So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Windows Hello ist eine der neuen Funktionen, die Windows 10 hinzugefügt wurden. Diese Funktion scannt das Gesicht, die Netzhaut oder den Fingerabdruck des Benutzers, um das Gerät zu entsperren, die PIN oder das Anmeldekennwort zu ersetzen. auf Ihren eigenen Computer.

Wenn Ihr altes Gerät über einen Fingerabdrucksensor verfügt, können Sie Windows Hello weiterhin nutzen, für die Gesichts- oder Iriserkennung ist jedoch eine Infrarotkamera erforderlich.

Im folgenden Artikel erfahren Sie von LuckyTemplates, wie Sie die Windows Hello-Fingerabdruckfunktion aktivieren und konfigurieren, um sich mit nur einer leichten Berührung mit einem Fingerabdruck bei Ihrem Windows 10-Computer anzumelden.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

1. Wo werden Fingerabdruckdaten gespeichert?

Die vom Fingerabdruckleser erfassten Daten werden verschlüsselt und nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Daten werden nicht in der Cloud gespeichert, was bedeutet, dass diese Daten Ihr Gerät nie „verlassen“.

In Wirklichkeit handelt es sich bei Ihrem Fingerabdruck nicht um ein Bild, sondern eher um eine Grafik, so Microsoft.

2. Liste der Windows 10-Computer, die Windows Hello unterstützen

  • Dell Inspiron 15 5548
  • Acer Aspire V 17 Nitro
  • Lenovo ThinkPad Yoga 15
  • Lenovo ThinkPad E550
  • Asus N551JQ
  • Asus ROG G771JM
  • Asus X751LD
  • HP Envy 15t Touch RealSense Laptop
  • Lenovo B5030
  • Dell Inspiron 23 7000

3. Melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Um den Fingerabdruckleser (Windows Hello) einzurichten und zu verwenden, müssen Sie eine PIN einrichten, um sich bei Windows 10 anzumelden.

Und diese PIN kann nur mit einem Microsoft-Konto aktiviert werden, was bedeutet, dass Sie die Windows Hello-Funktion nicht mit einem Fingerabdruck aktivieren und nutzen können, wenn Sie ein lokales Konto verwenden.

Schritt 1:

Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Symbol „Einstellungen“ auf der linken Seite des Startmenüs klicken oder die Tastenkombination Windows + I drücken .

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Schritt 2:

Klicken Sie in der Benutzeroberfläche „Einstellungen“ auf „Konten“.

Schritt 3:

Klicken Sie auf Anmeldeoptionen.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Im Abschnitt „Windows Hello“ sehen Sie die ausgeblendete Schaltfläche „Setup“ mit der Meldung „Sie müssen eine PIN einrichten, bevor Sie sich bei Windows Hello anmelden können “. Klicken Sie daher zum Aktivieren auf die Option „Hinzufügen“ im Abschnitt „PIN“, um eine PIN für die Anmeldung zu erstellen.

Die Schritte zum Erstellen einer PIN unter Windows 10 finden Sie hier.

Nachdem die PIN zum Konto hinzugefügt wurde, klicken Sie im Abschnitt „Windows Hello“ auf die Schaltfläche „ Setup “, um den Windows Hello-Setup-Assistenten anzuzeigen.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Notiz:

Wenn die Schaltfläche „Setup“ immer noch grau angezeigt wird, unterstützt der Fingerabdruckleser oder Fingerabdruckscanner wahrscheinlich Windows Hello nicht. Oder es könnte daran liegen, dass Sie einen alten Treiber installiert haben.

Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version des Fingerabdruckleser-Treibers für Windows 10-Computer installiert haben, besuchen Sie die Website des Herstellers, um dies zu überprüfen.

Schritt 4:

Klicken Sie im Windows Hello-Setup-Assistenten auf die Schaltfläche „Erste Schritte“ .

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Schritt 5:

Wenn Sie zur Eingabe Ihrer Konto-PIN aufgefordert werden, geben Sie Ihre PIN ein, um mit den nächsten Schritten fortzufahren.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Schritt 6:

Als nächstes werden Sie aufgefordert, einen Finger in den Fingerabdruckleser zu schieben, um den Fingerabdruck zu identifizieren. Schieben Sie den Finger, mit dem Sie die Anmeldung am Windows 10-Computer identifizieren möchten.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Schritt 7:

Sie werden aufgefordert, den zur Identifizierung verwendeten Finger noch einige Male auf dem Figerprint Reader zu bewegen, damit Windows Hello ihn besser erkennen kann.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Meldung: „Alles klar“.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Von nun an müssen Sie jedes Mal, wenn Sie sich bei Windows 10 anmelden, nur noch Ihren Finger über das Gerät bewegen, und schon sind Sie fertig.

4. Deaktivieren Sie den Windows Hello-Fingerabdruck

Wenn Sie die Windows Hello-Fingerabdruckfunktion deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1:

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ , klicken Sie auf „ Konten “ und anschließend auf „Anmeldeoptionen“ .

Schritt 2:

Klicken Sie unter Windows Hello auf die Schaltfläche „Entfernen“ und schon sind Sie fertig.

So melden Sie sich mit dem Fingerabdruck bei Windows 10 an

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.