Frage: Warum müssen wir die Remote- Router- Verwaltung (Remote Management) konfigurieren?
Antwort: Manchmal müssen wir Router im Büro aus der Ferne verwalten. Sie finden diese Funktion in den Einstellungen für die Remote-WEB-Verwaltung .
Für WLAN-Router
Die Topologie kann wie folgt visualisiert werden:

Schritte:
Schritt 1: Melden Sie sich auf der Verwaltungsseite des Routers an.
Schritt 2: Klicken Sie in der oberen Menüleiste der Verwaltungsseite auf Sicherheitseinstellungen , Remote-Webverwaltung ( Sicherheitseinstellungen, Remote-Webverwaltung) .
Wenn Sie den Router beispielsweise über ein Gerät mit der IP-Adresse 110.110.110.110 aus der Ferne verwalten möchten, können Sie den Router wie folgt konfigurieren:

Nach der Installation kann der Computer mit der IP-Adresse 110.110.110.110 den Router aus der Ferne verwalten.
Geben Sie einfach http://WAN-IP-Adresse des Routers: 8080 in die Adressleiste ein und schon können Sie sich auf der Verwaltungsseite des Routers anmelden und ihn aus der Ferne verwalten.
Für 3G-Router
Die Topologie kann wie folgt visualisiert werden:

Schritte:
Schritt 1: Melden Sie sich auf der Verwaltungsseite des Routers an.
Schritt 2: Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen , Remote- Webverwaltung . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktivieren“ im Abschnitt „Remote-Webverwaltung“, damit diese Funktion wirksam wird.
Wenn Sie beispielsweise Ihren 3G-Router mit einem Gerät mit der IP-Adresse 202.96.134.33 – 202.96.135.205 aus der Ferne verwalten möchten, können Sie den Router wie folgt konfigurieren.

(Erste). Klicken Sie auf „Aktivieren“ , um die Remote-Webverwaltungsfunktion zu aktivieren.
(2). Geben Sie die Verwaltungsportnummer ein.
(3). Durch Eingabe der WAN- IP-Adresse kann der Router aus der Ferne verwaltet werden.
(4). Denken Sie daran, auf „Übernehmen“ zu klicken , um die Einstellungen zu speichern.
Wenn Ihre IP-Adresse nach der Installation zwischen 202.96.134.33 und 202.96.134.205 liegt , können Sie Ihren Router aus der Ferne verwalten. Geben Sie einfach die WAN-IP-Adresse des http://Routers: 8080 in die Adressleiste ein, zum Beispiel:
http://110.25.36.26:8080 , dann können Sie sich auf der Verwaltungsseite des Routers anmelden und ihn aus der Ferne verwalten.
Allgemeiner Hinweis:
- Wenn Sie eine bestimmte öffentliche IP-Adresse als IP-Adresse für die Fernverwaltung verwenden, bedeutet dies, dass Sie nur von dem Computer aus, der diese bestimmte IP-Adresse verwendet, eine Remoteverbindung zu diesem Gerät herstellen können.
- Am besten ändern Sie den Standard-Anmeldenamen und das Standardkennwort, wenn die Fernverwaltungsfunktion aktiviert ist, insbesondere wenn Sie 0.0.0.0 als IP-Adresse für die Fernwebverwaltung eingegeben haben.
Mehr sehen: