So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Der Task-Manager von Windows 10 verfügt über versteckte GPU-Überwachungstools. Sie können die GPU-Nutzung pro Anwendung und systemweit anzeigen. Und Microsoft verspricht, dass die vom Task-Manager bereitgestellten Zahlen genauer sein werden als die Leistungsüberwachungsprogramme von Drittanbietern.

So funktioniert diese Funktion

Diese GPU-Funktionen wurden im Windows 10 Fall Creators Update, auch bekannt als Windows 10 Version 1709, hinzugefügt. Wenn Sie Windows 7, 8 oder eine frühere Version von Windows 10 verwenden, werden diese Tools im Task-Manager nicht angezeigt. So überprüfen Sie, welche Windows-Version Sie verwenden.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Windows nutzt neuere Funktionen im Windows-Anzeigetreibermodell, um diese Informationen direkt vom GPU-Scheduler (VidSCH) und Videospeichermanager (VidMm) im WDDM-Grafikkern abzurufen, der für die tatsächliche Ressourcenzuweisung verantwortlich ist. Es zeigt sehr genaue Daten an, unabhängig von der API-Anwendung, die für den Zugriff auf die GPU verwendet wird, z. B. Microsoft DirectX, OpenGL, Vulkan, OpenCL, NVIDIA CUDA, AMD Mantle oder jede andere Anwendung.

Aus diesem Grund zeigen nur Systeme mit WDDM 2.0-kompatiblen GPUs diese Informationen im Task-Manager an. Wenn Sie es nicht sehen, bedeutet das, dass die GPU Ihres Systems einen älteren Treibertyp verwendet.

Sie können die vom GPU-Treiber verwendete WDDM-Version überprüfen, indem Sie Windows + R drücken , „ dxdiag “ in das Suchfeld eingeben und dann die Eingabetaste drücken, um das DirectX-Diagnosetool zu öffnen . Klicken Sie auf die Registerkarte „ Anzeige “ und sehen Sie rechts neben „ Treibermodell “ unter „Treiber“ nach. Wenn Sie hier den Treiber „ WDDM 2.x “ sehen, bedeutet dies, dass Ihr System kompatibel ist. Wenn Sie hier den Treiber „ WDDM 1.x “ sehen, bedeutet dies, dass Ihre GPU nicht kompatibel ist.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

So sehen Sie die GPU-Nutzung einer App

Sie können Informationen zur GPU-Nutzung bestimmter Anwendungen im Task-Manager anzeigen, diese sind jedoch standardmäßig ausgeblendet. Um diese Informationen anzuzeigen, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste klicken und „ Task-Manager “ auswählen oder Strg+Umschalt+Es drücken .

Klicken Sie dann in der einfachen Standardansicht unten im Task-Manager-Fenster auf die Option „ Weitere Details “.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Klicken Sie in der Vollansicht des Task-Managers auf der Registerkarte „ Prozesse “ mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spaltenüberschrift und aktivieren Sie dann die Option „ GPU “. Dadurch wird eine GPU-Spalte hinzugefügt, die den Benutzern mitteilt, wie viel Prozent der GPU-Ressourcen jede App verwendet. Sie können auch die Option „ GPU-Engine “ aktivieren, um zu sehen, welche GPU-Engine die App verwendet.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Die gesamte GPU-Nutzung aller Anwendungen auf dem System wird oben in der GPU-Spalte angezeigt. Klicken Sie auf die GPU-Spalte, um die Liste zu sortieren und zu sehen, welche Anwendungen die GPU derzeit am meisten nutzen.

Die Zahl in der Spalte „GPU“ gibt die Spitzenauslastung der Anwendung über alle GPU-Engines hinweg an. Wenn eine App beispielsweise 50 % der 3D-Engine der GPU und 2 % ihrer Videodekodierungs-Engine verwendet, wird in der GPU-Spalte dieser App die Zahl 50 % angezeigt.

Die Spalte „GPU-Engine“ zeigt jede verwendete Anwendung und gibt an, welche physische GPU und Engine die Anwendung verwendet. Wie im obigen Beispiel wissen Sie, dass es sich um eine 3D-Engine oder eine Videodekodierungs-Engine handelt. Benutzer können feststellen, welche GPU einer bestimmten Zahl entspricht, indem sie die Registerkarte „Leistung“ überprüfen .

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

So sehen Sie die Videospeichernutzung einer App

Wenn Sie wissen möchten, wie viel Videospeicher eine Anwendung verbraucht, können Sie im Task-Manager zur Registerkarte „Details“ wechseln . Klicken Sie auf dieser Registerkarte auf eine beliebige Spaltenüberschrift und dann auf die Option „ Spalten auswählen “, scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Spalten „ GPU“, „GPU-Engine“, „Dedizierter GPU-Speicher“ und „Gemeinsamer GPU-Speicher“ aus. Die ersten beiden Spalten sind auf der Registerkarte „Prozesse“ verfügbar , die letzten beiden Speicheroptionen sind jedoch nur im Bereich „Details“ verfügbar .

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Die Spalte „ Dedizierter GPU-Speicher “ zeigt die Menge an Speicher an, die die Anwendung auf der GPU verwendet. Wenn Ihr Computer über eine separate NVIDIA- oder AMD-Grafikkarte verfügt, ist dies die VRAM- Nutzung , also der physische Speicher auf der Grafikkarte, der von Anwendungen genutzt wird. Wenn integrierte Grafiken vorhanden sind, ist ein Teil des RAM eines normalen Systems für die Grafikhardware reserviert. Es zeigt die Menge des reservierten Speichers an, den die Anwendung verwendet.

Darüber hinaus ermöglicht Windows Anwendungen auch, einige Daten im regulären DRAM-Speicher des Systems zu speichern. Die Spalte „Gemeinsamer GPU-Speicher“ zeigt an, wie viel Speicher eine Anwendung derzeit zusätzlich zum normalen System-RAM des Computers für Videofunktionen verwendet.

Sie können auf eine beliebige Spalte klicken, um sie zu sortieren und zu sehen, welche Anwendungen die meisten Ressourcen verbrauchen. Um beispielsweise die Anwendungen anzuzeigen, die den meisten Videospeicher auf der GPU verbrauchen, klicken Sie auf die Spalte „Dedicated GPU Memory“ (Dedizierter GPU-Speicher) .

So überwachen Sie die gesamte GPU-Ressourcennutzung

Um die Gesamtstatistik zur GPU-Ressourcennutzung zu überwachen, klicken Sie auf die Registerkarte „ Leistung “ und suchen Sie in der Seitenleiste nach der Option „ GPU “ (möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um sie anzuzeigen). Wenn Ihr Computer über mehrere GPUs verfügt, werden hier mehrere GPU-Optionen angezeigt.

Wenn mehrere GPUs verknüpft sind (mithilfe einer Funktion wie NVIDIA SLI oder AMD Crossfire), werden sie mit „ Link # “ im Namen gekennzeichnet.

Im Screenshot unten verfügt das System beispielsweise über drei GPUs. „GPU 0“ ist eine integrierte Grafik-GPU von Intel. „GPU 1“ und „GPU 2“ sind NVIDIA GeForce-GPUs, die über NVIDIA SLI miteinander verbunden sind. „ Link 0 “ bedeutet, dass beide Teil von Link 0 sind.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Windows zeigt hier die GPU-Nutzung in Echtzeit an. Standardmäßig zeigt der Task-Manager die vier interessantesten Tools entsprechend den Vorgängen auf Ihrem System an. Je nachdem, ob Sie beispielsweise ein 3D-Spiel spielen oder ein Video kodieren, werden Ihnen unterschiedliche Diagramme angezeigt. Sie können jedoch auf einen beliebigen Namen über dem Diagramm klicken und ein anderes angezeigtes Tool auswählen.

Der GPU-Name wird auch in der Seitenleiste und oben in diesem Fenster angezeigt, sodass Sie leicht überprüfen können, welche Grafikhardware auf Ihrem PC installiert ist.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Außerdem werden Diagramme zur gemeinsamen und separaten GPU-Speichernutzung angezeigt. Die diskrete GPU-Speichernutzung bezieht sich auf die Menge des verwendeten GPU-spezifischen Speichers. Bei diskreten GPUs ist es der RAM der Grafikkarte. Bei integrierten Grafiken handelt es sich um die tatsächlich genutzte Menge an grafikspezifischem Systemspeicher.

Die Nutzung des gemeinsam genutzten GPU-Speichers bezieht sich auf die Menge des gesamten Systemspeichers, der für GPU-Aufgaben verwendet wird. Dieser Speicher kann für normale Systemaufgaben und Videoaufgaben verwendet werden.

Unten im Fenster sehen Sie Informationen wie die Versionsnummer des installierten Grafiktreibers, die erstellten Grafiktreiberdaten und den physischen Standort der GPU in Ihrem System.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Wenn Sie diese Informationen zur besseren Anzeige auf dem Bildschirm in einem kleineren Fenster sehen möchten, doppelklicken Sie irgendwo in der GPU-Ansicht oder klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo hinein und wählen Sie die Option „Graph Summary View“ aus . Wenn Sie zur ursprünglichen Ansicht zurückkehren möchten, doppelklicken Sie auf die Tabelle oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und deaktivieren Sie die Option „Diagrammzusammenfassungsansicht“ .

Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken und Diagramm ändern in > Einzelne Engine auswählen , um nur ein GPU-Engine-Diagramm anzuzeigen.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Um dieses Fenster immer auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen, klicken Sie auf Optionen > Immer im Vordergrund .

Doppelklicken Sie erneut in das GPU-Panel und Sie erhalten ein kleines schwebendes Fenster an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm.

So überwachen Sie die GPU-Leistung im Windows 10 Task-Manager

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.