So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

Das Zuordnen eines Netzlaufwerks zu einem freigegebenen Ordner über die grafische Benutzeroberfläche von Windows ist nicht schwierig. Wenn Sie jedoch bereits den Netzwerkpfad des freigegebenen Ordners kennen, können Sie das Laufwerk über die Eingabeaufforderung viel schneller zuordnen. In diesem Tutorial verwenden wir den Befehl „net use“ in der Eingabeaufforderung, um ein Netzlaufwerk zuzuordnen. Sie können den gleichen Befehl auch in PowerShell verwenden, wenn Sie möchten.

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mit der Eingabeaufforderung zu

Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit dem Befehl „net“ einen freigegebenen Ordner als Laufwerk zuzuordnen:

1. Öffnen Sie Start unter Windows 10 .

2. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“ und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Systemsteuerung zu öffnen.

Kurzer Hinweis : Wenn Sie den Befehl als Administrator ausführen, wird das Laufwerk möglicherweise nicht korrekt bereitgestellt und wird nicht im Datei-Explorer angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Befehl als Standardbenutzer ausführen.

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein Laufwerk, dem ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, manuell zuzuordnen, und drücken Sie die Eingabetaste :

net use Z: \\DEVICE-NAME-OR-IP\SHARED-FOLDER

Ersetzen Sie im Befehl „Z“ durch den Laufwerksbuchstaben, den Sie verwenden möchten. Ersetzen Sie dann DEVICE-NAME-OR-IP und SHARED-FOLDER durch den Namen des Computers oder die IP-Adresse des Geräts, das den freigegebenen Ordner hostet, und den Namen der Person, mit der er ihn teilt.

Mit diesem Befehl wird beispielsweise der ShareOne-Ordner einem Computer mit dem Laufwerksbuchstaben Z zugeordnet:

net use Z: \\vm-beta\ShareOne

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

Ordnen Sie den ShareOne-Ordner dem Computer mit dem Laufwerksbuchstaben Z zu

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Laufwerk so zuzuordnen, dass automatisch ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird, und drücken Sie die Eingabetaste :

net use * \\DEVICE-NAME-OR-IP\SHARED-FOLDER

Im Befehl ist ( * ) eine Option, die es dem System ermöglicht, alle nicht verwendeten Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Ersetzen Sie dann DEVICE-NAME-OR-IP und SHARED-FOLDER durch den Namen des Computers oder die IP-Adresse des Geräts, das den freigegebenen Ordner hostet, und den Namen der Person, mit der er ihn teilt.

Mit diesem Befehl wird beispielsweise der ShareOne-Ordner dem Computer zugeordnet:

net use * \\vm-beta\ShareOne

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

Ordnen Sie den ShareOne-Ordner Ihrem Computer zu

5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein Laufwerk mit Authentifizierungsdetails zuzuordnen, und drücken Sie die Eingabetaste :

net use Z: \\DEVICE-NAME-OR-IP\SHARED-FOLDER PASSWORD /user:USERNAME /persistent:yes

Ersetzen Sie im Befehl „Z“ durch den Laufwerksbuchstaben, den Sie verwenden möchten. Ändern Sie dann DEVICE-NAME-OR-IP und SHARED-FOLDER durch den Namen des Computers oder die IP-Adresse des Geräts, das den freigegebenen Ordner hostet, und den Namen der Person, für die er freigegeben wird. PASSWORT und BENUTZERNAME müssen durch Anmeldeinformationen ersetzt werden, um sich beim Remote-Gerät zu authentifizieren. Die Option „persistent“ ermöglicht die Zuordnung des Ordners nach einem Neustart.

Dieser Befehl ordnet beispielsweise den ShareOne-Ordner zu, stellt die Anmeldeinformationen des Benutzers bereit und macht die Zuordnung dauerhaft:

net use Z: \\vm-beta\ShareOne password /user:admin /persistent:yes

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

Ordnen Sie ShareOne-Ordner zu, stellen Sie Benutzeranmeldeinformationen bereit und sorgen Sie für eine nahtlose Zuordnung

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird der Netzwerkfreigabeordner auf dem Gerät zugeordnet und im Datei-Explorer angezeigt.

Sobald Sie sich an die Verwendung dieses Befehls gewöhnt haben, werden Sie ihn viel schneller finden als mit dem Datei-Explorer, insbesondere wenn Sie häufig Laufwerkszuordnungen durchführen müssen.

So trennen Sie ein zugeordnetes Netzlaufwerk mithilfe der Eingabeaufforderung

Um ein Netzlaufwerk unter Windows 10 zu trennen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie Start.

2. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“ und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Systemsteuerung zu öffnen.

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das zugeordnete Netzlaufwerk zu trennen, und drücken Sie die Eingabetaste :

net use z: /Delete

So ordnen Sie Netzwerklaufwerke mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows zu

Trennen Sie das zugeordnete Netzlaufwerk

Ersetzen Sie im Befehl „Z“ durch den zugeordneten Laufwerksbuchstaben, den Sie löschen möchten.

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle zugeordneten Netzlaufwerke zu trennen, und drücken Sie die Eingabetaste :

net use * /Delete

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die zugeordneten Laufwerke getrennt und sind über den Datei-Explorer nicht mehr zugänglich.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.