So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die Sie daran hindert, sich bei Ihrem Windows 10-Benutzerkonto anzumelden, ist Ihr Profil möglicherweise beschädigt. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben oder ein neues Konto erstellen können.

Ihr Benutzerkonto enthält persönliche Einstellungen wie Desktop-Hintergrund, Taskleisteneinstellungen und einige Programmeinstellungen wie den Browserverlauf. Sie werden ziemlich frustriert sein, wenn Sie diese Einstellungen verlieren.

Melden Sie sich bei Ihrem temporären Profil an ( Temporäres Profil).

Wenn Sie sich nicht bei Ihrem normalen Benutzerkonto anmelden können, können Sie sich bei einem temporären Konto anmelden. Dies geschieht normalerweise, wenn ein wichtiges Windows-Update während der Verarbeitung zum Stoppen gezwungen wurde.

Sie werden einen von zwei Fehlern sehen (oder manchmal beide):

  • Sie sind in einem temporären Profil angemeldet. Sie haben keinen Zugriff auf Ihre Dateien und die in diesem Profil erstellten Dateien werden gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Um dieses Problem zu beheben, melden Sie sich ab und versuchen Sie es beim nächsten Mal erneut. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
  • Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden. Dieses Problem lässt sich normalerweise beheben, indem Sie sich von Ihrem Konto abmelden und sich dann erneut anmelden. Wenn Sie sich jetzt nicht abmelden, gehen alle von Ihnen erstellten oder geänderten Dateien verloren.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Das erste, was Sie hier tun müssen, ist, sich abzumelden und dann wieder anzumelden. Es kann funktionieren oder auch nicht, aber einen Versuch ist es wert.

Die Anmeldung bei einem temporären Profil ist nicht geeignet, da alle Änderungen, die Sie am temporären Profil vornehmen, bei jeder Abmeldung verloren gehen. Sehen Sie sich daher unten an, wie Sie Ihr reguläres Profil wiederherstellen. .

Suchen Sie die Sicherheitskennung

Zuerst müssen Sie die Sicherheitskennung (SID) des temporären Benutzerkontos ermitteln, bei dem Sie sich anmelden. Windows verwendet diese eindeutige Zeichenfolge, um Berechtigungen zu steuern und Ihre Interaktionen zu gruppieren.

Führen Sie zunächst eine cmd- Suche durch und wählen Sie das entsprechende Ergebnis aus, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

Geben Sie als Nächstes whoami /user ein und drücken Sie die Eingabetaste . Dieser Befehl fragt das System nach dem SID-Code des aktuellen Kontos.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Notieren Sie Ihren SID-Code, indem Sie zum Markieren Strg + M drücken, klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie, um den SID-Code hervorzuheben, und drücken Sie dann zum Kopieren Strg + C.

Bearbeiten Sie die Registrierung

Jetzt müssen wir die Registrierung bearbeiten, um das ursprüngliche Profil wiederherzustellen. Das Bearbeiten der Registrierung kann für Ihr System gefährlich sein. Befolgen Sie daher sorgfältig die nachstehenden Anweisungen.

Führen Sie eine Regedit- Suche durch und wählen Sie relevante Ergebnisse aus, um den Registrierungseditor zu laden. Fügen Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

Im linken Bereich sehen Sie eine Liste der SID-Codes im Ordner „ProfileList“.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Ihr SID-Code kann eine der folgenden drei Optionen sein:

  1. Ihre SID wird zweimal aufgeführt, mit und ohne das Suffix a.BAK.
  2. Ihr SID-Code wird nur einmal mit dem Suffix a.BAK aufgeführt (z. B. S-1-5-21-2795999757-2048908912-3492586281-1000.bak).
  3. Ihre SID wird nur einmal aufgeführt und hat keine .BAK- Erweiterung (z. B. S-1-5-21-2795999757-2048908912-3492586281-1000).

Unabhängig davon, zu welcher der drei oben genannten Optionen Ihr SID-Code gehört, ist der Vorgang ähnlich, mit nur wenigen geringfügigen Unterschieden. Befolgen Sie alle unten aufgeführten Schritte der Reihe nach, aber nur diejenigen, die zu Ihren Optionen gehören. Wenn Ihr SID-Code beispielsweise Option 2 ist, löschen Sie keine doppelten Ordner, sondern führen die beiden folgenden Schritte aus, um den Ordner umzubenennen und den Ordnerpfad zu ändern.

Option 1: Doppelte Ordner löschen

Wenn Ihr SID-Code zweimal aufgeführt ist – und nur in diesem Fall – müssen Sie den Ordner ohne die Erweiterung a.BAK löschen. Klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie auf Löschen . Klicken Sie dann zur Bestätigung auf Ja .

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Optionen 1 und 2: Benennen Sie den .BAK-Ordner um

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der Ihrem SID-Code mit der Erweiterung .BAK entspricht, klicken Sie auf Umbenennen und entfernen Sie die . BAK . Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Optionen 1, 2 und 3: Ordnerpfad ändern

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Ordner im linken Bereich, der Ihrem SID-Code entspricht. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf ProfileImagePath . Geben Sie im Feld Wertdaten den genauen Pfad für Ihr Benutzerprofil ein.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Wenn Sie sich über den Pfad nicht sicher sind, drücken Sie die Windows- Taste + R , um Ausführen zu öffnen, geben Sie C:\Benutzer ein und drücken Sie die Eingabetaste . Daraufhin wird eine Liste aller Ihrer Benutzerprofile angezeigt.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Wenn Sie die richtigen Wertdaten eingegeben haben , klicken Sie auf OK .

Doppelklicken Sie anschließend im rechten Bereich auf „State“ . Ändern Sie die Wertdaten auf 0 und klicken Sie auf OK .

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu. Melden Sie sich erneut bei Ihrem Benutzerkonto an und Sie werden sehen, dass alles wiederhergestellt wurde und wieder normal ist.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie, wie Sie ein neues permanentes Benutzerkonto erstellen.

Erstellen Sie ein neues Profil

Wenn die obigen Anweisungen Ihr Profil immer noch nicht wiederherstellen, sollten Sie ein neues Benutzerprofil erstellen. Beachten Sie, dass durch das Erstellen dieses neuen Benutzerprofils Ihre Computereinstellungen wie Hintergrundbild oder Taskleisteneinstellungen nicht wiederhergestellt werden, Sie jedoch über ein dauerhaftes Benutzerkonto verfügen.

Schritt 1: Booten Sie im abgesicherten Modus

Um zu beginnen, müssen Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus (Abgesicherter Modus) starten. Starten Sie dazu Ihren Computer neu. Halten Sie auf dem Anmeldebildschirm die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf Ein/Aus > Neu starten . Wenn Sie fertig sind, werden Sie auf dem Bildschirm „Option auswählen“ angezeigt . Gehen Sie zu „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neu starten“.

Ihr Computer wird neu gestartet. Drücken Sie F4 , um im abgesicherten Modus zu starten.

Schritt 2: Aktivieren Sie das Administratorkonto

Führen Sie nach der Anmeldung eine Suche nach cmd durch . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen aus . Dadurch wird die Eingabeaufforderung geöffnet . Geben Sie net useradministrator /active:yes ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Beachten Sie, dass Sie zurückgehen können, indem Sie denselben Befehl ausführen, aber „ yes“ in „ no“ umwandeln .

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Dadurch wird das versteckte Administratorkonto auf Ihrem Computer aktiviert. Starten Sie neu und melden Sie sich dann bei diesem neuen Konto an.

Schritt 3: Erstellen Sie ein neues Konto

Drücken Sie die Windows-Taste + I , um die Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie zu Konten > Familie und andere Benutzer . Klicken Sie auf Diesem PC eine andere Person hinzufügen . Dann müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen. Wenn Sie jedoch ein lokales Konto anstelle eines Microsoft-Kontos erstellen möchten, klicken Sie auf „ Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und wählen Sie dann „ Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ aus .

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Schritt 4: Dateien auf das neue Konto übertragen

Starten Sie den Computer neu und melden Sie sich erneut beim Administratorkonto an. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um Ausführen zu öffnen, geben Sie C:\Benutzer ein und drücken Sie die Eingabetaste . Sie werden zum alten und defekten Benutzerkonto weitergeleitet.

Kopieren Sie nun alle Ihre Benutzerdateien und fügen Sie sie vom alten Konto in das neue Konto ein. Sie sollten jeden Ordner einzeln kopieren, da Sie sonst versehentlich einige versteckte und problematische Systemdateien in das neue Konto übertragen.

So stellen Sie das Benutzerprofil in Windows 10 wieder her

Um alle Dateien in einem Ordner auszuwählen, drücken Sie Strg + A. Um bestimmte Elemente stapelweise auszuwählen, halten Sie die Strg- Taste gedrückt , während Sie mit der linken Maustaste klicken, um die Elemente auszuwählen. Alternativ können Sie auch die linke Maustaste gedrückt halten und durch die Dateien ziehen.

Drücken Sie dann Strg + C , um sie zu kopieren, gehen Sie zum Ordner „Benutzer“, gehen Sie zum neuen Konto und drücken Sie Strg + V, um Ihre Dateien einzufügen.

Wenn Sie fertig sind, melden Sie sich vom Administratorkonto ab und melden Sie sich bei Ihrem neuen Konto an. Alle von Ihnen übertragenen Dateien sind dort vorhanden.

Jetzt haben Sie wieder ein dauerhaftes Benutzerkonto. Zum Glück ist das Profil beschädigt, aber Sie verlieren nicht viele Daten. Sie sollten Ihre Dateien jedoch regelmäßig sichern, um Verluste zu vermeiden.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.