So mounten Sie das Linux-Dateisystem mit WSL2 unter Windows 10

So mounten Sie das Linux-Dateisystem mit WSL2 unter Windows 10

Ab Build 20211 enthält das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) eine neue Funktion, mit der Sie physische Laufwerke anschließen und mounten können, um auf Linux-Dateisysteme (z. B. ext4) zuzugreifen, die nicht unterstützt werden. Unterstützung unter Windows 10.

Diese neue Funktion soll Ihnen den Zugriff auf Linux-Dateien mit dem Datei-Explorer auf einem Dual-Boot-System mit Windows 10 und einer Linux-Distribution auf einem anderen Laufwerk erleichtern.

In diesem Tutorial lernen Sie die Schritte zum Mounten und Unmounten eines Laufwerks mithilfe des Windows-Subsystems für Linux 2 kennen.

Mounten Sie das Linux-Dateisystem unter Windows 10

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Linux-Dateisystem mit WSL2 bereitzustellen:

1. Öffnen Sie Start unter Windows 10.

2. Suchen Sie nach PowerShell , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus .

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die verfügbaren physischen Laufwerke aufzulisten, und drücken Sie die Eingabetaste :

wmic diskdrive list brief

4. Bestätigen Sie den Laufwerkspfad in der Spalte „Geräte-ID“.

5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Linux-Dateisystem zu mounten, und drücken Sie die Eingabetaste :

wsl --mount DISKPATH

So mounten Sie das Linux-Dateisystem mit WSL2 unter Windows 10

Geben Sie den Befehl zum Mounten des Linux-Dateisystems ein

Stellen Sie in diesem Befehl sicher, dass Sie DISKPATH durch den Pfad des Laufwerks ersetzen, das die Linux-Distribution enthält, die Sie mounten möchten. Zum Beispiel:

wsl --mount \\.\PHYSICALDRIVE2

Wenn Sie eine bestimmte Partition bereitstellen möchten, müssen Sie die Option --partition mit der Partitionsnummer verwenden. Zum Beispiel:

wsl --mount \\.\PHYSICALDRIVE2 --partition 1

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das Laufwerk mit den Linux-Dateien bereitgestellt und ist unter Windows 10 sichtbar.

Mounten Sie ein beliebiges Linux-Dateisystem unter Windows 10

Bei den vorherigen Schritten wird nur versucht, ein physisches Laufwerk als ext4 bereitzustellen. Wenn Sie ein anderes Dateisystem angeben möchten, müssen Sie einen anderen Befehl als Windows Subsystem für Linux 2 verwenden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein bestimmtes Linux-Dateisystem unter Windows 10 bereitzustellen:

1. Öffnen Sie Start.

2. Suchen Sie nach PowerShell , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus .

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die verfügbaren physischen Laufwerke unter Windows 10 aufzulisten, und drücken Sie die Eingabetaste:

wmic diskdrive list brief

4. Bestätigen Sie den Laufwerkspfad in der Spalte „Geräte-ID“.

5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Laufwerk bereitzustellen, und drücken Sie die Eingabetaste:

wsl --mount DISKPATH -t FILESYSTEM

Stellen Sie in diesem Befehl sicher, dass Sie DISKPATH und FILESYSTEM durch den Pfad des Laufwerks und des Linux-Dateisystems ersetzen, das Sie mounten möchten. Um beispielsweise das Laufwerk als FAT zu mounten, verwenden Sie den folgenden Befehl:

wsl --mount DISKPATH -t vfat

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das Laufwerk mit den Linux-Dateien bereitgestellt und Sie können mit dem Datei-Explorer darauf zugreifen .

Greifen Sie unter Windows 10 auf das Linux-Dateisystem zu

Um unter Windows 10 auf Dateien aus dem Linux-Dateisystem zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer .

2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf das Element „Linux“ .

3. Navigieren Sie in der Adressleiste zu \wsl$ und greifen Sie dann auf das Mount-Verzeichnis zu. Zum Beispiel:

\\wsl$\\DISTRO-NAME\\MOUNT-POINT

So mounten Sie das Linux-Dateisystem mit WSL2 unter Windows 10

Navigieren Sie zu \wsl$ und greifen Sie dann auf das Mount-Verzeichnis zu

Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, können Sie Linux-Dateien aus Dateisystemen durchsuchen, die von Windows 10 nicht nativ unterstützt werden. Zusätzlich zur Verwendung des Datei-Explorers können Sie nach der Bereitstellung des Laufwerks über das Laufwerk auf andere Systemdateien wie „ ext4 zugreifen WSL2-Konsole über Befehlszeilen.

Hängen Sie das Linux-Dateisystem unter Windows 10 aus

Um das Linux-Dateisystem unter Windows 10 auszuhängen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie Start.

2. Suchen Sie nach PowerShell , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus .

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Laufwerk auszuhängen und auszuhängen, und drücken Sie dann die Eingabetaste :

wsl --unmount DISKPATH

Stellen Sie sicher, dass Sie im Befehl DISKPATH durch die Geräte-ID des Laufwerks ersetzen, dessen Bereitstellung Sie aufheben möchten.

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das Laufwerk mit dem Linux-Dateisystem ausgehängt und von Windows 10 getrennt.

Diese Funktion ist ab Windows 10 Build 20211 verfügbar und wird in zukünftigen Betriebssystemversionen erwartet. Wenn Sie die neue Funktion nicht sehen können, liegt das daran, dass Sie die neueste im Dev Channel verfügbare Vorschau ausführen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.