So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Zusätzlich zur auf Ihrem Computer installierten Antivirensoftware ist Windows Defender ein in Windows integriertes Systemsicherheitsprogramm, das Ihren Computer beim Schutz vor Malware unterstützt. Dieses Tool weist jedoch eine Einschränkung auf: Es verfügt nicht über zusätzliche Optionen zum Ausschließen vertrauenswürdiger Dateien. Mittlerweile funktioniert Windows Defender nicht immer korrekt, sodass es vorkommen kann, dass versehentlich Dateien gelöscht werden, obwohl es sich nicht um einen Virus handelt.

Wenn ja, können Sie das Defender Injector-Tool installieren, um eine Whitelist für vertrauenswürdige Dateien und Ordner zu erstellen und so zu vermeiden, dass Windows Defender sie versehentlich löscht und glaubt, es handele sich um einen Virus. Dieses Tool ist mit Windows 8 und höher kompatibel.

So verwenden Sie Defender Injector, um vertrauenswürdige Dateien auf die Whitelist zu setzen

Schritt 1:

Besuchen Sie den Link unten, um das Defender Injector-Tool auf Ihren Computer herunterzuladen, und extrahieren Sie dann die ZIP-Datei. Klicken Sie nach dem Extrahieren auf die Datei, um das Tool zu installieren.

  • https://www.sordum.org/10636/defender-injector-v1-0/

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Schritt 2:

Die Installation von Defender Injector ist sehr einfach und Sie müssen nicht die üblichen Installationsschritte ausführen. Anschließend erscheint die Hauptoberfläche des Tools.

Schritt 3:

Um Ordner oder vertrauenswürdige Daten zur Defender Injector-Schnittstelle hinzuzufügen, stehen uns viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Sie können auf das Symbol „Datei hinzufügen“ klicken , um eine Datei auszuwählen, oder auf das Symbol „Ordner hinzufügen“ , um den gewünschten Ordner auszuwählen.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die weiße Oberfläche des Tools und wählen Sie Datei hinzufügen/Ordner hinzufügen .

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Oder wenn Sie auf den Listeneintrag klicken , sehen Sie auch die Möglichkeit, Daten und Ordner hinzuzufügen.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Nach dem Hinzufügen einer Datei oder eines Ordners zur Defender Injector-Schnittstelle wird Windows Defender aus dem Überwachungsprozess entfernt und Daten werden nicht versehentlich gelöscht.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Schritt 2:

Wenn der Benutzer eine Datei aus der „weißen“ Liste löschen möchte, klickt er auf diese Daten und dann auf das Papierkorbsymbol oder die Entf-Taste.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Schritt 3:

Um Defender Injector zur Rechtsklick-Menüliste des Datei-Explorers hinzuzufügen, ohne die Softwareschnittstelle zu durchlaufen, klicken Sie auf „ Optionen“ und wählen Sie dann „ Datei- und Ordner-Kontextmenü hinzufügen“ aus .

Sie haben diese Option also für das Rechtsklick-Menü aktiviert.

Schritt 4:

Wählen Sie nun die Datei oder den Ordner aus, die Sie sichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und Sie sehen den Befehl „Defender-Ausschlüsse“ mit verschiedenen Optionen.

  • Einen Ausschluss hinzufügen: Klicken Sie auf diese Option, um Dateien oder Ordner zur Ausschlussliste hinzuzufügen.
  • Diesen Ausschluss entfernen: Aus der Ausschlussliste entfernen, Windows Defender führt erneut eine Überwachung durch.
  • Defender Injector starten: Klicken Sie hier, um Defender Injector zu öffnen und auszuführen oder die Ausschlussliste zu überprüfen.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Darüber hinaus können Sie mithilfe von Befehlen in der Eingabeaufforderung auch Ordner und Dateien zur Defender Injector-Liste hinzufügen oder ausschließen.

  • Fügen Sie der Liste mit dem Befehl dInjector.exe /A „Datei-/Ordnerpfad“ hinzu und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wenn Sie es aus der Liste des Tools entfernen möchten, drücken Sie dInjector.exe /D „Datei-/Ordnerpfad“ und drücken Sie die Eingabetaste.

Verzeichnispfad, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Als Pfad kopieren. Unter Windows 10 gibt es auch die Möglichkeit, auf die Datei zu klicken und dann auf die Registerkarte „Startseite“ zu klicken, um „Pfad kopieren“ auszuwählen.

So schützen Sie Dateien vor versehentlichem Löschen durch Windows Defender

Mit dem Defender Injector-Tool vermeiden Benutzer, dass Windows Defender versehentlich vertrauenswürdige Daten löscht. Zur Sicherung der von uns ausgewählten Daten wird eine „weiße“ Liste erstellt. Sie müssen jedoch sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Software sicher ist.

Mehr sehen:

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.