So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

Unter Windows ist die automatische Anmeldung praktisch, da Sie das PC-Programm beim Start starten können . Sie können Ihren PC sogar zu bestimmten Zeiten automatisch starten lassen . Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie Windows 10 automatisch sperren lassen und nach der automatischen Anmeldung ein Passwort verlangen.

So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

Mit der automatischen Sperre bei der Anmeldung meldet sich Ihr PC automatisch an, startet und startet Programme beim Booten – er sperrt sich jedoch selbst und Sie müssen Ihr Passwort eingeben, um ihn verwenden zu können. Dies ist nicht so sicher wie das Vermeiden der automatischen Anmeldung, da das Kennwort Ihres Benutzerkontos weiterhin gespeichert und automatisch vom System eingegeben wird. Es ist jedoch immer noch besser, als Ihren PC automatisch starten zu lassen und einen uneingeschränkten Desktop bereitzustellen.

Dazu müssen Sie Windows nach der Anmeldung lediglich den folgenden Befehl ausführen lassen:

rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation

Dieser Befehl sperrt das System . Es erfüllt die gleiche Funktion wie das Drücken von Windows + L . Es gibt Möglichkeiten, Windows dazu zu bringen, es bei der Anmeldung auszuführen, unter anderem in Gruppenrichtlinien. Am einfachsten ist es jedoch, die Tastenkombination einfach zu Ihrem Autostart- Ordner hinzuzufügen.

Der Autor hat diesen Vorgang unter Windows 10 durchgeführt, er funktioniert jedoch auch unter älteren Windows-Versionen, einschließlich Windows 8 und Windows 7.

Erstellen Sie eine Sperrverknüpfung

Öffnen Sie zunächst den Autostart-Ordner . Drücken Sie dazu Windows + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen , geben Sie die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste :

shell:startup

Klicken Sie im Startordner mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu > Verknüpfung .

So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

Erstellen Sie eine neue Verknüpfung

Kopieren Sie im Dialogfeld „Verknüpfung erstellen“ den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein (oder geben Sie ihn ein):

rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation

Klicke weiter um fortzufahren.

So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

Klicke weiter um fortzufahren

Benennen Sie die Verknüpfung nach Belieben, zum Beispiel „ Computer sperren “.

So sperren Sie den Windows-PC nach der automatischen Anmeldung

Benennen Sie die Verknüpfung

Alle Operationen abgeschlossen!

Wenn Sie auf die erstellte Verknüpfung doppelklicken, sperrt Windows den Computer. Anschließend müssen Sie sich mit Ihrem Passwort, Ihrer PIN oder einer anderen von Ihnen verwendeten Anmeldemethode anmelden.

Wenn Sie sich an Ihrem PC anmelden, startet Windows diese Verknüpfung zusammen mit anderen Startprogrammen und sperrt den PC automatisch . Sobald Sie es entsperrt haben, können Sie alles auf Ihrem Gerät wie gewohnt erledigen.

Um die Änderung rückgängig zu machen, öffnen Sie einfach den Ordner „shell:startup“ erneut und löschen Sie die von Ihnen erstellte Verknüpfung „Computer sperren“ .


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.