So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

Mit der Einführung von Windows 11 strömten Benutzer herbei, um die PC Health Check-App von Microsoft herunterzuladen, um zu sehen, ob ihre Systeme auf das neue Betriebssystem aktualisiert werden könnten . Leider haben viele Menschen bereits das Ergebnis erhalten: Auf diesem PC kann Windows 11 nicht ausgeführt werden.

Es stellt sich heraus, dass Sie TPM installieren und aktivieren müssen, um ein Upgrade durchzuführen. Was ist TPM? Und wie bekommt man das neueste Microsoft-Betriebssystem?

Überprüfen Sie TPM auf dem Computer

Wie überprüfe ich, ob der Computer über TPM verfügt?

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Sie über einen TPM-Chip verfügen, besteht darin, den Befehl get-tpm über Windows PowerShell auszuführen . Speziell:

Schritt 1: Öffnen Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und zur Bestätigung „Windows PowerShell (Admin)“ > „Ja“ auswählen .

Schritt 2: Geben Sie den Befehl get-tpm ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Schritt 3: Suchen Sie die Zeile TpmPresent, um die Ergebnisse anzuzeigen:

  • TpmPresent: True => Motherboard verfügt über einen TPM-Chip

So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

  • TpmPresent: False => Ihr Motherboard verfügt nicht über einen TPM-Chip.

Darüber hinaus gibt es noch einige andere Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Leser im Artikel „ So prüfen Sie, ob ein Windows-PC über einen Trusted Platform Module (TPM)-Chip verfügt“ .

Anschließend können Sie den TPM-Chip in Ihrem BIOS/UEFI aktivieren und prüfen, ob Sie für das Windows 11-Upgrade berechtigt sind.

So überprüfen Sie die TPM-Version

Microsoft gab zunächst bekannt, dass Benutzer TPM 2.0 benötigen, um Windows 11 auszuführen. Später überarbeitete das Unternehmen jedoch seine Dokumentation und legte die Mindestanforderung auf TPM 1.2 fest, TPM 2.0 ist jedoch die empfohlene Version. Empfehlung.

Wenn Sie nun versuchen, ein Upgrade auf Windows 11 mit einem TPM 1.2-Chip durchzuführen, wird die Meldung „Upgrade nicht empfohlen“ angezeigt. Ohne einen TPM 1.2-Chip ist ein Upgrade natürlich nicht möglich – das Windows 11-Upgrade wird Ihrem Gerät nicht angeboten.

Gehen Sie wie folgt vor, um die TPM-Version auf Ihrem Computer zu überprüfen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie dann tpm.msc => Enter ein
  2. Das Fenster „Trusted Platform Module (TPM)-Verwaltung“ wird geöffnet.
  3. Schauen Sie im Fenster nach unten, um die Spezifikationsversion zu finden. Die hier angezeigte Nummer ist die TPM-Version, über die Ihr PC verfügt.

So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

So aktualisieren Sie TPM 1.2 auf TPM 2.0

Wenn Sie feststellen, dass Sie über einen TPM 1.2-Chip verfügen, können Sie auf TPM 2.0 aktualisieren. Dies hängt alles von Ihrer Hardware, Ihrem Hersteller und Ihrer Firmware ab. Aus diesem Grund kann der Artikel keine genauen Details zum Upgrade von TPM 1.2 auf TPM 2.0 liefern.

Wenn Sie eine Internetsuche mit Ihrem Hardwaretyp und dem Begriff „Upgrade von tpm 1.2 auf tpm 2.0“ durchführen , finden Sie möglicherweise einige nützliche Suchergebnisse, die Sie durch den Prozess führen.

Können Sie TPM aktivieren, um Windows 11 zu aktualisieren?

So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

Mit dem PC Health Check können Sie überprüfen, ob Ihr Computer aktualisiert werden kann

Wenn Ihr Computer über einen integrierten TPM 1.2-Chip oder höher verfügt, müssen Sie nur sicherstellen, dass er für die Ausführung von Windows 11 aktiviert ist. Die Aktivierung variiert je nach Motherboard-Typ und -Modell. Genaue Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers.

Die TPM-Verfügbarkeit variiert je nach Motherboard, ist aber in den meisten neuen Geräten bereits installiert. Tatsächlich verlangt Microsoft seit 2016 einen TPM 2.0-Chip für alle neue Hardware. Wenn Sie jedoch einen alten PC haben und keinen TPM-Chip haben, bleibt Ihnen nur ein Upgrade Ihres Geräts.

Was ist TPM?

So überprüfen Sie die TPM-Version vor dem Upgrade auf Windows 11

Windows 11 empfiehlt zum Upgrade einen TPM 2.0-Chip im System

TPM (Trusted Platform Module) ist eine hardwarebasierte Sicherheitslösung. Dabei handelt es sich um einen direkt auf dem Motherboard installierten Chip, der das System vor Malware und anderen Angriffen schützt. Es ist auch ein integraler Bestandteil von Windows-Sicherheitstools, wie beispielsweise der Bitlocker-Laufwerkverschlüsselungsfunktion .

Windows 11 empfiehlt für das Upgrade einen TPM 2.0- Chip im System, obwohl TPM 1.2 die Mindestkriterien erfüllt. Microsoft benötigt diese Technologie, um die Kundensicherheit zu verbessern – obwohl viele Experten diese Spezifikationen für übertrieben halten.

Wenn Sie also auf Windows 11 upgraden möchten, müssen Sie prüfen, ob Ihr Computer über TPM verfügt und auf welche TPM-Version Sie Zugriff haben.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.