So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

Mit Windows 10 PowerShell-Cmdlets können Sie ganz einfach Apps hinzufügen, um VPN-Verbindungen beim Start automatisch zu aktivieren. Durch die Automatisierung dieser Aufgabe müssen Sie sich bei der Verwendung bestimmter Apps nicht um die Verbindung zu einem VPN kümmern.

Um diese Funktionalität in PowerShell nutzen zu können , müssen Sie zunächst einen VPN-Dienst zu Ihrem Computer hinzufügen, falls Sie noch keinen haben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel „ So erstellen Sie ein VPN unter Windows 10“ .

So fügen Sie die automatische VPN-Aktivierung hinzu

Nachdem Sie unter Windows 10 eine VPN-Verbindung hergestellt haben, müssen Sie PowerShell mit Administratorrechten öffnen .

So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten

Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf „Ja“ , um den Zugriff auf den Computer zu ermöglichen.

Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie dann und durch den Namen der VPN-Verbindung sowie den Dateipfad zur entsprechenden Anwendung, die Sie verwenden möchten:

Add-VpnConnectionTriggerApplication -Name "" –ApplicationID ""

Beachten Sie, dass Sie die Anführungszeichen in den Befehl einfügen müssen.

Klicken Sie Enter, um den Befehl auszuführen. PowerShell warnt Sie, dass die Split-Tunneling-Funktion standardmäßig deaktiviert ist. Um fortzufahren, müssen Sie diese Funktion zunächst bestätigen und aktivieren.

Tippen Sie auf Y, wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, und tippen Sie dann Entererneut, um den Vorgang abzuschließen.

So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

Geben Sie Y ein, wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird

Sie müssen Split-Tunneling aktivieren, um eine automatische Verbindung zum VPN ohne menschliches Eingreifen zu ermöglichen.

Split-Tunneling verhindert, dass Windows den gesamten Netzwerkverkehr über das VPN leitet, wenn die Anwendung den Start ermöglicht. Stattdessen teilt Split-Tunneling den Datenverkehr auf und nur Daten der aufgeführten Anwendung passieren das VPN .

Geben Sie den folgenden Befehl in PowerShell ein:

Set-VpnConnection -Name "" -SplitTunneling $True

… und ersetzen Sie ihn durch den Namen Ihres VPN (denken Sie daran, die Anführungszeichen beizubehalten), und drücken Sie dann Enter.

Als nächstes können Sie für den Fall, dass Sie die Anwendung versehentlich schließen und nicht möchten, dass die Verbindung beendet wird, einen Timeout-Puffer festlegen, um die Anwendung neu zu starten.

Importieren:

Set-VpnConnection -Name "" -IdleDisconnectSeconds 

… gehen Sie zu PowerShell und drücken Sie Enter. Ersetzen Sie ihn durch Ihren Verbindungsnamen und die Anzahl der Sekunden, die gewartet werden soll, bis die Verbindung beendet wird.

Wenn die Anwendung nun geschlossen wird, wartet Windows 10 Sekunden, bevor die VPN-Verbindung beendet wird. Sie können diese Nummer nach Wunsch ändern oder diesen Schritt ganz überspringen.

So sehen Sie, welche Apps VPN automatisch aktivieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, welche Apps installiert sind, um automatische VPN-Verbindungen zu ermöglichen. Sie können einen Befehl in PowerShell verwenden oder die Telefonbuchdatei im Datei-Explorer bearbeiten.

Wenn das VPN plötzlich gestartet wurde und Sie nicht sicher sind, warum, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden, um festzustellen, welche App es aktiviert hat.

Verwenden Sie ein PowerShell-Cmdlet

Um diese Methode zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie Powershell ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie dann im Menü die Option Als Administrator ausführen aus.

Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf „Ja“ , um den Zugriff auf den Computer zu ermöglichen.

Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein, ersetzen Sie ihn jedoch durch den Namen Ihrer VPN-Verbindung und drücken Sie dann Enter:

Get-VpnConnectionTrigger -ConnectionName 

Verwenden Sie den Datei-Explorer

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die DFÜ-Telefonbuchdatei im Datei-Explorer zu überwachen. Sie können es in einem Texteditor öffnen und die Liste der VPN-fähigen Apps anzeigen.

Die Telefonbuchdatei bietet Windows eine Standardmethode zum Sammeln und Angeben der Informationen, die zum Herstellen einer Remote Access Connection (RAS) erforderlich sind. Diese Datei enthält Informationen wie IP-Adresse, Port, Modemeinstellungen und die gesuchten Informationen zu den Anwendungen, die die Verbindung ermöglichen können.

Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer und fügen Sie den folgenden Ordner in die Adressleiste ein. Ersetzen Sie ihn jedoch durch Ihren aktuellen Benutzernamen und drücken Sie dann Enter:

C:\Users\\AppData\Roaming\Microsoft\Network\Connections\Pbk

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „rasphone.pbk“ und wählen Sie dann den Texteditor aus, in dem Sie die Datei öffnen möchten.

So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „rasphone.pbk“

Diese Datei enthält alle VPN-Verbindungen auf Ihrem Computer. Wenn Sie also mehrere VPNs haben, müssen Sie möglicherweise viel durchsuchen, um die gewünschten Anwendungen zu finden. Jede Anwendung wird in der Funktion „ClassicApplicationIDs“ als direkter Dateipfad gespeichert .

Glücklicherweise verfügen die meisten Texteditoren über eine Suchfunktion, wenn Sie nicht scrollen möchten, um jede Anwendung zu finden . Drücken Sie Ctrl+ F, geben Sie „ClassicApplicationIds“ in das Textfeld ein und drücken Sie dann Enter.

So verbinden Sie automatisch VPN für bestimmte Anwendungen unter Windows 10

Geben Sie „ClassicApplicationIds“ in das Textfeld ein

So deaktivieren Sie die automatische VPN-Aktivierung

Wenn Sie versehentlich die falsche App hinzufügen oder nicht mehr möchten, dass das VPN beim Starten bestimmter Apps aktiviert wird, können Sie diese mit einem ähnlichen Cmdlet in PowerShell entfernen.

Um die automatische VPN-Aktivierungsfunktion zu entfernen, öffnen Sie Powershell mit Administratorrechten.

Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf „Ja“ , um den Zugriff auf den Computer zu ermöglichen.

Geben Sie im PowerShell-Fenster Folgendes ein, ersetzen Sie jedoch und durch den Namen der VPN-Verbindung sowie den Pfad zur entsprechenden Anwendung:

Remove-VpnConnectionTriggerApplication -Name "" –ApplicationID ""

PowerShell fordert Sie auf, das Entfernen der Anwendung aus der automatischen Aktivierungsliste zu bestätigen. Geben Sie den Typ ein Yund drücken Sie Enter.

Wiederholen Sie diesen Schritt für jede App, die Sie aus der Liste entfernen möchten.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.