Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist ärgerlich, dass Google noch keine offizielle Desktop-App erstellt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf andere Weise auf Ihrem Windows-PC verwenden. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC verwenden können.
Exportieren Sie den Google 2FA-Code auf den PC
Dazu benötigen Sie den „Geheimcode“ für Google Authenticator. Dies ist die Quelle, aus der Codegeneratoren Code generieren können, der mit Google funktioniert.
Um diesen Geheimcode zu erhalten, besuchen Sie die Seite zur Google-Kontosicherheit . Gehen Sie zum Abschnitt „Bei Google anmelden“ und klicken Sie auf „Bestätigung in zwei Schritten“ .

Klicken Sie auf „Bestätigung in zwei Schritten“
Wenn Google weiß, dass mit Ihrem Konto ein Telefon verbunden ist, werden Sie durch die Schritte zum Einrichten grundlegender Telefonbenachrichtigungen geführt.
Nach Abschluss der Schritte haben Sie die Möglichkeit, die Authenticator-App einzurichten. Obwohl Sie nicht die eigentliche App herunterladen, müssen Sie so tun, als hätten Sie den geheimen Schlüssel erhalten. Klicken Sie auf „Einrichten“ .

Klicken Sie auf „Einrichten“.
Gehen Sie die Eingabeaufforderung durch, bis Sie aufgefordert werden, einen QR-Code zu scannen . Klicken Sie unter dem Code auf „Kann nicht gescannt werden?“.

Klicken Sie auf „Kann nicht gescannt werden?“
Suchen Sie auf der nächsten Seite den geheimen Schlüssel und kopieren Sie ihn. Dies ist, was Sie in Anwendungen von Drittanbietern eingeben, wenn diese nach einem Schlüssel fragen. Denken Sie jedoch daran, es geheim zu halten. Wenn jemand diese Informationen erhält, kann er damit auf Ihr Konto zugreifen!
Wohin mit dem Geheimcode?
Nachdem wir nun den Code haben, wollen wir sehen, wo wir ihn platzieren können.
1. WinAuth
Wenn Sie befürchten, dass Apps von Drittanbietern Ihren Code stehlen oder preisgeben, versuchen Sie es mit WinAuth. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es sich um eine Open-Source-Anwendung handelt , die Sie auf Ihren PC herunterladen. Daher gibt es keinen verschleierten Code oder Cloud-Speicher, durch den Ihre Schlüssel verloren gehen könnten.
Die Einrichtung mit WinAuth ist einfach. Sobald WinAuth ausgeführt wird, fügen Sie ein neues Google-Konto hinzu.
Geben Sie Ihren privaten Schlüssel ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Authentifikator überprüfen“. Fahren Sie mit der Einrichtung Ihres Google-Kontos fort und geben Sie den Code ein, den WinAuth Ihnen gibt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Authentifikator überprüfen“.
Kopieren Sie das generierte Einmalpasswort und fügen Sie es in die Seite mit den Sicherheitseinstellungen von Google ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Bestätigen und speichern“ , um den generierten Code zu überprüfen.
Überprüfen Sie den generierten Code
Wenn alles richtig gemacht wurde, zeigt Google Ihnen ein Bestätigungsfenster an. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen in Ihrem Google-Konto zu speichern.
Kehren Sie zum WinAuth-Fenster zurück. Nachdem Sie nun den generierten Code bestätigt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen in der WinAuth-Anwendung zu speichern.
Sobald Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken, öffnet WinAuth das Fenster „ Schutz “, in dem Sie ein Kennwort festlegen können, um die von WinAuth gespeicherten Dateien zu verschlüsseln. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder unbefugte Zugriff blockiert wird. Geben Sie einfach das Passwort zweimal ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen zu speichern. Darüber hinaus können Sie WinAuth auch so einstellen, dass die Datei verschlüsselt wird, sodass sie nur auf dem aktuellen Computer verwendet werden kann. Die Verwendung eines Passwortschutzes ist jedoch viel praktischer.

WinAuth öffnet das Schutzfenster
Sie können Google Authenticator jetzt mit WinAuth auf Ihrem PC verwenden.
2. WinOTP-Authentifikator
WinOTP Authenticator ist spezifisch für Windows und kann direkt aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden.
1. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „+“ , um einen neuen Dienst hinzuzufügen.

Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „+“.
Obwohl die App behauptet, QR-Codes lesen zu können, hatte der Autor Probleme, sie zum Laufen zu bringen, aber probieren Sie es auf jeden Fall aus, um zu sehen, ob es für Sie funktioniert. Es kann einige Versuche dauern.

Geben Sie den Namen des Dienstes, den Benutzernamen und Ihren Code ein
2. Geben Sie zum Abschluss den Namen des Dienstes, den Benutzernamen und Ihren Code ein. Für den Dienstnamen und den Benutzernamen können Sie wählen, was Sie möchten, aber stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Dienste unterscheiden können.
3. Authy
Wenn Sie Ihre Handy- und PC-Codes synchronisieren möchten, versuchen Sie es mit Authy. Sie können es als eigenständiges Gerät auf Ihrem PC verwenden, werden jedoch bei der Registrierung aufgefordert, Ihre Telefondaten anzugeben. Wenn Sie Authy auf Ihrem Telefon haben, können Sie Ihre Daten schnell zwischen den beiden Geräten synchronisieren.
Klicken Sie in der PC-Version von Authy oben rechts auf das Plus-Symbol.
Fügen Sie den geheimen Schlüssel in das Feld ein.

Fügen Sie den geheimen Schlüssel in das Feld ein
Sie können dem Konto einen Namen und Farben zuweisen. Nach der Einrichtung verfügen Sie über einen funktionierenden Google-Code.
4. 2-Faktor-Authentifizierung
Die 2-Faktor-Authentifizierung unterstützt derzeit nur Google-, Microsoft-, LastPass- und Facebook-Konten, funktioniert aber genauso gut wie der Google-Authentifikator auf dem PC.
1. Drücken Sie unten auf das „+“- Symbol , um ein neues Konto hinzuzufügen.
2. Geben Sie einen Namen für das Konto ein, z. B. Google, und geben Sie dann Ihren geheimen Schlüssel ein.

Geben Sie den Kontonamen ein
3. Sie können den QR-Code auch über das Kamerasymbol scannen, sofern verfügbar. Das funktioniert besser als WinOTP Authenticator – aber nicht perfekt.
5. GAuth-Authentifikator
Wenn Sie eine Option zur Verwendung in Ihrem Browser wünschen, können Sie GAuth Authenticator ausprobieren. Sie können es als Chrome-Erweiterung oder als Web-App installieren.
Das Hinzufügen von Authentifikatoren zu GAuth ist einfach. Klicken Sie zunächst oben rechts auf das Stiftsymbol und dann auf Hinzufügen.
Geben Sie den Namen des Authentifizierungscodes (in diesem Fall Google ) und den geheimen Schlüssel ein.

Geben Sie den Namen des Authentifizierungscodes und des geheimen Schlüssels ein
Sobald Sie fertig sind, verfügen Sie über einen funktionierenden Authentifikator.
Häufig gestellte Fragen
Kann Google Authenticator gleichzeitig auf PC und Smartphone genutzt werden?
Haben. Sie müssen jedoch auf beiden Geräten denselben Code verwenden. Idealerweise richten Sie Ihr Telefon und Ihren PC gleichzeitig ein. Wenn Sie Google Authenticator auf einem Gerät eingerichtet haben, müssen Sie die Funktion möglicherweise für die von Ihnen genutzten Dienste deaktivieren und mit einem neuen Code erneut aktivieren. Während Sie einen neuen Code erhalten, können Sie denselben Code auf Ihrem PC und Mobilgerät verwenden. Google führt Sie durch den Vorgang und erklärt Ihnen auch, wie Sie Ihren Code sichern.
Muss ich jedes Mal von vorne beginnen, wenn ich Google Authenticator zu einem neuen PC hinzufüge?
Es gibt einen Trick, der den Wechsel auf einen neuen PC einfacher macht, als den Google Authenticator von Grund auf neu einrichten zu müssen. Sie müssen dies jedoch während des Ersteinrichtungsvorgangs tun.
Sobald Sie QR-Codes für jede Website erhalten haben, drucken Sie diese aus oder machen Sie einen Screenshot, um ihn für später zu speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Code benennen, damit Sie wissen, zu welcher Site er gehört. Wenn Sie dann einen neuen PC für die Verwendung von Google Authenticator einrichten müssen, müssen Sie nur noch die aus der Liste oben ausgewählte App installieren und Ihren QR-Code hinzufügen. Es ist schneller und erfordert nicht, dass 2FA von Konten entfernt werden muss.
Warum ist die Installation von Google Authenticator auf dem PC eine gute Idee?
Während viele Dienste möchten, dass Benutzer sich bei der 2FA-Authentifizierung ausschließlich auf ihr Telefon verlassen, ist dies nicht machbar. Ihr Telefon wird gehackt, geht verloren oder ist kaputt, sodass Sie nicht mehr auf Ihren Google Authenticator-Code zugreifen können. Auch wenn Ihnen per SMS ein Code zur Eingabe geschickt wird, stecken Sie immer noch fest, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf Ihr Telefon zugreifen können. Wenn Sie einen Computer verwenden, müssen Sie sich nicht auf Ihr Smartphone verlassen, um über Google Authenticator auf Konten zuzugreifen, die 2FA verwenden. Dies funktioniert natürlich nur dann als Workaround, wenn Sie sich nur am Computer in Ihr Konto einloggen.