So stellen Sie die Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1/WSL 2 ein

So stellen Sie die Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1/WSL 2 ein

Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) (auch bekannt als WSL 1) ermöglicht es Entwicklern, die GNU/Linux-Umgebung – einschließlich der meisten Befehlszeilentools, Dienstprogramme und Anwendungen – ohne Änderungen, ohne die herkömmliche virtuelle Maschine oder Dualboot direkt unter Windows auszuführen Setups .

WSL 2 (Windows Subsystem für Linux 2) ist eine neue Version der Architektur in WSL, die die Art und Weise verändert, wie Linux-Distributionen mit Windows interagieren. Die Hauptziele von WSL 2 bestehen darin, die Leistung des Dateisystems zu steigern und systemweite Kompatibilität hinzuzufügen.

Jede Linux-Distribution kann als WSL 1 oder WSL 2 ausgeführt werden und jederzeit zwischen den Versionen wechseln. WSL 2 ist eine „große Überarbeitung“ der zugrunde liegenden Architektur sowie die Verwendung von Virtualisierungstechnologie und dem Linux-Kernel , um neue Funktionen zu ermöglichen.

Sobald Sie das Windows-Subsystem für Linux (WSL) aktiviert haben, können Sie Linux-Distributions-Apps aus dem Microsoft Store installieren.

Benutzer können WSL 1 oder WSL 2 als Standardarchitektur festlegen, die bei der Installation einer neuen Linux-Distribution als Standardversion verwendet wird.

Benutzer können die Linux-Distributionsversion auch jederzeit auf WSL 1 oder WSL 2 für bereits installierte Linux-Distributionen einstellen.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1 oder WSL 2 einstellen.

Legen Sie die Standard-Distributionsversion für neue Linux-Distributionen auf WSL 1 oder WSL 2 fest

1. Öffnen Sie PowerShell .

2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste.

(Setzen Sie WSL 1 als Standardversion ein)

wsl --set-default-version 1

Oder:

(Legen Sie WSL 2 als Standardversion fest)

wsl --set-default-version 2

So stellen Sie die Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1/WSL 2 ein

Legen Sie die Standard-Distributionsversion für neue Linux-Distributionen auf WSL 1 oder WSL 2 fest

3. Jetzt können Sie PowerShell schließen, wenn Sie möchten.

Legen Sie die Distributionsversion für bestimmte installierte Linux-Distributionen auf WSL 1 oder WSL 2 fest

1. Öffnen Sie PowerShell.

2. Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in PowerShell ein, drücken Sie die Eingabetaste und notieren Sie den Namen der Linux-Distribution (z. B. „ Ubuntu “), deren Version Sie ändern möchten (z. B. „1“ oder „2“).

wsl --list --verbose

So stellen Sie die Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1/WSL 2 ein

Notieren Sie sich den Namen der Linux-Distribution

3. Geben Sie den folgenden Befehl in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste.

wsl --set-version  

Ersetzen Sie den obigen Befehl durch den tatsächlichen Namen der Linux-Distribution (z. B. „Ubuntu“) aus Schritt 2.

Ersetzen Sie im obigen Befehl die Nummer 1 (WSL 1) oder 2 (WSL 2) für die gewünschte Standardarchitektur.

Zum Beispiel:

wsl --set-version Ubuntu 2

So stellen Sie die Linux-Distributionsversion in Windows 10 auf WSL 1/WSL 2 ein

Legen Sie die Distributionsversion für bestimmte installierte Linux-Distributionen auf WSL 1 oder WSL 2 fest

4. Jetzt können Sie PowerShell schließen, wenn Sie möchten.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.