellen Sie daher vor dem Löschen von Linux sicher, dass Sie alle Linux-Dateien in den Google Drive- oder Download-Ordner verschieben.

Hinweis : Wenn Sie Linux noch nicht verwendet haben, können Sie diesen Schritt überspringen.

4. Öffnen Sie nach dem Neustart erneut die Einstellungen und gehen Sie zum Menü Linux (Beta) . Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Einschalten“ und lassen Sie alle erforderlichen Dateien herunterladen. Dieses Mal installiert das Linux-Setup den Buster-Build auf dem Chromebook.

5. Während dieses Vorgangs wird nach der Kapazität des Linux-Laufwerks gefragt. Abhängig von Ihrem verfügbaren internen Speicher können Sie alles über 1,8 GB wählen. Für das Chromebook im Beispiel wurden 12 GB zum Speichern von Linux-Anwendungen und -Dateien gewählt. Außerdem können Sie jetzt im Gegensatz zu früher Ihren Linux-Benutzernamen wählen.

So installieren Sie Debian Buster (Debian 10) auf Chromebook

Wählen Sie die entsprechende Kapazität

6. Nach der Installation können Sie Debian Buster auf Chromebook verwenden. Sie können die Version überprüfen, indem Sie das Terminal öffnen und den folgenden Befehl ausführen. Wenn „Buster“ und „10“ angezeigt werden , haben Sie auf Ihrem Chromebook erfolgreich auf Debian 10 migriert.

cat /etc/os-release

So installieren Sie Debian Buster (Debian 10) auf Chromebook

Überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.