So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

Ab Windows 10 Version 1709 können Sie DISM zum Erfassen und Bereitstellen von FFU-Images (Full Flash Update) verwenden. FFU erfasst jeden Laufwerkssektor in einer Containerdatei, die ein genaues Abbild des Laufwerks enthält. Das bedeutet, dass eine WIM-Datei zwar auf jede Festplatten- oder SSD-Kapazität angewendet werden kann, ein FFU-Image jedoch nur auf ein Laufwerk angewendet (bereitgestellt) werden kann, das die gleiche Kapazität hat oder größer als die erfasste Festplatte ist. Die Menge des auf diesem Laufwerk verwendeten oder verfügbaren Speicherplatzes wirkt sich nur auf die Größe der erfassten FFU-Image-Datei aus.

Die Verwendung von DISM mit FFU ist auch nützlich, wenn Sie eine Festplatte oder SSD ersetzen müssen. Erstellen Sie einfach ein FFU-Image, tauschen Sie das Laufwerk aus und wenden Sie das Image auf das neue Laufwerk an – fertig. Image FFU ist eine 100 % exakte Kopie des Laufwerks, Sektor für Sektor. Das Erfassen und Bereitstellen von FFU-Images geht sehr schnell, sogar viel schneller als mit Software von Drittanbietern.

In diesem Tutorial zeigt Quantrimang.com , wie man FFU-Bilder mit DISM erfasst und bereitstellt.

Bitte beachten Sie : FFU-Images können nur von GPT-formatierten Laufwerken erstellt werden. Ebenso kann es nur auf GPT-Laufwerken bereitgestellt werden. Image FFU funktioniert nicht mit MBR-formatierten Laufwerken.

1. Erstellen Sie WinPE ISO oder USB

1.1. Obwohl es seit Version 1709 möglich ist, FFU-Images zu erstellen, kann Windows 10 DISM keine FFU-Images erfassen oder anwenden:

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

Erstellen Sie WinPE ISO oder USB

1.2. Um ein FFU-Image zu erfassen und anzuwenden, müssen Sie Ihren Computer oder Ihre virtuelle Maschine von einem Windows PE-Medium starten. Sehen Sie sich diese Anleitung an, um zu erfahren, wie es geht: Anweisungen zum Erstellen einer WinPE-Datei für iOS, USB-Boot-WinPE .

2. Machen Sie ein FFU-Bild, um es online zu teilen

2.1. Starten Sie den Computer oder die virtuelle Maschine, die Sie erfassen möchten, von WinPE aus.

2.2. Beim Kopieren eines Laufwerks können Benutzer es häufig nicht zum Speichern des kopierten Images verwenden. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit darin, die Netzwerkfreigabe zu nutzen.

2.3. Wenn die WinPE-Eingabeaufforderung startet, wird der Befehl wpeinit ausgeführt, um die Netzwerkverbindung zu initialisieren und zu aktivieren.

net use W: \\PC_Name\ShareName

Der Laufwerksbuchstabe W: im obigen Befehl ist nur ein Vorschlag, Sie können jeden nicht verwendeten Buchstaben verwenden. Geben Sie bei Aufforderung den Benutzernamen und das Passwort ein, um auf diese Freigabe zuzugreifen.

2.4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Datenträger 0 (PhysicalDrive0) zu erfassen und über das zugeordnete Netzwerk als FFU-Image-Datei (Erweiterung .ffu) freizugeben:

dism /capture-ffu /imagefile=W:\DesktopDisk.ffu /capturedrive=\\.\PhysicalDrive0 /name:DesktopDisk

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Datenträger 0 (PhysicalDrive0) zu erfassen.

Der Name des erfassten FFU-Bildes kann beliebig sein, die Erweiterung muss jedoch .ffu sein.

3. Erfassen Sie das FFU-Image auf dem lokalen Laufwerk

3.1. Beim Booten in WinPE wird möglicherweise ein anderer Laufwerksbuchstabe angezeigt als beim normalen Booten mit Windows. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Laufwerksbuchstaben für die Partition verwenden, die zum Speichern des FFU-Images verwendet wird, benötigen Sie DISKPART .

3.2. Wenn die WinPE-Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Windows-Dienstprogramm zur Festplattenpartitionierung zu starten:

diskpart

3.3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Laufwerksnummern aller angeschlossenen internen und externen Festplatten zu überprüfen:

list disk

Notieren Sie sich die Laufwerksnummer sowohl des Laufwerks, das Sie als FFU-Image erfassen möchten, als auch des Laufwerks, auf dem die Image-Datei gespeichert wird. In diesem Beispiel erstellt der Autor einen Schnappschuss von Datenträger 0 und speichert das Bild auf Datenträger 1.

3.4. Wählen Sie mit dem folgenden Befehl das Laufwerk aus, auf dem das Bild gespeichert werden soll, und ersetzen Sie dabei # durch die tatsächliche Laufwerksnummer:

sel disk #

3.5. Überprüfen Sie die verfügbaren Partitionen auf dem ausgewählten Laufwerk mit dem folgenden Befehl:

list part

3.6. In diesem Beispiel speichert der Autor auf Partition 4. Wählen Sie diese mit dem folgenden Befehl aus:

sel part 4

3.7. Um den Laufwerksbuchstaben zu erhalten, überprüfen Sie die Partitionsdetails mit dem folgenden Befehl:

det part

Der Autor notiert den Laufwerksbuchstaben in der Spalte „Ltr“. Im Beispielfall wird das erfasste FFU-Image auf Laufwerk F: gespeichert.

3.8. Beenden Sie DISKPART mit dem folgenden Befehl:

exit

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

Beenden Sie DISKPART

3.9. Erfassen Sie das Laufwerk mit dem folgenden Befehl in einem FFU-Image:

dism /capture-ffu /imagefile=F:\DesktopDisk.ffu /capturedrive=\\.\PhysicalDrive0 /name:DesktopDisk

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

Erfassen Sie das Laufwerk in einem FFU-Image

In diesem Beispiel erfasst der obige Befehl Datenträger 0 (PhysicalDrive0) auf Laufwerk F: als Datei DesktopDisk.ffu.

4. FFU-Bild anwenden

4.1. Booten Sie von WinPE

4.2. Überprüfen Sie die Laufwerksnummer, auf die Sie das Image anwenden möchten. Wenn das Image von einem lokalen Laufwerk angewendet wird, überprüfen Sie auch den Buchstaben der Partition, auf der das Image gespeichert ist. Informationen zur Verwendung von DISKPART hierfür finden Sie in den Schritten 3.2 bis 3.9.

4.3. In diesem Beispiel wendet der Autor ein Bild von einer Netzwerkfreigabe an, die die Bilddatei enthält. Diese Freigabezuordnung wird in Schritt 2.3 gezeigt.

4.4. Der Autor wendet das FFU-Image DesktopDisk.ffu von der zugeordneten Freigabe W: auf Datenträger 0 mit dem folgenden Befehl an:

dism /apply-ffu /ImageFile=W:\DesktopDisk.ffu /ApplyDrive:\\.\PhysicalDrive0

So verwenden Sie DISM zum Kopieren und Wiederherstellen von FFU-Images

FFU-Bild anwenden

Auf das Laufwerk wurde ein identisches Sektor-für-Sektor-Image angewendet. Starten Sie den PC von diesem Laufwerk, und Windows ist genau das gleiche wie bei der Erstellung des Images, mit der Ausnahme, dass Windows erneut aktiviert werden muss, wenn das Image auf einen anderen Computer als den, auf dem es erstellt wurde, angewendet wird, der neue Computer jedoch nicht Habe eine digitale Lizenz. Jetzt verfügbar.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.