So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Zusätzlich zur Erstellung eines Computerpassworts, um unbefugten Zugriff zu verhindern, können wir ein Passwort für Ordner oder Dateien festlegen, um zu verhindern, dass andere Ihre persönlichen Daten öffnen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Passwort für einen Ordner festzulegen , beispielsweise mit der Software Wise Folder Hider.

Wise Folder Hider hat eine extrem geringe Kapazität, verfügt aber über äußerst leistungsstarke Ordner- und Datensicherheitsfunktionen. Mit der kostenpflichtigen Pro-Version können Benutzer zusätzliche Funktionen wie Datei- und Ordnerverschlüsselung und automatische Passwortwiederherstellung nutzen. Da jedoch wichtige Ordner geschützt werden müssen, reicht die kostenlose Version aus, um die Nutzungsanforderungen zu erfüllen. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Wise Folder Hider zum Schutz von Ordnern verwenden.

So sperren Sie Ordner mit Wise Folder Hider

Schritt 1:

Sie können auf den untenstehenden Link zugreifen, um die Wise Folder Hider-Software auf Ihren Computer herunterzuladen.

  • https://www.wisecleaner.com/wise-folder-hider-free.html

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Bei der Installation von Wise Folder Hider gehen wir genauso vor wie bei der Installation anderer Software auf dem Computer.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Schritt 2:

In der ersten Benutzeroberfläche werden wir nach erfolgreicher Installation der Software aufgefordert, ein Passwort einzugeben, um bei der Nutzung der Software auf die Software zugreifen zu können. Geben Sie das Passwort in zwei Zeilen ein und klicken Sie dann auf OK, um fortzufahren.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Dies ist die Hauptschnittstelle der Wise Folder Hider-Software. Hier können Benutzer Daten oder Ordner direkt in die Softwareoberfläche ziehen, um ein Passwort festzulegen. Oder Sie können unten auf „Datei ausblenden“ oder „Ordner ausblenden“ klicken , um Daten auf Ihren Computer herunterzuladen.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Zeigen Sie die Dialogfeldoberfläche der Ordner auf dem Computer an, klicken Sie auf den Ordner, für den Sie ein Kennwort festlegen möchten, und klicken Sie auf OK.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Schritt 3:

Sobald Sie einen Ordner in der Wise Folder Hider-Software abgelegt haben, wird dieser Ordner nicht auf dem Computer angezeigt und andere kennen ihn nicht. Wir können den Status „Ausgeblendet“ in der Spalte „Status“ der Softwareoberfläche sehen, um zu wissen, dass der Ordner ausgeblendet wurde.

Um die Passwortsicherheit zu erhöhen, sollten Benutzer ein zusätzliches Passwort für den Ordner festlegen. Klicken Sie in der Spalte „Vorgang“ auf das Dropdown-Dreieckssymbol und wählen Sie „ Passwort festlegen“ aus .

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Schritt 4:

Daraufhin wird das Popup-Fenster „Passwort festlegen“ angezeigt, in dem Sie das Passwort für den Ordner eingeben können . Dieses Passwort kann anders als das Software-Sperrpasswort festgelegt werden oder gleich sein, es ist jedoch am besten, zwei verschiedene Passwörter festzulegen.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Wenn Sie das Passwort erfolgreich festgelegt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung wie unten gezeigt. Gleichzeitig wird in der Spalte „Sperren“ „Ja“ angezeigt, was bedeutet, dass der Ordner sicher gesperrt wurde.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Schritt 5:

Um nun den gesperrten Ordner zu öffnen, muss der Benutzer zunächst das korrekte zuvor festgelegte Sperrkennwort für die Wise Folder Hider-Software eingeben . Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf „Anmelden“ , um darauf zuzugreifen.

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Anschließend sehen Sie den Ordner, in dem der sichere Sperrmodus eingestellt ist. Klicken Sie auf den Ordner oder auf das Dropdown-Dreieckssymbol und wählen Sie Einblenden aus .

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Der Benutzer wird aufgefordert, ein Passwort einzugeben, um den versteckten Ordner anzuzeigen. Die Ordnerergebnisse wurden erneut auf dem Computer angezeigt.

Falls der Benutzer unterschiedliche Passwörter zum Sperren der Software und des Ordners festlegt und dann die Software ausschaltet, befindet sich der Ordner weiterhin im gesperrten Modus und wird weiterhin in der Wise Folder Hider-Benutzeroberfläche angezeigt. Dadurch wird die Sicherheit des Ordners gewährleistet, wenn Sie die Daten in diesem Ordner verwenden möchten, der Ordner jedoch weiterhin ausgeblendet ist.

Jetzt müssen Sie das Ordnerpasswort erneut eingeben, um den Ordner vollständig zu entsperren

So legen Sie ein Ordnerkennwort mit Wise Folder Hider fest

Im Allgemeinen verfügt die kostenlose Version von Wise Folder Hider über grundlegende Funktionen zum Sichern von Ordnern und Daten über den Passwortmodus, erfüllt aber auch die Bedürfnisse der Benutzer. Die Software richtet zwei Ebenen von Passwörtern ein, darunter ein Passwort zum Öffnen der Software zum Aufrufen der Benutzeroberfläche zum Speichern versteckter Ordner und ein Passwort zum Entsperren des Ordners. Benutzer sollten zwei verschiedene Passwörter einrichten, um die Sicherheit persönlicher Daten zu erhöhen.

Mehr sehen:

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.