Power Automate Desktop ist ein neues Windows 11- Tool mit der Möglichkeit, viele verschiedene Aufgaben zu automatisieren. Der Vorgänger von Power Automate ist Microsoft Flows. Mit Power Automate können Benutzer manuelle, sich wiederholende Aufgaben automatisieren, um Zeit und Aufwand zu sparen.
In diesem Artikel zeigt Ihnen LuckyTemplates, wie Sie Power Automate unter Windows 11 verwenden.
Grundeinstellungen von Power Automate Desktop
Um Power Automate auszuführen, benötigen Sie zunächst mindestens 2 GB RAM und 1 GB freien Speicher, .NET Framework 4.7.2 oder höher, einen Webbrowser mit der neuesten Version und eine Internetverbindung.
Schritt 1: Power Automate ist unter Windows 11 vorinstalliert. Um es zu öffnen, drücken Sie einfach die Starttaste , geben Sie dann Power Automate ein und geben Sie dann die Eingabetaste ein , um die Anwendung zu öffnen.

Schritt 2: Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, müssen Sie einen Moment warten, bis sie nach Updates sucht.

Schritt 3: Anschließend müssen Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden, um es verwenden zu können. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie hier nachlesen, wie Sie ein Microsoft-Konto erstellen .

Schritt 4: Nachdem Sie die Schritte zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Anmeldekennworts abgeschlossen haben, müssen Sie Ihr Land auswählen und dann „ Erste Schritte“ ausführen .

Schritt 5: Die Hauptoberfläche von Power Automate Desktop wird angezeigt, sodass Sie von hier aus Ihre eigenen Automatisierungsabläufe erstellen können.
So erstellen Sie Automatisierungsflüsse unter Windows 11 Power Automate
In Power Automate Desktop werden Sequenzen von Automatisierungsaktionen als Flows bezeichnet. Hier sind die Details zum Erstellen eines Automatisierungsflusses:
Schritt 1: Um einen neuen Flow zu erstellen, klicken Sie oben links auf die Schaltfläche + Neuer Flow .

Schritt 2: Geben Sie einen Namen für den neuen Flow ein und klicken Sie dann auf Erstellen.

Schritt 3: Dadurch werden zwei Fenster geöffnet, eines ist das Fenster „Meine Flows“ , in dem Sie Ihre Flows erstellen und verwalten können, und das andere ist das Flow-Bearbeitungsfenster, in dem Sie den soeben erstellten Flow aufzeichnen/bearbeiten. Wenn das zweite Fenster nicht angezeigt wird, können Sie auf der Seite „Meine Flows“ auf den Namen des Flows doppelklicken, den Sie bearbeiten möchten, um ihn zu öffnen.

Schritt 4: Das Flow-Bearbeitungsfenster ist in 3 Teile unterteilt. Der linke Bereich heißt „Aktionen“ und enthält mehr als 370 vorgefertigte Aktionen. Der mittlere Bereich ist der Hauptbereich , in dem Sie den Workflow und die Flow-Aktivitäten anpassen können. Das Feld auf der rechten Seite trägt den Namen „ Variablen“ und enthält Eingabe-/Ausgabevariablen, wenn Sie einen Flow erstellen.

Im Hauptabschnitt direkt darüber befinden sich Symbole, die den Schaltflächen Speichern, Ausführen, Stoppen, Ausführen nach Aktion , Web-Recorder und Desktop-Recoder entsprechen .
Sie können Flows auf drei Arten erstellen: Zum einen können Sie Aufgaben per Drag-and-Drop aus vorab erstellten Flows aus dem linken Bereich ziehen und zum anderen können Sie den Aufgabenrekorder verwenden. Die dritte Möglichkeit besteht darin, beide Methoden zu kombinieren, um Abläufe zu erstellen, die zu Ihnen passen.
Beispiel für die Erstellung eines Flows mit Power Automate
Um Ihnen nun zu zeigen, wie Power Automate funktioniert, zeigt Ihnen LuckyTemplates, wie Sie mithilfe der Aufgabenaufzeichnungsfunktion einen einfachen Ablauf erstellen. Wir werden mit Sportify einen Flow erstellen, der automatisch Musik abspielt.
Schritt 1: Klicken Sie zunächst auf der Flow-Bearbeitungsoberfläche auf Desktop-Recorder .

Schritt 2: Das Desktop-Detektorfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „Aufzeichnen“ und beginnen Sie mit der Ausführung der aufzuzeichnenden Aktion.

Schritt 3: Sie führen Aktionen mit mäßiger Geschwindigkeit aus, damit Power Automate die Aktionen möglichst genau aufzeichnen kann. Hier drückt LuckyTemplates unter Windows 11 die Suchtaste und sucht nach dem Begriff Spotify. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ klicken, sollten Sie einige Sekunden warten, bis das Suchfenster vollständig angezeigt wird, bevor Sie das Schlüsselwort eingeben .

Schritt 4: Wenn die Spotify-Anwendung erscheint, klicken Sie darauf und warten Sie, bis die Anwendung geöffnet wird. Nachdem die Anwendung geöffnet wurde, fahren Sie mit den Vorgängen fort, um Ihr Lieblingsmusikalbum zu suchen und zu öffnen.

Schritt 5: Klicken Sie nach Abschluss auf „Fertig stellen “, um den Vorgang abzuschließen. Während der Aufnahme können Sie die Aufnahme anhalten und erneut starten, wenn Sie außerhalb des Streams etwas anderes tun müssen. In diesem Beispiel hat LuckyTemplates die Aufnahme mehrmals angehalten, um Screenshots zu machen .

Schritt 6: Das Desktop-Recoder-Fenster verschwindet und Sie kehren zum Flow-Bearbeitungsfenster zurück. Hier können Sie den soeben erstellten Flow hinzufügen, bearbeiten, testen und speichern.

Rezensionen von Power Automate Desktop
Tatsächlich ist es nicht einfach, sich an dieses Tool zu gewöhnen. Für normale Benutzer ist die Verwendung von Power Automate zum Erstellen von Flows überhaupt nicht einfach. Darüber hinaus ist die einfachste Funktion des Aufzeichnens und anschließenden Wiederholens des Vorgangs nicht sehr stabil. Es kann leicht zu Fehlern kommen, wenn die Benutzeroberfläche von Windows 11 nicht mit der Verarbeitungsgeschwindigkeit geladen wird.
Im Allgemeinen ist Power Automate nur für Pro-Benutzer geeignet. Nur dann kann die Fähigkeit, Power Automate zur Automatisierung von Aufgaben zu nutzen, maximiert werden.
Viel Glück!