So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

Wenn Sie wissen möchten, welche Richtlinien in Windows angewendet werden, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor anzuzeigen.

Mit dem in Windows integrierten Gruppenrichtlinien-Editor können Sie mit nur wenigen Klicks schnell systemweite oder benutzerspezifische Richtlinien und Funktionen anwenden. Tatsächlich werden Sie in vielen Windows-Anweisungen häufig dazu aufgefordert, Gruppenrichtlinienobjekte zu bearbeiten.

Wenn Sie viele Richtlinien ändern, damit Windows wie gewünscht funktioniert, ist es wichtig, den Überblick über alle Richtlinienänderungen zu behalten. Dies gilt insbesondere für neue Benutzer. Vor allem, wenn beim Richtlinienänderungsprozess etwas schief geht, hilft Ihnen das schnelle Auffinden der Richtlinie bei der Wiederherstellung des Systems. Ganz zu schweigen davon, dass ein schneller Überblick über alle angewendeten oder geänderten Richtlinien Ihnen hilft, die Systemkonfiguration besser zu verstehen.

Schauen wir uns in diesem kurzen Artikel an, wie Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien in Windows finden.

Verwenden Sie das Tool „Richtlinienergebnissatz“.

Windows verfügt über ein integriertes Tool namens „Resultant Set of Policy“ . Dieses Tool zeigt nur Richtlinien an, die aktiviert oder deaktiviert sind. Da sich alle angewendeten oder geänderten Richtlinien in einem dieser beiden Zustände befinden, können Sie mit diesem einfachen Tool angewendete Richtliniengruppen finden.

1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü , suchen Sie nach „rsop.msc“ und klicken Sie auf das Ergebnis. Oder öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit der Tastenkombination Win+ R, geben Sie „rsop.msc“ ein und drücken Sie Enter.

2. Sobald Sie dies tun, wird das Tool „Resultant Set of Policy“ geöffnet. Das System wird sofort gescannt. Es kann einige Sekunden dauern.

Der resultierende Richtliniensatz wird geöffnet

3. Sobald Sie fertig sind, können Sie alle angewendeten Richtlinien sehen, indem Sie die Ordner im linken Bereich erweitern.

So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

Sie können alle angewendeten Richtlinien sehen, indem Sie die Ordner im linken Bereich erweitern

Ganz einfach, oder? Sie haben alle Informationen, die Sie über angewandte Richtlinien benötigen, in einem einzigen Tool.

Verwenden Sie die Filteroptionen in GPEdit, um die angewendete Richtlinie zu finden

Stattdessen können Sie auch die Filterfunktion im Gruppenrichtlinien-Editor nutzen. Der einzige Nachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie alle drei Hauptordner separat filtern müssen: Softwareeinstellungen, Windows-Einstellungen und administrative Vorlagen , die in den Abschnitten Computerkonfiguration und Benutzerkonfiguration angezeigt werden . Die nützlichsten und konfigurierbarsten Richtlinien befinden sich in den Verwaltungsvorlagen.

1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü , suchen Sie nach „ Gruppenrichtlinie bearbeiten“ und klicken Sie auf das Ergebnis, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen .

2. Klicken Sie im Gruppenrichtlinien-Editor mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der im linken Bereich angezeigt wird, und wählen Sie die Option Filteroptionen.

So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

Wählen Sie die Option Filteroptionen

3. Legen Sie im Fenster „Filteroptionen“ die Optionen unter „Wählen Sie den Typ der anzuzeigenden Richtlinieneinstellungen“ wie folgt fest und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

  • VerwaltetJa
  • KonfiguriertJa
  • KommentiertBeliebig

So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu speichern

Von nun an zeigt der Gruppenrichtlinien-Editor nur noch aktivierte und deaktivierte Richtlinien an.

So zeigen Sie mit PowerShell angewendete Gruppenrichtlinien an

Eine weitere Methode, um zu bestimmen, welche Richtlinie auf einen Windows-Benutzer oder -Computer angewendet wird, ist die Verwendung von PowerShell . Wenn Sie gerne Befehlszeilentools verwenden, um mit Ihrem Computer zu interagieren oder Änderungen daran vorzunehmen, kann diese Methode nützlich sein.

Um mit PowerShell angewendete Gruppenrichtlinien anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie Win + S , um das Suchmenü zu öffnen.
  2. Geben Sie „powershell“ in das Textfeld ein und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ aus .
  3. Wählen Sie „Ja“ , wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.
  4. Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
gpresult /Scope User /v

So zeigen Sie alle angewendeten Gruppenrichtlinien im Gruppenrichtlinien-Editor an

Siehe Richtlinien, die für Benutzer unter Windows gelten

Wenn Sie den obigen Befehl ausführen, sehen Sie alle angewendeten Richtlinien im Abschnitt „Resultanter Satz von Richtlinien für Benutzer“ . Wenn Sie alle auf den Computer angewendeten Richtlinien sehen möchten, verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl:

gpresult /Scope Computer /v

Weitere nützliche Befehle finden Sie im Quantrimang.com-Leitfaden zu den besten PowerShell-Befehlen für Windows .

Zu wissen, wie Sie die auf Ihrem Windows-Computer angewendeten Richtlinien überprüfen, kann hilfreich sein, wenn Sie ein Problem mit einem Programm oder einer Funktion beheben oder wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre oder Sicherheit machen. Glücklicherweise ist dies mit den oben genannten Methoden einfach.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.