So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

Gelegentlich werden Sie auf eine Anwendung oder ein Spiel stoßen, die eine sogenannte „Portweiterleitung“ erfordern. Ohne Portweiterleitung können „eingehender“ Datenverkehr und Daten aus dem Internet nicht mit der Anwendung/dem Spiel kommunizieren und Sie können einige der internetbasierten Funktionen dieser Software nicht ausführen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Portweiterleitung in Windows einrichten.

Hinweis : Möglicherweise müssen Sie auch die Portweiterleitung auf Ihrem Router einrichten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: 6 einfache Schritte zur Installation der Portweiterleitung auf dem Router .

Richten Sie die Portweiterleitung unter Windows ein

Drücken Sie zunächst die Win- Taste auf der Tastatur, geben Sie dann „ Firewall“ in das Suchmenü „ Start “ ein und klicken Sie auf „Windows Defender Firewall“ .

Klicken Sie links auf „Erweiterte Einstellungen“ , um das Fenster „Firewall- Regeln“ zu öffnen . Da es sich bei der Portweiterleitung typischerweise um eingehenden Datenverkehr handelt (d. h. Datenverkehr, der von Rechenzentren oder Unternehmensservern auf PCs ankommt), klicken Sie  links auf Eingehende Regeln .

So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

Klicken Sie auf Eingehende Regeln

Wenn Sie Ihren PC schon länger verwenden, sehen Sie in der Mitte eine lange Liste von „Regeln“, die für die verschiedenen Apps, Dienste und Software gelten, denen Sie erlauben, Datenverkehr an Ihren PC zu übermitteln. Meiner.

Um zu sehen, wie Ports funktionieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag in der Liste und wählen Sie Eigenschaften.

Sie sehen den Protokolltyp (normalerweise TCP oder UDP , obwohl es viele verschiedene Alternativen gibt) sowie den lokalen Port – den Port in der Firewall, zu dem Sie Verbindungen zulassen.

So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

Lokaler Port – der Port in der Firewall, der Verbindungen zulässt

Was hier wirklich wichtig ist, ist der Remote-Port , das ist der Port, den der Client (die Anwendung, die Software, die versucht, eine Verbindung zu Ihnen herzustellen) für die Verbindung verwendet.

Bei den meisten Anwendungen wird, wie oben gezeigt, ein Remote-Port vom Client zufällig zugewiesen, sodass standardmäßig Alle Ports  der Windows- Firewall ausgewählt sind.

Erstellen Sie eine neue Portregel

Klicken Sie rechts auf „Neue Regel“ und dann im neuen Fenster auf „Port“. Wählen Sie aus, ob die Verbindung TCP oder UDP verwenden soll (für jede Anwendung, die eine Weiterleitung erfordert, sollte das Protokoll angegeben sein) und wählen Sie dann die Ports aus, die Sie öffnen möchten.

Sie können „Alle lokalen Ports“ zulassen oder angeben, welche lokalen Ports Sie öffnen möchten. Sie können einen einzelnen Port, eine Reihe von Ports angeben oder mehrere Ports auswählen (durch Kommas getrennt).

So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

Geben Sie den lokalen Port an, den Sie öffnen möchten

Klicken Sie auf Weiter und dann auf Verbindung zulassen . Wählen Sie, ob die Verbindung über Ihre Domäne, Ihr privates Heimnetzwerk oder einen öffentlichen Netzwerkstandort erfolgen soll (aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen). Geben Sie der Regel im nächsten Bildschirm einen Namen.

Nach der Erstellung befindet sich die Regel in der großen Liste „Eingehende Regeln“ im Fenster „Erweiterte Sicherheit“ .

Die neue Regel befindet sich nun in der Liste der eingehenden Regeln. Sie können dort doppelklicken, um sie zu ändern, sodass sie nur für bestimmte Programme und Dienste usw. gilt.

So richten Sie die Portweiterleitung in Windows ein

Die neue Regel befindet sich nun in der Liste der eingehenden Regeln

Sie können jederzeit mit der rechten Maustaste auf die Regel klicken und „ Deaktivieren “ oder „Löschen“ auswählen.

Jetzt wissen Sie, wie Sie die Portweiterleitung in Windows einrichten!

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.