So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

Windows 10 bietet Benutzern viele vorinstallierte Schriftarten auf dem System und stellt so sicher, dass grundlegende Anforderungen vollständig erfüllt werden. In vielen Fällen kann es jedoch sein, dass Sie aufgrund der Art Ihrer Arbeit speziellere Schriftarten installieren möchten. Oder umgekehrt: Manchmal möchten Sie möglicherweise auch problematische oder selten verwendete Schriftarten entfernen, um das System zu „reinigen“.

Hier erfahren Sie, wie Sie Schriftarten im Datei-Explorer von Windows 10 installieren oder entfernen.

Installieren Sie neue Schriftarten unter Windows 10 mit dem Datei-Explorer

Unter Windows 10 können Sie Schriftarten in den Formaten TrueType (.ttf), OpenType (.otf), TrueType Collection (.ttc) oder PostScript Type 1 (.pfb + .pfm) installieren. Wenn die Schriftartdateien, die Sie installieren möchten, bereits auf dem System verfügbar sind, navigieren Sie im Datei-Explorer zu ihrem Speicherort.

Um eine Schriftartdatei zu installieren, klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei. Im angezeigten Menü wählen Sie „ Installieren “ (um diese Schriftart nur für Ihr Benutzerkonto zu installieren) oder „ Für alle Benutzer installieren “ (um sie systemweit zu installieren).

So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

(Hinweis: Wenn Sie die Schriftartdatei, die Sie auf Ihrem Gerät installieren möchten, heruntergeladen haben und die Option „ Installieren “ nicht angezeigt wird, befindet sich die Datei möglicherweise in einem Archiv, z. B. einer ZIP-Datei. Sie müssen sie zuerst entpacken. Dann es kann installiert werden).

Nachdem Sie auf „ Installieren “ geklickt haben, wird ein kleines Popup angezeigt, das den Installationsfortschritt anzeigt.

So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

Wenn Sie eine Schriftart systemweit installieren, kopiert Windows grundsätzlich die Datei, die Sie gerade ausgewählt haben, nach C:\Windows\Fonts , dem globalen Schriftartenordner des Systems.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, ist Ihre neue Schriftart einsatzbereit.

Um Schriftarten systemweit zu installieren, können Sie alternativ auch zu C:\Windows\Fonts navigieren und die Schriftartendatei, die Sie installieren möchten, direkt in diesen Ordner ziehen.

Löschen Sie Schriftarten unter Windows 10 mit dem Datei-Explorer

Ebenso einfach ist das Deinstallieren oder Löschen einer installierten Schriftart in Windows 10 mit dem Datei-Explorer. Navigieren Sie zunächst zum Ordner „Windows-Schriftarten“, indem Sie ein Datei-Explorer-Fenster öffnen, den Pfad „ C:\Windows\Fonts“ in die Adressleiste oben im Fenster einfügen und die Eingabetaste drücken.

Sobald Sie Zugriff auf den Ordner haben, suchen Sie die Schriftart, die Sie löschen möchten. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schriftartdatei, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „ Löschen “. (Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei klicken und im angezeigten Menü „ Löschen “ auswählen.)

So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

(Warnung: Stellen Sie vor dem Löschen einer Schriftart sicher, dass Sie sie wirklich löschen möchten. Nach dem Löschen wird die Schriftartdatei nicht wie gewohnt in den Papierkorb verschoben, sondern ist für immer verschwunden.)

Windows zeigt ein Bestätigungsfenster an, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Datei wirklich löschen möchten. Klicken Sie auf „ Ja “.

So installieren (und löschen) Sie Schriftartdateien unter Windows 10

Die ausgewählte Schriftart wird sofort gelöscht. Wiederholen Sie diese Schritte mit allen anderen Schriftarten, die Sie entfernen möchten. Achten Sie nur darauf, dass Sie es nicht versehentlich löschen!

Wenn Ihnen der Umgang mit Schriftarten im Datei-Explorer unangenehm ist, können Sie Windows 10-Schriftarten auch über die App „Einstellungen“ verwalten. Öffnen Sie einfach die Einstellungen und gehen Sie zu Personalisierung > Schriftarten . Hier können Sie Schriftarten auch nach Wunsch anzeigen, verwalten, installieren und löschen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.