So kopieren, löschen, verschieben und benennen Sie Dateien/Ordner mit PowerShell auf einem Windows-PC

So kopieren, löschen, verschieben und benennen Sie Dateien/Ordner mit PowerShell auf einem Windows-PC

Mit PowerShell können Sie Ihre Dateien oder Ordner auf Ihrem Windows-PC kopieren, löschen, verschieben oder umbenennen . Obwohl es einfachere und schnellere Methoden gibt – beispielsweise die Verwendung einer GUI – hat die Verwendung von PowerShell ihre eigenen Vorteile.

Mit PowerShell können Sie beispielsweise viele Ihrer Aufgaben durch das Schreiben von Skripts automatisieren, andere Computer aus der Ferne verwalten und haben mehr administrative Kontrolle als sonst. Wenn Sie also gerne mehr Kontrolle über Ihre Arbeit haben möchten, ist die Verwendung von PowerShell die offensichtliche Wahl.

Lassen Sie uns alle einzelnen Befehle durchgehen, beginnend mit dem Kopieren.

So kopieren Sie Dateien oder Ordner mit PowerShell

PowerShell ist ein All-in-One-Dienstprogramm für Windows-Administratoren und -Enthusiasten gleichermaßen. Mit PowerShell können Sie Ihre Dateien oder Ordner ganz einfach kopieren. Starten Sie zunächst PowerShell und verwenden Sie dann den Befehl copy-item , um Ihre Dateien aus PowerShell zu kopieren. Hier ist wie:

  1. Gehen Sie zur Suchleiste im Startmenü, geben Sie „powershell“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Verwenden Sie nun das Cmdlet „Set-Location“, um das Verzeichnis Ihrer Dateien zu ändern. Um beispielsweise zum Ordner „Downloads“ auf Ihrem Computer zu wechseln, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
    Set-Location -Path "C:\Users\[Username]\Downloads"
  3. Sobald Sie sich im richtigen Pfad befinden, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
    Copy-Item -Path "text1.txt" -Destination "C:\DestinationFolder"

Ersetzen Sie text1.txt durch den Pfad der Datei, die Sie kopieren möchten, und ersetzen Sie C:\DestinationFolder durch den Pfad des Ordners, in den Sie Ihre kopierten Dateien einfügen möchten. Geben Sie den Befehl ein und Ihre Dateien werden sofort von einem Ort zum anderen kopiert.

So kopieren, löschen, verschieben und benennen Sie Dateien/Ordner mit PowerShell auf einem Windows-PC

Sie können überprüfen, ob Ihre Dateien erfolgreich kopiert wurden, indem Sie das DIR-Cmdlet verwenden, um die Dateien im angegebenen Verzeichnis aufzulisten.

So kopieren, löschen, verschieben und benennen Sie Dateien/Ordner mit PowerShell auf einem Windows-PC

Kopieren Sie Dateien mit Powershell

So kopieren Sie Ordner mit PowerShell

Bei Verzeichnissen müssen Sie lediglich den letzten Befehl leicht anpassen. Das ist der Weg:

Copy-Item -Path ".\exampleFolder" -Destination “C:\DestinationFolder" ~Recurse

PowerShell kopiert den ausgewählten Ordner und seinen Inhalt.

So verschieben Sie Dateien oder Ordner mit PowerShell

Ähnlich wie beim Kopieren können Sie Ihre Dateien oder Ordner mit einem einfachen Befehl in PowerShell verschieben. Hier ist wie:

Geben Sie nach dem Start von PowerShell den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Move-Item -Path "filename.txt" -Destination "C:\DestinationFolder"

Ersetzen Sie erneut „filename.txt“ durch den vollständigen Pfad der Datei und „ DestinationFolder “ durch den Pfad des Ordners, in den Sie Ihre Dateien verschieben möchten.

So kopieren, löschen, verschieben und benennen Sie Dateien/Ordner mit PowerShell auf einem Windows-PC

Verschieben Sie Dateien mit Powershell

Anschließend können Sie mit dem DIR-Befehl überprüfen, ob Ihre Datei verschoben wurde. Wenn Sie Ihre Datei nicht im alten Ordner sehen, können Sie sicher sein, dass die Datei an das angegebene Ziel verschoben wurde.

Um mehrere Dateien gleichzeitig zu verschieben, verwenden Sie den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste :

Move-Item -Path "file1.txt", "file2.txt" -Destination "C:\DestinationFolder"

So verschieben Sie Ordner mit PowerShell

Auch hier können Sie, ähnlich wie beim Kopierbefehl oben, auch Ordner verschieben. Hier ist der auszuführende Befehl:

Move-Item -Path "FolderName" -Destination "C:\DestinationFolder"

So löschen Sie Dateien oder Ordner mit PowerShell

Befolgen Sie die folgenden Schritte und Sie können Ihre Dateien oder Ordner mit PowerShell im Handumdrehen löschen:

  • Geben Sie das Cmdlet Remove-Item gefolgt vom Dateipfad ein und drücken Sie die Eingabetaste :
Remove-Item -Path "filename.txt"
  • Ersetzen Sie nun „Dateiname.txt“ durch den Namen der Datei, die Sie löschen möchten.

Um mehrere Dateien zu löschen, passen Sie das Cmdlet an , indem Sie unterschiedliche Dateinamen zu den Pfadparametern hinzufügen (durch Kommas getrennt) und die Eingabetaste drücken :

Remove-Item -Path "file1.txt", "file2.txt", "file3.txt"

So löschen Sie Ordner mit PowerShell

Sobald Sie PowerShell gestartet haben, geben Sie das Cmdlet Remove-Item zusammen mit dem Recurse- Parameter ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Remove-Item -Path "Folder" -Recurse

Ersetzen Sie „Ordner“ durch den Pfad des Ordners, den Sie löschen möchten. Wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner zu löschen, erhalten Sie im Allgemeinen eine Bestätigungsaufforderung. Sie können diese Eingabeaufforderung umgehen und Ihre Dateien sofort löschen, indem Sie am Ende des Befehls den Parameter -Force hinzufügen .

Benennen Sie Dateien mit PowerShell um

Auch hier funktioniert es in den meisten Fällen am besten, aber nicht immer, mit der rechten Maustaste auf die betreffende Datei zu klicken und dann „Umbenennen“ auszuwählen. Bei Problemen kann PowerShell weiterhelfen.

Nachdem Sie PowerShell gestartet haben, geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Datei umzubenennen, und drücken Sie die Eingabetaste :

Rename-Item -Path "C:\path\to\oldfilename.txt" -NewName "newfilename.txt"

Benennen Sie Ordner mit PowerShell um

Um einen Ordner umzubenennen, verwenden Sie dasselbe Cmdlet „Rename-Item“ . Geben Sie es in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Rename-Item -Path "C:\Downloads\oldfoldername" -NewName "newfoldername"

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.