So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Alle gängigen Betriebssysteme bieten die Möglichkeit, ein Computer-Anmeldekennwort festzulegen . Dies gibt Benutzern das Gefühl, dass der Computer geschützt ist und die Dateien vollständig privat bleiben. Leider ist dies nur eine „Illusion“. Angenommen, Sie booten Ubuntu von USB , können die Windows-Partition mounten und alle Dateien lesen, ohne ein Passwort anzugeben. Die Leute werden überrascht sein, wie einfach das ist.

Das bedeutet nicht, dass es keinen Sinn macht, Ihr Login-Konto mit einem Passwort zu schützen. Dies ist jedoch nur eine Möglichkeit, den Zugriff einzuschränken, wenn Sie für kurze Zeit nicht an Ihrem Schreibtisch sind. Was ist, wenn Sie sicherstellen möchten, dass niemand Ihre Dateien lesen kann, wenn Sie das Gerät stunden- oder tagelang nicht überwachen können?

Laufwerke haben ihr eigenes „Betriebssystem“.

Eine Lösung zur Gewährleistung des Datenschutzes ist die vollständige Laufwerksverschlüsselung . Eine weitere einfache Lösung besteht darin, das Laufwerk mit einem Passwort zu schützen. Firmware ist die Software, die auf dem Gerät ausgeführt wird, und auch das Laufwerk verfügt über Firmware. Es ist unabhängig vom Betriebssystem und kann eigene Regeln durchsetzen. Das bedeutet, dass niemand ohne Eingabe des Passworts auf diesem Laufwerk lesen und schreiben kann. Das Laufwerk selbst verweigert jeglichen Zugriff und kann nicht von einem anderen Betriebssystem „getäuscht“ werden. Selbst wenn das Laufwerk entfernt und auf einen anderen Computer übertragen wird, wird der Zugriff verweigert.

1. So sperren Sie das Windows 10-Laufwerk mit Bitlocker

Schritt 1: Öffnen Sie „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, für die Sie ein Kennwort festlegen möchten, und wählen Sie im Dropdown-Menü „ BitLocker aktivieren“ aus .

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Wählen Sie „BitLocker aktivieren“, nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte geklickt haben, für die Sie ein Kennwort festlegen möchten

Schritt 2: Aktivieren Sie im Fenster „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ das Kontrollkästchen „Passwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden“ , geben Sie das Passwort in die Felder „Geben Sie Ihr Passwort ein“ und „Geben Sie Ihr Passwort erneut ein“ ein und klicken Sie dann auf „Weiter“ .

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Geben Sie das Passwort in die beiden Felder „Geben Sie Ihr Passwort ein“ und „Geben Sie Ihr Passwort erneut ein“ ein

Schritt 3: Wählen Sie aus, wie Passwörter gesichert werden sollen:

  • In Ihrem Microsoft-Konto speichern: In Ihrem Microsoft-Konto speichern.
  • In einer Datei speichern: In einer Datei auf Ihrem Computer speichern.
  • Drucken Sie den Wiederherstellungsschlüssel aus: Auf Papier drucken.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Wählen Sie aus, wie Festplattenkennwörter gesichert werden sollen

Sie wählen beispielsweise „ In einer Datei speichern“ aus , wählen einen Speicherort für die Datei aus, klicken dann auf „ Speichern“ und klicken auf „ Ja“ , um das Speichern des Schlüsselkennworts auf Ihrem Computer zu bestätigen.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Sichern Sie Festplattenkennwörter, indem Sie sie in einer Datei auf Ihrem Computer speichern

Schritt 4: Klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Klicke weiter um fortzufahren

Schritt 5: Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode für Dateien, die sich bereits auf dem Laufwerk befinden:

  • Nur verwendeten Speicherplatz verschlüsseln (schneller und am besten für neue PCs und Laufwerke): Nur verwendeten Speicherplatz verschlüsseln (schneller und empfohlen für neu verwendete PCs und Laufwerke).
  • Gesamtes Laufwerk verschlüsseln (langsamer, aber am besten für PCs und Laufwerke, die bereits verwendet werden) : Verschlüsseln Sie das gesamte Laufwerk (langsamer, aber geeignet für PCs und Laufwerke, die bereits verwendet werden).
  • So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

    Wählen Sie die Verschlüsselung für Dateien, die sich bereits auf dem Laufwerk befinden

Klicken Sie auf Weiter , nachdem Sie eine geeignete Auswahl getroffen haben.

Schritt 6: Klicken Sie auf „Verschlüsselung starten“ , um mit der Festplattenverschlüsselung zu beginnen.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Beginnen Sie mit der Verschlüsselung, um mit dem Festlegen eines Festplattenkennworts zu beginnen

Diese Änderung wird wirksam, nachdem Sie Ihren Computer neu gestartet haben.

2. So richten Sie ein Laufwerkskennwort über BIOS oder UEFI ein

Sie können sich UEFI als eine Art Mikrobetriebssystem vorstellen, das auf Ihrem Computer ausgeführt wird, bevor alles andere (wie Bootloader, Windows, Treiber usw.) geladen wird. Sie gelangen zum Einstellungsmenü, um das Passwort zu konfigurieren. Das BIOS ist ähnlich, wird aber nur auf relativ alten Computern verwendet.

Schritt 1: Greifen Sie auf die UEFI/BIOS-Einstellungen zu

Jeder Motherboard-Hersteller wählt eine andere Taste, um diese Einstellung einzugeben. Aber normalerweise gelangen Benutzer nach dem Drücken des Netzschalters am Computer in das UEFI/BIOS, indem sie schnell DEL, ESC, F1, F2, F10 oder F12 drücken .

Bei den neuesten UEFIs können Benutzer in diesem Einstellungsmenü direkt von Windows aus einen Neustart durchführen.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

BIOS-Schnittstelle unter Windows 10

Schritt 2: Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zur Registerkarte „Sicherheit “ oder „BIOS-Sicherheitsfunktionen“.

Schritt 3: Wählen Sie „Festplattenkennwort festlegen“ oder „Festplattenkennwort ändern“ und dann Eingabe.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Wählen Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ die Option „Festplattenkennwort festlegen“.

Schritt 4: Geben Sie auf dem Bildschirm das Passwort ein, das Sie zum Sperren des Laufwerks erstellen möchten. Verwenden Sie dazu die alphanumerischen Zeichen AZ, az, 0-9. Bestätigen Sie das Passwort erneut und drücken Sie dann ENTER, um es zu erstellen.

So legen Sie unter Windows 10 ein Festplattenkennwort fest

Geben Sie das Passwort ein, das Sie erstellen möchten, um das Laufwerk zu sperren

Die Meldung „Änderungen wurden gespeichert“ wird angezeigt . Drücken Sie die Eingabetaste und dann F10 (je nach Modell), um die Änderungen zu speichern und das System neu zu starten

Hinweis: Verwechseln Sie das Benutzerkennwort für das Laufwerk nicht mit dem Benutzerkennwort für UEFI/BIOS.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.