So stellen Sie gelöschte Daten im Papierkorb wieder her

So stellen Sie gelöschte Daten im Papierkorb wieder her

Windows-Benutzer sind mit der Betriebssystemfunktion namens Papierkorb vertraut. Hier werden gelöschte Dateien zur Wiederherstellung bei Bedarf gespeichert. Öffnen Sie einfach den Papierkorb und ziehen Sie die Datei an den gewünschten Ort. Der Papierkorb ist ein „Lebensretter“ für viele Benutzer, die versehentlich eine wichtige Datei löschen.

Was passiert, wenn Sie nach dem Leeren eine wichtige Datei im Papierkorb entdecken? Die beste Option wäre die Nutzung einer kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware , die das Problem leicht lösen und verlorene Dateien wiederherstellen kann.

Disk Drill – Datenwiederherstellungstool für Windows

So stellen Sie gelöschte Daten im Papierkorb wieder her

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie eine gelöschte Datei benötigen, die sich nicht mehr im Papierkorb befindet, müssen Sie einen Datenwiederherstellungsprozess durchführen , um Ihre Dateien wiederherzustellen. Disk Drill ist eine kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware, die Dateien auf Windows-Computern sowie allen zugehörigen peripheren Speichergeräten, die mit dem Computer kompatibel sind, wiederherstellen kann.

Disk Drill verwendet leistungsstarke Scan-Algorithmen, um das Laufwerk zu scannen und gelöschte Dateien und Dateifragmente zu finden, die wiederhergestellt werden können. Mit über 350 verschiedenen Dateiformaten kann diese Anwendung jede gelöschte Datei wiederherstellen.

Das Beste an dieser Datenwiederherstellungssoftware für Windows 10 ist, dass Sie sie ausprobieren und damit völlig kostenlos bis zu 500 MB Daten wiederherstellen können. Der kostenlose Download ermöglicht Ihnen eine Vorschau aller Dateien, die das Tool wiederherstellen kann, sowie die Wiederherstellung von 500 MB Daten (wie oben erwähnt), bevor Sie sich offiziell zum Kauf des Produkts entscheiden. Dies ist die erste Wahl, wenn auf einem Windows-Computer ein Datenverlust auftritt.

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur kostenlosen Datenwiederherstellung mit Disk Drill.

Anleitung zur kostenlosen Datenwiederherstellung mit Disk Drill

1. Laden Sie Disk Drill für Windows herunter und installieren Sie es . Es wird empfohlen, den Download und die Installation auf einem anderen Laufwerk oder einer anderen Partition durchzuführen als der, die Sie zum Wiederherstellen von Dateien verwenden. Der USB-Stick schützt gelöschte Dateien vor dem Risiko einer Beschädigung während des Wiederherstellungsvorgangs. Das Programm muss über Administratorrechte verfügen, um die Dateiwiederherstellung durchführen zu können.

2. Starten Sie Disk Drill und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Dateien wiederherstellen möchten.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und lassen Sie Disk Drill das Laufwerk scannen. Sie erhalten eine Vorschauliste der Dateien, die Disk Drill wiederherstellen kann.

4. Wählen Sie aus der Vorschauliste die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Sie sollten auch einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien auswählen. Verwenden Sie nicht den ursprünglichen Speicherort, da dies dazu führen kann, dass Dateien während des Wiederherstellungsvorgangs überschrieben werden.

5. Klicken Sie erneut auf „Wiederherstellen“ und Disk Drill stellt die ausgewählten Dateien wieder her. Navigieren Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs zum Wiederherstellungsspeicherort und vergewissern Sie sich, dass die Dateien dort vorhanden und intakt sind.

So stellen Sie gelöschte Daten im Papierkorb wieder her

Das ist alles, was Sie tun müssen, um gelöschte Dateien auf einem Windows-Computer wiederherzustellen. Mit der kostenlosen Option können Sie viele Daten kostenlos wiederherstellen und die Funktionalität des Programms testen. Machen Sie Disk Drill zu Ihrer ersten Wahl für Datenwiederherstellungstools für Windows.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.