So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Unter Windows 10 ist die Taskleiste wahrscheinlich eine der wichtigsten Funktionen des gesamten Benutzererlebnisses. Dies ist eine Funktion, die Ihnen schnellen Zugriff auf das Startmenü, Anwendungen und einen Benachrichtigungsbereich ermöglicht, um Datum und Uhrzeit zu überprüfen und mit Systembenachrichtigungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Allerdings ist der Platz in der Taskleiste begrenzt, und wenn Sie regelmäßig mit vielen Anwendungen arbeiten, kann es sein, dass Ihnen schnell der Platz ausgeht, um weitere Ihrer Lieblingsanwendungen anzuheften. Glücklicherweise ist die Taskleiste auch anpassbar, wenn Sie mehr Platz benötigen, und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Taskleiste so zu optimieren, dass sie für alle Ihre Anwendungen geeignet ist.

In dieser Anleitung zeigt Ihnen Quantrimang.com die Schritte zur Optimierung des Platzes in der Windows 10-Taskleiste.

Organisieren Sie den Taskleistenbereich unter Windows 10

So organisieren Sie den Taskleistenbereich unter Windows 10

Wenn Sie Ihre Taskleiste organisiert halten oder mehr Apps unterbringen möchten, helfen Ihnen diese Anweisungen dabei, Ihr Erlebnis individuell anzupassen.

Minimieren oder deaktivieren Sie das Suchfeld

Die Windows 10-Taskleiste enthält ein Suchfeld, mit dem Sie Dateien finden, Apps starten und Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten können, ohne einen Webbrowser öffnen zu müssen. Obwohl dies eine nützliche Funktion ist, nimmt das Suchfeld viel Platz ein.

Wenn Sie das Suchfeld nicht verwenden, können Sie es deaktivieren oder einfach eine Schaltfläche anzeigen, um auf das Erlebnis zuzugreifen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Suchfeld aus der Taskleiste zu entfernen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

2. Wählen Sie das Suchmenü.

3. Wählen Sie die Option Ausgeblendet .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Entfernen Sie das Suchfeld aus der Taskleiste

Wenn Sie weiterhin über die Taskleiste auf die Suche zugreifen möchten, können Sie mit den folgenden Schritten nur die einzelne Schaltfläche anzeigen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

2. Wählen Sie das Suchmenü.

3. Wählen Sie die Option Suchsymbol anzeigen .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Zeigt eine einzelne Schaltfläche zum Suchen in der Taskleiste an

Falls Sie die Option deaktivieren, denken Sie daran, dass Sie jederzeit auf die Schaltfläche „Start“ klicken oder die Taste drücken Winund mit der Eingabe beginnen können, um die Suchfunktion aufzurufen.

Löschen Sie die Schaltfläche „Aufgabenansicht“.

Die Aufgabenansicht ist eine Funktion unter Windows 10, mit der Sie zwischen Anwendungen wechseln und auf virtuelle Desktops zugreifen können . Wenn es sich jedoch um eine Funktion handelt, die Sie nicht häufig verwenden, oder Sie die Tastenkombination Win+ verwenden Tab, um auf das Erlebnis zuzugreifen, verschwendet dieses Symbol wertvollen Platz.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Schaltfläche „Aufgabenansicht“ aus der Taskleiste zu entfernen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

2. Wählen Sie die Option „Aufgabenansicht anzeigen“ aus .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Löschen Sie die Schaltfläche „Aufgabenansicht“.

Darüber hinaus können Sie die Schaltfläche „Aufgabenansicht“ mit den Anweisungen im Artikel ausblenden: Schaltfläche „Suchen“ und „Aufgabenansicht“ in der Taskleiste unter Windows 10 ausblenden .

Reduzieren Sie den Platz im Benachrichtigungsbereich

Die rechte Seite der Taskleiste wird als Benachrichtigungsbereich bezeichnet. In diesem Abschnitt finden Sie Statusinformationen, schnellen Zugriff zur Steuerung bestimmter Funktionen und Anwendungen sowie die Anzeige des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit. Je nach Anwendung kann sich jedoch die Anzahl der Symbole erhöhen und wertvollen Platz beanspruchen.

Um zu steuern, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Klicken Sie auf Personalisierung.

3. Klicken Sie auf Taskleiste.

4. Klicken Sie im Abschnitt „Benachrichtigungsbereich“ auf die Option „Wählen Sie aus, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden“ .

Klicken Sie auf die Option „Auswählen, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden“.

5. Deaktivieren Sie die Option Immer alle Symbole im Benachrichtigungsbereich anzeigen .

6. Schalten Sie den Kippschalter für Symbole aus, die Sie nicht sehen möchten. Zum Beispiel Netzwerk, Lautstärke, Standort usw.

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Deaktivieren Sie den Schalter für Symbole, die Sie nicht sehen möchten

Systemsymbole löschen

Mithilfe der Taskleisteneinstellungen können Sie mit den folgenden Schritten auch die Anzahl der Systemsymbole reduzieren und den Platz in der Taskleiste optimieren:

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Klicken Sie auf Personalisierung.

3. Klicken Sie auf Taskleiste.

4. Klicken Sie im Abschnitt „Benachrichtigungsbereich “ auf die Option „Systemsymbole ein- oder ausschalten“ .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Klicken Sie auf die Option Systemsymbole ein- oder ausschalten

5. Schalten Sie den Kippschalter für Systemsymbole aus, die Sie aus dem Benachrichtigungsbereich entfernen möchten. Zum Beispiel: Uhr, Lautstärke, Netzwerk, Strom, Action Center usw.

Wechseln Sie zu kleineren App-Symbolen

Windows 10 bietet außerdem eine Option zum Verkleinern von Taskleistensymbolen. Dies kann Ihnen dabei helfen, mehr Platz zu schaffen, um mehr Apps im selben Raum anzuheften.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um kleine Symbole in der Taskleiste zu verwenden:

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Klicken Sie auf Personalisierung.

3. Klicken Sie auf Taskleiste.

4. Aktivieren Sie den Schalter Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Aktivieren Sie den Schalter Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden

Nicht verwendete Apps entfernen

Eine weitere einfache Möglichkeit, den Platz in der Taskleiste zu optimieren, besteht darin, angeheftete Apps zu entfernen, die Sie nicht oft verwenden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine App von der Taskleiste zu lösen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung in der Taskleiste.

2. Wählen Sie die Option „Von Taskleiste entfernen“ aus .

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Wählen Sie die Option Von der Taskleiste lösen

Erweitern Sie die Taskleiste auf mehrere Monitore

Wenn Sie über ein Multi-Monitor-Setup verfügen, können Sie mehr Platz in der Taskleiste schaffen, indem Sie diese auf alle Monitore erweitern.

Um die Taskleiste auf allen Displays anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Klicken Sie auf Personalisierung.

3. Klicken Sie auf Taskleiste.

4. Aktivieren Sie im Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ den Schalter „Taskleiste auf allen Anzeigen anzeigen“ .

5. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Schaltflächen der Taskleiste anzeigen“ und wählen Sie die Option „Taskleiste, in der das Fenster geöffnet ist“ , um die Anheftung der laufenden Anwendung an den Bildschirm zu ändern, an dem diese Anwendung gerade geöffnet ist.

So optimieren Sie den Platz in der Taskleiste unter Windows 10

Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Taskleistenschaltflächen anzeigen“ und wählen Sie die Option „Taskleiste, in der das Fenster geöffnet ist“ aus

6. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Schaltflächen in anderen Taskleisten kombinieren“ und wählen Sie die Option „Beschriftungen immer ausblenden“ aus .

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, erhalten Sie eine Taskleiste mit mehr Platz zum Anheften all Ihrer Lieblings-Apps.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.