So legen Sie die individuelle DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup fest

So legen Sie die individuelle DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup fest

Wenn Sie ein Multi-Monitor-Setup verwenden, können Sie die DPI-Skalierung für jeden einzelnen Monitor festlegen. Hier erfahren Sie, wie Sie die DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup festlegen.

Windows ermöglicht die Einstellung einer individuellen DPI-Skalierung in Multi-Monitor-Setups

Einer der größeren Schwachpunkte von Windows ist die DPI-Skalierung. Abhängig von der Auflösung und Bildschirmgröße müssen Sie die entsprechende DPI-Skalierung einstellen, um es für Windows nutzbar zu machen. Bei Konfigurationen mit mehreren Monitoren kann die DPI-Skalierung ein größeres Problem darstellen. Schließlich erfreuen sich Multi-Monitor-Setups aufgrund der aktuellen weltweiten Nachfrage nach Heimarbeit großer Beliebtheit. Eine der beliebtesten Kombinationen ist ein Laptop, der an ein externes Display angeschlossen ist.

Normalerweise erkennt Windows die Bildschirmgröße und -auflösung recht gut und stellt die entsprechende DPI-Skalierung ein. Die automatische DPI-Skalierung ist auch auf Multi-Monitor-Setups anwendbar. Dies gilt auch dann, wenn die Bildschirme unterschiedliche Auflösungen und Größen haben.

Wenn die automatische Skalierung nicht wie erwartet funktioniert, können Sie die DPI-Skalierung für jede Anzeige in einer Konfiguration mit mehreren Monitoren manuell festlegen. Glücklicherweise ist es mit Windows 10 ganz einfach, unterschiedliche DPI-Skalierungen für Monitore in einer Konfiguration mit mehreren Monitoren festzulegen. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.

Schritte zum Festlegen der individuellen DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup

Um die DPI-Skalierung für mehrere Displays zu ändern, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus.

1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App unter Windows 10. Dies können Sie tun, indem Sie die Tastenkombination Win + I drücken. Bei Bedarf können Sie auch im Startmenü nach „Einstellungen“ suchen.

2. Gehen Sie in der App „ Einstellungen “ auf die Seite „System“. Klicken Sie auf der Systemseite in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Anzeige“ . Wie der Name dieser Option vermuten lässt, finden Sie hier alle Einstellungen für Ihr Display.

3. Wählen Sie auf der Seite „Anzeige“ die Anzeige aus, für die Sie die DPI-Skalierung ändern möchten. Im Allgemeinen ist „Monitor 1“ der Hauptmonitor. Im Beispielfall möchte der Autor die DPI-Skalierung auf dem zweiten Monitor ändern. Also wurde Bildschirm Nummer 2 ausgewählt.

So legen Sie die individuelle DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup fest

Wählen Sie die Anzeige aus, für die Sie die DPI-Skalierung ändern möchten

4. Nachdem Sie die Anzeige ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten und wählen Sie das empfohlene DPI-Verhältnis aus dem Dropdown-Menü „Größe von Text, App und anderen Elementen ändern“ aus . Bei Bedarf können Sie mit anderen DPI-Einstellungen experimentieren, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.

So legen Sie die individuelle DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup fest

Wählen Sie das empfohlene DPI-Verhältnis aus dem Dropdown-Menü „Größe von Text, App und anderen Elementen ändern“.

5. Um die Änderungen zu bestätigen, zeigt Windows möglicherweise ein Bestätigungsfenster an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen beibehalten“ , um die neue DPI-Skalierungseinstellung zu bestätigen.

Von nun an wird der Bildschirm ein neues DPI-Verhältnis haben. Wenn Sie mehrere Monitore einrichten möchten, führen Sie die gleichen Schritte aus, um die DPI-Skalierung für jeden Monitor festzulegen. Einige geöffnete Anwendungen erkennen DPI-Änderungen möglicherweise nicht. Schließen Sie in diesen Fällen die App und öffnen Sie sie erneut.

Bildschirm identifizieren

Wenn Sie nicht feststellen können, welchem ​​Monitor die folgenden Nummern entsprechen, können Sie Windows bitten, diese zu identifizieren. Klicken Sie auf der Anzeigeseite auf die Schaltfläche „Identifizieren“. Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, zeigt Windows große Zahlen als Overlay auf dem Bildschirm an. Diese Nummern entsprechen den Bildschirmnummern auf der Anzeigeseite.

So legen Sie die individuelle DPI-Skalierung in einem Multi-Monitor-Setup fest

Bildschirm identifizieren


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.