So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Der Owncloud-Server ist eine Open-Source- Cloud-Speicherlösung mit Multimedia-Streaming- und Dateifreigabefunktionen. Der Owncloud-Server kann problemlos auf der Linux- Plattform installiert werden und sorgt so für die entsprechende Leistung und Stabilität des Systems. Benutzer, die mit dem Windows-Betriebssystem vertraut sind, möchten den Owncloud-Server jedoch über den Windows-IIS-Webserver oder Software von Drittanbietern wie XAMMP- oder WAMP-Server installieren.

In diesem Handbuch verwendet Quantrimang.com keine davon, um den Owncloud-Server unter Windows 10 zu installieren , noch irgendeine Art von Software für virtuelle Maschinen wie Virtualbox oder VMware . Anstelle der herkömmlichen Methode wird in dem Artikel das Windows-Subsystem für Linux (WSL) für bessere Leistung und Stabilität verwendet. Die in diesem Artikel verwendete Linux-Umgebungsanwendung ist Ubuntu . Die neueste Version von Owncloud in diesem Tutorial ist Owncloud 10.1.0. Finden wir heraus, wie es geht!

Installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 über Ubuntu

Schritt 1: Windows-Subsystem für Linux (WSL) aktivieren

Um das Windows-Subsystem für Linux-Funktion unter Windows 10 zu aktivieren, gehen Sie zum Suchfeld, geben Sie „Windows-Funktion aktivieren oder deaktivieren“ ein , klicken Sie, wenn es angezeigt wird, und aktivieren Sie die WSL-Funktion (Windows-Subsystem für Linux): Weitere Informationen dazu finden Sie hier Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Linux unter Windows 10 ohne virtuelle Maschine ausführen. Hier sind 18 Dinge, die Sie wissen sollten .

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 2: Installieren Sie die Linux-Anwendung Ubuntu 18.04

Suchen Sie im Windows 10-Suchfeld oder in der Programmliste nach Microsoft Store. Wenn der Microsoft Store geöffnet wird, suchen Sie nach Ubuntu 18, um es herunterzuladen und zu installieren. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Starten“, öffnen Sie den Befehlsbildschirm oder den Ubuntu-Bash erneut. Von dort aus können Sie alle Ubuntu-Befehle verwenden, mit Ausnahme einiger direkt unter Windows 10.

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 3: Installieren Sie Apache, MySql/MariaDB plus PHP unter Windows 10

Vor der Installation von Owncloud 10.1.0. Wir müssen eine Webserverumgebung einrichten, bei der es sich im Grunde um ein LAMP-Setup handelt. Dies ist der Befehl, den Sie ausführen müssen, um Apache, PHP und MariaDB zu installieren. Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und dann drücken Enter.

sudo apt-get install apache2 mariadb-server libapache2-mod-php7.2
sudo apt-get install php7.2-gd php7.2-json php7.2-mysql php7.2-curl php7.2-mbstring
sudo apt-get install php7.2-intl php-imagick php7.2-xml php7.2-zip

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 4: Überprüfen Sie die Apache-Installation von Windows 10

Um zu überprüfen, ob der Apache-Server aktiv ist, rufen Sie Ihren Windows 10-Browser auf und geben Sie http://localhost/, http://127.0.0.1/ oder die IP-Adresse Ihres lokalen Windows 10-Computers ein. Sie können die IP-Adresse herausfinden, indem Sie ifconfig eingeben. Sobald Sie die IP-Adresse eingegeben haben, wird die Apache-Testseite geöffnet. Das bedeutet, dass alles in Ordnung ist und es Zeit ist, mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 5: Laden Sie den Owncloud-Server über das Repository in der Befehlszeile herunter

Sie können das Owncloud-Archiv direkt von der Website herunterladen. In diesem Beispiel wird jedoch die Befehlszeile verwendet. Daher wäre es sinnvoll, das Befehlszeilentool selbst zum Herunterladen der Owncloud-Serverdatei zu verwenden.

sudo -i
wget -nv https://download.owncloud.org/download/repositories/production/Ubuntu_18.04/
Release.key -O Release.key
apt-key add - < release.key="" echo="" 'deb="" http://download.owncloud.org/download/repositories="" roduction/ubuntu_18.04/=""> /etc/apt/sources.list.d/owncloud.list
apt-get update
apt-get install owncloud-files

Die oben genannten Befehle laden automatisch Owncloud-Dateien im Apache-Verzeichnis herunter und extrahieren sie.

Schritt 6: Erstellen Sie eine Owncloud-Konfigurationsdatei für Apache

Erstellen Sie nun eine Owncloud-Konfigurationsdatei mit dem folgenden Befehl:

nano /etc/apache2/sites-available/owncloud.conf

Fügen Sie dann der Konfigurationsdatei die folgenden Zeilen hinzu, um das Apache- Stammverzeichnis auf Owncloud zu verweisen.

Alias /owncloud "/var/www/owncloud/"

Options +FollowSymlinks
AllowOverride All

Dav off

SetEnv HOME /var/www/owncloud
SetEnv HTTP_HOME /var/www/owncloud

Nachdem Sie die obigen Zeilen hinzugefügt haben, drücken Sie Ctrl+ O, um die Datei zu schreiben, und drücken Sie dann Ctrl+, Xum zu speichern und zu beenden.

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 7: Erstellen Sie einen symbolischen Link (Symlink) für Owncloud

Um Apache über die Owncloud-Konfiguration zu „erzählen“, erstellen wir mit dem folgenden Befehl eine Referenz oder einen symbolischen Link:

ln -s /etc/apache2/sites-available/owncloud.conf /etc/apache2/sites-enabled/owncloud.conf

Schritt 8: Zusätzliche Module installieren

Fügen Sie diese zusätzlichen Module hinzu, damit Owncloud besser funktioniert:

a2enmod headers
a2enmod env
a2enmod dir
a2enmod mime
a2enmod unique_id

Nachdem Sie die Module hinzugefügt haben, starten Sie den Apache-Server mit dem Befehl neu:

sudo service apache2 restart

Schritt 9: Erstellen Sie eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank für Owncloud

Stoppen Sie zunächst MySQL/MariaDB und starten Sie es neu:

sudo /etc/init.d/mysql stop
sudo /etc/init.d/mysql start

Erstellen wir nun einen Benutzer und eine MySQL-Datenbank für Owncloud:

sudo mysql

Im Beispiel wird eine Datenbank mit dem Namen „owncloud“ erstellt. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen anderen Namen verwenden.

CREATE DATABASE owncloud;

Erstellen Sie nun einen Benutzer mit Passwort und weisen Sie diesem Benutzer auch alle oben erstellten Datenbankrechte zu. Hier wird im Beispiel ein Benutzer mit dem Namen und Passwort h2smedia erstellt. Sie können Ihren eigenen Benutzernamen und Ihr eigenes Passwort verwenden:

GRANT ALL ON owncloud.* to 'h2smedia'@'localhost' IDENTIFIED BY 'enter_your_password';

Privilegierte Vorgänge löschen:

FLUSH PRIVILEGES;

Beenden Sie MySQL mit dem Befehl:

exit

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 10: Installieren, einrichten und konfigurieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10

Nachdem Sie alle oben genannten Schritte erneut ausgeführt haben, gehen Sie zum Browser und geben Sie http://localhost/, http://127.0.0.1/ oder die IP-Adresse Ihres lokalen Windows 10-Computers ein. Genau wie das, was Sie zuvor in diesem Artikel beim Testen der Funktionsfähigkeit von Apache getan haben oder nicht.

Diesmal sehen Sie jedoch den Konfigurations- und Einrichtungsbildschirm des Owncloud-Servers anstelle des Apache-Bildschirms.

Bitte erstellen Sie ein Administratorkonto für Windows 10, um Owncloud zu installieren. Geben Sie einfach einen beliebigen Benutzernamen und ein Passwort für dasselbe Konto ein, das Sie als Administratorkonto festlegen möchten.

Direkt nach dem Administratorkonto sehen Sie Speicher- und Datenbankoptionen. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Registerkarte MySQL/MariaDB. Fügen Sie dann die oben erstellten MySQL-Datenbankdetails hinzu, d. h. der Benutzername und das Passwort für die Datenbank lauten in diesem Fall owncloud .

Sobald Sie Owncloud alle Informationen zur Verfügung gestellt haben, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Setup abschließen“ .

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Schritt 11: Melden Sie sich beim Owncloud-Server an

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Einrichtung abschließen“ geklickt haben, benötigt Owncloud einige Sekunden, um alle bereitgestellten Details zu validieren und Ihnen dann eine Anmeldeseite bereitzustellen.

Melden Sie sich mit dem oben erstellten Administratorkonto beim Owncloud-Server an.

Wie Sie wissen, bietet Owncloud auch eine Client-Anwendung an, die auf verschiedenen Betriebssystemen verwendet werden kann, um Dateien zwischen PC/Smartphone und Owncloud-Server zu synchronisieren.

Klicken Sie im ersten angezeigten Bildschirm auf ein Betriebssystem, für das Sie den Owncloud-Client herunterladen möchten.

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

So installieren Sie den Owncloud-Server unter Windows 10 (WSL)

Auf diese Weise können Leser den Owncloud-Server einfach unter Windows 10 installieren, um eine hohe Leistung und Stabilität zu erreichen, ohne XAMMP- oder WAMP-Software zu verwenden.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.