Nvidia GeForce Experience Version 3.22 führte mehrere neue Funktionen ein, darunter ein leistungsstarkes Leistungsüberwachungstool und Unterstützung für Übertaktung mit einem Klick.
Während Performance and Latency Overlay für die Überwachung vieler GPU-Metriken wie Temperatur, Leistung, Taktrate und FPS in Spielen nützlich ist, ist die Funktion „Automatic Tuning“ speziell für Benutzer gedacht, die eine zusätzliche Leistungssteigerung der GPU wünschen , ohne auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen .
Wie schlägt sich Nvidias Automatic Tuner im Vergleich zu herkömmlichen Übertaktungsdienstprogrammen?
Welche Nvidia-GPUs sind mit Nvidia Automatic Tuning kompatibel?
Im Gegensatz zu gängigen GPU-Übertaktungstools sind die Möglichkeiten des GeForce Experience Performance Tuning-Programms etwas eingeschränkt. Zunächst einmal wird die automatische Tuning-Funktion von Nvidia jetzt auf allen GPUs der RTX-40-, 30-, 20- und GTX-16-Serie unterstützt, was bedeutet, dass ältere Pascall- und Maxwell-basierte Karten möglicherweise nicht in der Lage sind, ihre Funktionen zu nutzen.
Darüber hinaus können Benutzer mit NVLink- oder SLI-Setups nur die Vorteile ihrer primären Grafikkarte nutzen, da dem Programm eine Multi-GPU-Übertaktungslösung fehlt.
So aktivieren Sie die automatische Leistungsoptimierung in Nvidia GeForce Experience
Wenn Sie über eine kompatible Nvidia-GPU verfügen, können Sie die automatische Abstimmung in GeForce Experience wie folgt aktivieren.
1. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die neueste Version von GeForce Experience zusammen mit dem aktuellen Game Ready-Treiber auf Ihrem PC installiert ist.
2. Öffnen Sie die GeForce Experience-App und gehen Sie zu Einstellungen , indem Sie auf das Zahnradsymbol neben Ihrem Profil klicken.

Nvidia GeForce Experience-Homepage
3. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ , ob In-Game-Overlay aktiviert ist. Wenn nicht, klicken Sie auf den Kippschalter, um die Funktion zu aktivieren.

Aktivieren Sie In-Game-Overlay in Nvidia GeForce Experience
4. Öffnen Sie GeForce Experience Overlay, indem Sie Alt + Z drücken und dann auf Leistung in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.
5. Klicken Sie im Bereich „Leistung“ auf den Schalter neben „ Automatische Optimierung aktivieren“ , um mit der Leistungsoptimierung zu beginnen. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass keine GPU-intensiven Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden.

Leistungsfenster in GeForce Experience
6. Da die Leistungsoptimierung einen integrierten Scanner verwendet, um die geeignete Taktrate für die GPU zu erkennen, kann der gesamte Vorgang einige Zeit dauern. Sobald jedoch die GPU-Übertaktung abgeschlossen ist, schauen Sie sich das Ergebnis des letzten Scans an, um festzustellen, ob es spürbare Verbesserungen bei den Kern- und Speicherfrequenzen gibt.

Endgültige Scanergebnisse nach Leistungsoptimierung in GeForce Experience
Wenn Sie mit der angewendeten Übertaktung nicht zufrieden sind, stellen Sie die Schieberegler Power Maximum und Temperature Target nach rechts und führen Sie den Anpassungsvorgang erneut durch. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie Ihre GPU mit synthetischen Benchmark-Tools wie MSI Kombustor und Furmark einem Stresstest unterziehen , um zu prüfen, ob es bei hoher Arbeitslast zu Stabilitätsproblemen kommt.
Als integriertes Ein-Klick-Übertaktungstool bietet das GeForce Experience Performance Tuning-Programm eine hervorragende Zuverlässigkeit, insbesondere wenn man die Taktrate und allgemeine Stabilitätsverbesserungen berücksichtigt. GPU-Gehäuse. Obwohl es nicht so flexibel ist wie ein dediziertes Übertaktungsprogramm, können Sie die Leistung Ihrer GPU kostenlos steigern, ohne zusätzliche Zeit und Mühe in einen manuellen Optimierungsprozess zu investieren.