So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

Wenn Sie Microsoft Edge auf einem gemeinsam genutzten Windows 10-Computer verwenden und Ihren Browserverlauf privat halten möchten, können Sie festlegen, dass Edge immer im InPrivate-Modus startet.

Was ist der InPrivate-Modus?

InPrivate ist der Name des privaten Browsermodus von Microsoft Edge. Bei der Verwendung von InPrivate löscht Edge Ihren lokalen Browserverlauf, wenn Sie alle Browserfenster schließen. Lesezeichen und heruntergeladene Dateien bleiben erhalten, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Dieser Modus verhindert auch, dass Bing-Suchen mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft werden.

Allerdings verhindert InPrivate nicht die Verfolgung von Internetaktivitäten. Websites, ISPs oder Organisationen, die Ihr Netzwerk hosten (z. B. Schulen oder Büros), können weiterhin Webaktivitäten sehen, entweder durch Verfolgung Ihrer IP-Adresse oder durch andere Methoden.

So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

Um Edge bereits im InPrivate-Modus zu starten, müssen Sie die Befehlszeilenoptionen in einer Edge-Startverknüpfung ändern. Auch wenn das beängstigend klingt, ist es eigentlich ganz einfach.

Suchen Sie zunächst nach der Verknüpfung, die Sie zum Starten von Edge verwenden. Es kann sich im Startmenü, auf dem Desktop oder in der Taskleiste befinden. Sie müssen seine Eigenschaften ändern.

Wenn Sie beispielsweise das Edge-Symbol an die Taskleiste angeheftet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wenn ein Menü angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text „Microsoft Edge“ und wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.

Das Eigenschaftenfenster wird angezeigt. Suchen Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ das Textfeld neben dem Wort „ Ziel “, das den Pfad zur Edge-App enthält, die Sie jedes Mal ausführen, wenn Sie auf die Verknüpfung klicken.

So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

Suchen Sie das Textfeld neben dem Wort Ziel

Sie müssen am Ende des Pfads im Feld „Ziel“ etwas hinzufügen. Klicken Sie darauf und positionieren Sie den Cursor auf der rechten Seite. Drücken Sie die Leertaste und geben Sie -inprivate nach dem im Feld Ziel aufgeführten Pfad ein.

Das Feld enthält nun den Pfad zur Edge-App, gefolgt von einem Leerzeichen, einem Bindestrich und „inprivate“ am Ende.

So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

Das Feld enthält den Pfad zur Edge-App, ein Leerzeichen, einen Bindestrich und das Wort „inprivate“ am Ende

Klicken Sie auf OK , um das Eigenschaftenfenster zu schließen . (Wenn Sie beim Klicken auf „Übernehmen“ eine Warnung erhalten , ignorieren Sie diese und klicken Sie stattdessen auf „OK“ .)

Wenn Sie Edge das nächste Mal über die Verknüpfung öffnen, wird die App im InPrivate-Modus gestartet.

So starten Sie Microsoft Edge unter Windows 10 immer im InPrivate-Modus

Die App wird das nächste Mal im InPrivate-Modus gestartet

Bitte beachten Sie, dass Edge nur dann im InPrivate-Modus startet, wenn Sie es über eine von Ihnen geänderte Verknüpfung starten.

Wenn Sie Probleme beim Starten von Edge über die geänderte Verknüpfung haben, stellen Sie sicher, dass das Feld „Ziel“ keine Tippfehler enthält . Sollten danach immer noch Probleme auftreten, löschen Sie die alte Verknüpfung, erstellen Sie eine neue und versuchen Sie erneut, sie zu ändern.

So entfernen Sie den InPrivate-Modus

Wenn Sie möchten, dass Edge im normalen Modus neu startet , können Sie die Verknüpfung öffnen und die Option -inprivate im Zielpfad entfernen oder einfach die Verknüpfung löschen und eine neue erstellen.

Wenn Sie alles geklärt haben, sollten Sie darüber nachdenken, für jeden Benutzer auf dem Computer ein Windows 10-Konto einzurichten . Sie müssen sich weniger Sorgen darüber machen, dass Ihr Browserverlauf privat bleibt, und können Ihr Windows 10-Erlebnis ganz nach Ihren Wünschen anpassen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.