So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Die webbasierte Verwaltungssite ist ein integrierter interner Webserver , der keinen Internetzugang erfordert. Allerdings muss Ihr Gerät mit einem TP-Link-Gerät verbunden sein. Diese Verbindung kann kabelgebunden oder drahtlos sein.

Hinweis : Niedrige Versionen von Webbrowsern können Kompatibilitätsprobleme mit der webbasierten Schnittstelle (Verwaltungsseite) des Geräts verursachen, z. B. dass Sie sich nicht bei der Schnittstelle anmelden können, nicht verwendete Funktionen angezeigt werden, Endbearbeitung usw. Es wird empfohlen, dass Sie Verwenden Sie eine Kabelverbindung, wenn Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts ändern oder die Firmware- Version aktualisieren möchten .

Hinweis: Für Produkte mit standardmäßig aktiviertem DHCP, die unten nicht aufgeführt sind, klicken Sie bitte auf diesen Link.

https://www.tp-link.com/vn/support/faq/375/

Dieser Artikel gilt für drahtlose Zugangspunkte und Extender, bei denen DHCP standardmäßig deaktiviert ist. (TL-WA500G, TL-WA501G, TL-WA601G, TL-WA701ND v1, TL-WA801ND v1, TL-WA901ND v1/v2, Tl-WA730RE, TL-WA5110G, TL-WA5210G, TL-WA7210N V1, TL-WA7510N , TL-WA830 v1/v2 der alten Version).

Bevor Sie sich bei der webbasierten Oberfläche anmelden, müssen Sie Ihrem Computer eine statische IP-Adresse zuweisen.

Schritt 1 : Verbinden Sie Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel mit dem LAN-Port von TP-Link .

Schritt 2 : Weisen Sie dem Computer manuell eine statische IP-Adresse zu .

Der Artikel nimmt Windows 7 als Beispiel:

1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern (im linken Menü).

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „LAN-Verbindung“ und gehen Sie zu „Eigenschaften“ . Doppelklicken Sie dann auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) .

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).

3. Legen Sie eine statische IP-Adresse fest (wählen Sie beispielsweise 192.168.1.x ). Wenn Ihr AP 192.168.0.254 ist , legen Sie die statische IP-Adresse auf 192.168.0.X fest.

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Stellen Sie die statische IP-Adresse auf 192.168.0.X ein

Notiz:

Die LAN-IP variiert je nach Modell. Diese finden Sie auf dem unteren Etikett des Produkts.

Schritt 3:

Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse des Access Points/Extenders (Standard ist 192.168.1.1/192.168.1.254/192.168.0.254 ) in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Geben Sie die IP-Adresse des Access Points/Extenders ein

Schritt 4:

Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort in die Felder der Anmeldeseite ein. Der Standardbenutzername und das Passwort lauten beide admin , und klicken Sie dann auf OK.

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein

Notiz:

1. Die oben genannten IP-Einstellungen dienen der Anmeldung bei der webbasierten Schnittstelle von TP-Link zur Konfiguration.

2. Wenn Sie über einen Breitband-Router verfügen, der eine Internetverbindung bereitstellt, konfigurieren Sie die IP-Einstellungen Ihres Computers neu, um eine IP-Adresse automatisch zu beziehen und eine DNS-Serveradresse automatisch zu beziehen .

So melden Sie sich bei der Wireless Access Point-Verwaltungsseite von TP-Link an

Konfigurieren Sie die IP-Einstellungen Ihres Computers neu, um automatisch eine IP-Adresse und eine DNS-Serveradresse automatisch zu beziehen


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.