Unabhängig davon, ob Sie Student, Technikbegeisterter oder Geschäftsinhaber sind, können Sie Proxmox auf Intel NUC-Hardware oder einem x86-basierten Mini-PC installieren, um zu Hause ein Do-it-yourself-Labor einzurichten und Dienste anders zu verwalten
Proxmox ist eine Open-Source-Serververwaltungsplattform, mit der Sie virtuelle Maschinen bereitstellen, verwalten und überwachen können. Mit Proxmox können Sie mit jedem Webbrowser mehrere Betriebssysteme oder Dienste auf einer Weboberfläche ausführen.
Egal, ob Sie Student, Technikbegeisterter oder Geschäftsinhaber sind, Sie können Proxmox auf Intel NUC-Hardware oder einem x86-basierten Mini-PC installieren, um zu Hause ein Do-it-yourself-Labor zu erstellen und es zu verwalten. Verschiedene Dienste, einschließlich Hausautomationssoftware, Medienserver, NAS-Speicher usw. über die Proxmox-Weboberfläche.
Voraussetzungen für die Installation von Proxmox
Um Proxmox auf einem Intel NUC oder einer x86-Alternative zum Intel NUC Mini-PC zu installieren und auszuführen, benötigen Sie einen Intel NUC, der die folgenden Systemanforderungen erfüllt:
- Mindestens 4 CPU-Kerne
- Mindestens 4 GB RAM (8 GB oder mehr empfohlen)
- 64 GB oder mehr freier Speicherplatz, vorzugsweise SSD
Das Beispiel verwendet Intel NUC10I3FNHN. Es handelt sich um einen einfachen Mini-PC, der von einem Intel i3-Prozessor der 10. Generation angetrieben wird. Außerdem installiertes Beispiel:
- RAM DDR4 16 GB (2 Sticks mit 8 GB)
- 1 TB M.2 PCIe4 SSD
- 1 TB SATA3 SSD
Sie benötigen außerdem:
- Windows-, macOS- oder Linux-PC zum Erstellen bootfähiger USB-Installationsmedien
- USB (8 GB oder größer)
Sobald Sie einen Mini-PC haben, der diese Hardware-Anforderungen und andere obligatorische Dinge erfüllt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Proxmox zu installieren.
So installieren Sie Proxmox auf einem Intel NUC- oder x86-PC
Schritt 1: Proxmox USB-Installationsmedium erstellen
So erstellen Sie das Proxmox USB-Installationstool:
- Besuchen Sie den offiziellen Proxmox-Downloadbereich und wählen Sie die Proxmox-Version für Ihren Intel NUC- oder x86-PC aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Dadurch wird das ISO-Image auf Ihr System heruntergeladen.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, starten Sie Rufus und wählen Sie das angeschlossene USB-Medium aus. Durchsuchen Sie die Proxmox-ISO- Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Start.
- Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Daten auf dem USB-Medium befinden, und klicken Sie dann zur Bestätigung auf „Ja“ .
Laden Sie Proxmox herunter
Dadurch wird ein Proxmox-USB-Installationstool erstellt, mit dem Sie Proxmox auf Ihrem Intel NUC oder einem beliebigen x86-PC installieren können. Sie können balenaEtcher auch verwenden, um die Proxmox-ISO-Image-Datei auf USB zu brennen.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihren Intel NUC oder x86 Mini-PC für die Installation von Proxmox vor
Um Ihren Intel NUC oder x86-PC für die Proxmox-Installation vorzubereiten, müssen Sie den Intel NUC einschalten und das BIOS öffnen. Normalerweise müssen Sie die Entf- oder F10 -Taste kontinuierlich drücken, um das BIOS aufzurufen .
Nehmen Sie im BIOS die folgenden Änderungen vor:
- Stellen Sie sicher, dass das BIOS auf dem neuesten Stand ist.
- Deaktivieren Sie Secure Boot und aktivieren Sie Legacy Boot .
- Aktivieren Sie Virtualisierungstechnologie wie Intel VT-x oder AMD-V (in anderen x86-Mini-PCs).
- Speichern Sie diese Änderungen und schalten Sie das Gerät dann aus/aus.
Nachdem Sie das BIOS aktualisiert und die Virtualisierungstechnologie aktiviert haben, können Sie mit der Installation von Proxmox auf Ihrem Intel NUC- oder x86-PC fortfahren.
Schritt 3: Installieren Sie Proxmox auf einem Intel NUC- oder x86-Mini-PC
Nachdem Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellt haben, schließen Sie ihn an Ihren Intel NUC- oder x86-PC an und starten Sie das System neu.
1. Beginnen Sie sofort mit dem Drücken der Optionsmenü-/Startreihenfolgetaste (normalerweise F8 ), um das USB-Laufwerk anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten USB aus und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Sie sehen den Proxmox-Willkommensbildschirm. Wählen Sie hier Proxmox VE (grafisch) installieren und drücken Sie die Eingabetaste.

Wählen Sie Proxmox VE (grafisch) installieren.
4. Klicken Sie auf Ich stimme zu und wählen Sie das Ziellaufwerk aus. Klicken Sie dann auf Weiter .

Wählen Sie das Speicherlaufwerk aus, auf dem Proxmox installiert ist
5. Wählen Sie Ihren Standort, Ihre Zeitzone und Ihr Tastaturlayout. Klicken Sie dann auf Weiter .

Wählen Sie Ihre Zeitzone, Ihren geografischen Standort und Ihr Tastaturlayout
6. Richten Sie ein Passwort ein (schreiben Sie es auf oder merken Sie es sich) und geben Sie dann Ihre E-Mail-ID ein. Fahren Sie fort, indem Sie auf Weiter klicken .
7. Richten Sie dann den FQDN-Namen ein und belassen Sie alles andere als Standard. Weiter klicken .

Richten Sie ein lokales FQDN-IP-Adress-Gateway und einen DNS-Server ein
8. Klicken Sie abschließend auf Installieren .

Bestätigen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf Installieren, um Proxmox auf Intel NUC zu installieren
Schritt 4: Konfigurationsschritte nach der Installation von Proxmox
Nach erfolgreicher Installation von Proxmox auf Ihrem Intel NUC- oder x86-PC können Sie mit Ihrem bevorzugten Webbrowser auf die Proxmox-Weboberfläche zugreifen, indem Sie die IP-Adresse des Proxmox-Servers an Port 8006 eingeben. Zum Beispiel https://192.168.0.144:8006 .
1. Es wird eine SSL-Warnung angezeigt. Klicken Sie auf Erweitert > Fortfahren .
2. Geben Sie root als Benutzernamen und Passwort ein, die Sie während der Installation festgelegt haben. Klicken Sie auf Anmelden .

Melden Sie sich mit dem von Ihnen eingerichteten Passwort an der Proxmox-Weboberfläche an
3. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Warnmeldung. Klicken Sie auf „OK“ und ignorieren Sie es, da Sie keine Unternehmenslizenz haben.

Das Proxmox-Dashboard zeigt den Systemstatus auf Intel NUC an
4. Klicken Sie auf den Proxmox-Standardknoten. Im Beispielfall wurde es bei der Installation Proxmox genannt .
5. Klicken Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche „Updates“ und dann auf „Aktualisieren“ .
6. Klicken Sie anschließend auf das Kreuzsymbol, um das Fenster zu schließen.

Upgrade-Pakete auf Proxmox
7. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Upgrade“ (neben der Schaltfläche „Aktualisieren“ ). Dadurch wird ein neues Terminalfenster geöffnet.

Bestätigen Sie mit der Y-Taste, um Proxmox zu aktualisieren
8. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste , um zu bestätigen und das Upgrade fortzusetzen. Dies kann eine Weile dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Schritt 5: VM erstellen und Betriebssystem in Proxmox installieren
Mit Proxmox können Sie über die Proxmox-Weboberfläche virtuelle Maschinen über Ihren Webbrowser erstellen und verwalten. Auf diesen virtuellen Maschinen können Sie eine Vielzahl von Betriebssystemen installieren und verwalten, darunter Linux, Windows und FreeBSD.
Um eine VM zu erstellen und das Betriebssystem über die Proxmox-Weboberfläche zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, schließen Sie das Terminalfenster. Klicken Sie dann auf Shell.
2. Navigieren Sie zum folgenden Speicherort. An diesem Ort können Sie Betriebssystem-ISO/IMG-Dateien herunterladen und speichern, um VMs in Proxmox einzurichten und zu installieren. Für dieses Tutorial installieren Sie Home Assistant auf dem Intel NUC Proxmox Server .
cd /var/lib/vz/template/iso/
wget https://releases.ubuntu.com/22.04.3/ubuntu-22.04.3-desktop-amd64.iso

Laden Sie das gewünschte Betriebssystem über die Shell in Proxmox herunter
3. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „VM erstellen“ .
4. Geben Sie im Abschnitt „Allgemein“ einen Namen für Ihre virtuelle Maschine ein.
5. Klicken Sie dann auf Weiter , wählen Sie die Ubuntu-ISO-Datei in der ISO-Image- Option aus und klicken Sie erneut auf Weiter .

Wählen Sie das ISO-Image des Betriebssystems aus, um die VM in Proxmox auf Intel NUC einzurichten
6. Belassen Sie im Abschnitt „System“ alles auf den Standardeinstellungen . Passen Sie unter „Festplatten“ die Laufwerksgröße an (falls erforderlich) und klicken Sie auf „Weiter“ .
7. Wählen Sie im Abschnitt „CPU“ den Prozessorkern aus, den Sie zuweisen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“. Erhöhen Sie den Speicher auf die gewünschte bzw. erforderliche Größe und klicken Sie auf Weiter .
8. Netzwerkadapter auswählen. Sie können die Standardeinstellungen auch beibehalten, indem Sie auf Weiter > Fertig stellen klicken .

Bestätigen Sie die Installation von Proxmox VM auf Intel NUC
9. Wählen Sie nach der Konfiguration die neue VM aus und klicken Sie auf Start .

Beginnen Sie mit der Einrichtung einer neuen VM in Proxmox, die auf einem Intel NUC läuft
10. Klicken Sie auf Konsole , um die Betriebssystemeinstellungen anzuzeigen, zu installieren und zu verwalten. Nach der Installation können Sie die Ubuntu-VM starten und das Betriebssystem in einem Webbrowser von jedem Gerät im Netzwerk aus verwenden.
Sobald Sie eine virtuelle Maschine erstellt haben, können Sie diese starten, stoppen oder auf einen anderen Proxmox-Server verschieben.
Proxmox bietet Live-Migrationsfunktionen, mit denen Sie virtuelle Maschinen ohne Ausfallzeiten zwischen Servern verschieben können. Diese Funktion ist für Lastausgleichs- oder Hardwarewartungszwecke nützlich.