So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Die Datenverschlüsselung ist eine der effektivsten Informationssicherheitsmethoden zur Verhinderung unbefugten Zugriffs und erfordert die Eingabe des richtigen Passworts, um die Daten nutzen zu können. Es gibt viele Datenverschlüsselungsprogramme auf Computern, wie zum Beispiel AxCrypt, durch die wir Sie im folgenden Artikel führen.

Das Tool verwendet den Verschlüsselungsstandard AES-128, um sicherzustellen, dass Dateien und Ordner verschlüsselt werden. Die Software wird im Kontextmenü des Explorers platziert, sodass Benutzer mit nur einem einfachen Mausklick bequemer auf Dateien und Ordner zugreifen können. Sie müssen lediglich ein Verschlüsselungskennwort festlegen und AxCrypt übernimmt den Rest der Dateiverschlüsselung. Wenn die Datei verschlüsselt ist, wird kein Vorschaubild angezeigt, sodass andere keine Vorschau des Dateibilds anzeigen können.

Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie die AxCrypt-Software zum Verschlüsseln von Daten unter Windows verwenden.

So verschlüsseln Sie Dateien mit der AxCrypt-Software

Schritt 1:

Sie laden die AxCrypt-Software über den untenstehenden Link herunter und klicken dann auf die exe-Datei, um mit der Installation fortzufahren.

Wählen Sie auf der ersten Benutzeroberfläche die Option aus, den Bedingungen zuzustimmen, und klicken Sie dann zur Installation auf die Schaltfläche „Installieren“ . Warten Sie anschließend auf den erfolgreichen Installationsvorgang.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 2:

Starten Sie die zu verwendende Software. Als nächstes müssen Benutzer ihre persönliche E-Mail-Adresse eingeben, um ihr Konto zu aktivieren. Klicken Sie auf OK, um zuzustimmen.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Die Software sendet den Aktivierungscode an die registrierte E-Mail-Adresse . Bitte öffnen Sie die E-Mail, um den Code zu erhalten, und geben Sie ihn im Abschnitt „Verifizierungscode“ ein . Geben Sie das verwendete Passwort in das Feld „Passwort festlegen“ ein . Definieren Sie das Passwort neu und klicken Sie dann auf OK.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 3:

Wenn Sie sehen, dass auf der Benutzeroberfläche die Meldung „Willkommen bei Axcrypt!“ angezeigt wird. bedeutet, dass Sie erfolgreich ein Passwort festgelegt haben.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Beachten Sie für Benutzer, dass AxCrypt auch eine Warnung sendet, dass sie sich das Passwort merken müssen, um verschlüsselte Daten zu öffnen. Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen, können Sie auf Ihr Konto zugreifen, aber Sie können die durch Ihr altes Passwort geschützten Daten nicht erneut öffnen. Legen Sie also ein Passwort fest, das Sie sich gut merken können.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 4:

Um die AxCrypt-Software weiterhin zu verwenden, geben Sie das Passwort in die Benutzeroberfläche unten ein und klicken Sie auf OK. Sie können „Passwort anzeigen“ auswählen, um zu sehen, ob das Passwort korrekt ist.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 5:

Dies ist die Hauptschnittstelle der AxCrypt-Software. Hier können Sie die Daten, die Sie ausblenden möchten, per Drag & Drop verschieben. Alternativ können Sie auch auf das +-Zeichen klicken, um die Dateien hinzuzufügen, die Sie schützen möchten.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Sie können mehrere Daten auswählen, die mit AxCrypt verschlüsselt werden sollen. Unmittelbar nach dem Hinzufügen der Datei zur Software wird diese verschlüsselt.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 6:

Beenden Sie anschließend das Programm vollständig , indem Sie auf Datei klicken und Beenden auswählen . Wenn Sie auf das x-Zeichen klicken, wird das Programm nur unter der Taskleiste ausgeblendet und Benutzer können die Datensicherheitssperre nicht entfernen.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Wenn Sie den Ordner mit den verschlüsselten Daten öffnen, sehen Sie, wie sich die Datei in das AxCrypt-Symbol ändert . Wir können den Dateiinhalt nicht mehr anzeigen oder Dateien wie zuvor öffnen.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 7:

Um die Daten anzuzeigen , klicken Sie direkt auf die Datei und Sie werden aufgefordert, das von Ihnen festgelegte Passwort einzugeben. Der Inhalt der Datei wird sofort zur Ansicht angezeigt, aber wenn Sie den Vorgang beenden, befindet sich die Datei immer noch im verschlüsselten Modus und Sie können die Miniaturansicht der Datei immer noch nicht sehen. Eine sehr nützliche Funktion der AxCrypt-Software.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Schritt 8:

Um die Dateiverschlüsselung vollständig zu entfernen, klicken Sie auf der AxCrypt-Softwareoberfläche mit der rechten Maustaste auf die Datei. Daraufhin werden verschiedene Optionen angezeigt.

  • Öffnen: Öffnen, um verschlüsselte Dateien anzuzeigen.
  • Aus der Liste entfernen, aber die Datei schützen: Aus der Liste entfernen, aber die Datei weiterhin schützen.
  • Beenden Sie den Schutz und entfernen Sie ihn aus der Liste: Beenden Sie den Schutz und entfernen Sie ihn aus der Programmliste.
  • Im Ordner anzeigen: Zeigt den Ordner an, der verschlüsselte Dateien enthält.

Klicken Sie auf Sicherung beenden und aus Liste entfernen, um die Sicherheitsverschlüsselung der Datei zu entfernen.

So verschlüsseln Sie Daten mit der AxCrypt-Software

Die AxCrypt-Software implementiert den starken AES-128-Verschlüsselungsstandard und trägt so dazu bei, wichtige und persönliche Dateien auf dem Computer durch vom Benutzer festgelegte Passwörter zu schützen. AxCrypt verfügt auch über eine Ordnerverschlüsselungsfunktion, die Implementierung ähnelt jedoch der Datenverschlüsselung, da Sie auch die Daten auswählen müssen, die Sie in diesem Ordner verschlüsseln möchten.

Mehr sehen:

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.