So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Der Papierkorb ist ein Bereich, der Windows-Benutzern im Allgemeinen bekannt ist. Hier werden Dateien und Ordner gespeichert, die Sie (versehentlich oder absichtlich) löschen, und Sie haben die Möglichkeit, Dateien und Ordner rückgängig zu machen, um sie bei Bedarf wiederzuverwenden. Wenn Sie also nicht mehr benötigte Dateien vollständig aus dem System löschen möchten, müssen Sie noch einen Schritt tun: den Papierkorb leeren.

Wenn Sie diese Aufgabe als mühsam empfinden, können Sie den Papierkorb so einstellen, dass er nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch geleert wird. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie das in Windows 11 geht.

Planen Sie die Papierkorbreinigung in Windows 11

Um Dateien im Papierkorb automatisch zu löschen, verwenden Sie die Storage Sense-Funktion von Windows 11. Mit dieser Funktion können Sie das Löschen verschiedener Dateien auf Ihrem PC einrichten, einschließlich heruntergeladener Dateien und Dateien im Papierkorb.

Um zu beginnen, öffnen Sie zunächst die Windows- Einstellungen- App, indem Sie die Tastenkombination Windows + i drücken .

Klicken Sie in der angezeigten Einstellungsoberfläche auf „ System “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Scrollen Sie auf der Seite „ System “ nach unten und klicken Sie auf „ Speicher “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Klicken Sie auf dem Bildschirm „ Speicher “ im Abschnitt „ Speicherverwaltung “ auf „ Speichersinn “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Bei „ Storage Sense “ gibt es eine Option namens „ Automatische Bereinigung von Benutzerinhalten “. Aktivieren Sie diese Option, um die Storage Sense-Funktion zu aktivieren.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Klicken Sie außerdem auf dieser Seite auf das Dropdown-Menü „ Run Storage Sense “ und wählen Sie den Zeitstempel aus, auf dem Sie die Funktion ausführen möchten. Wählen Sie die verfügbaren Optionen aus, einschließlich der Option „ Jeden Tag “, „ Jede Woche “, „ Jeden Monat “ oder „ Bei geringem freien Speicherplatz “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Wählen Sie dann aus, wie lange eine Datei im Papierkorb verbleiben soll, bevor Storage Sense sie löscht, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „ Dateien in meinem Papierkorb löschen, wenn sie schon länger dort waren “ und wählen Sie eine Option aus. Zu den verfügbaren Optionen gehören „ Nie “, „ 1 Tag “, „ 14 Tage “, „ 30 Tage “ und „ 60 Tage “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

( Hinweis : Storage Sense wirkt sich auf andere Dateien auf Ihrem PC aus, z. B. heruntergeladene Dateien. Stellen Sie auf der Seite „Storage Sense“ sicher, dass Sie die Art und Weise, wie Storage Sense mit Dateien umgeht, entsprechend anpassen.)

Um Storage Sense sofort zu aktivieren, scrollen Sie zum Ende der Seite „ Storage Sense “ und klicken Sie auf „ Storage Sense jetzt ausführen “.

So richten Sie die automatische Papierkorbleerung in Windows 11 ein

Fertig! Storage Sense leert den Papierkorb automatisch zum von Ihnen angegebenen Zeitpunkt.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.