So zeigen Sie den Energieverbrauch einer Anwendung mit dem Task-Manager unter Windows 10 an

So zeigen Sie den Energieverbrauch einer Anwendung mit dem Task-Manager unter Windows 10 an

Der Task-Manager kann jetzt Informationen zum Energieverbrauch von Apps und Diensten in Windows 10 anzeigen . Hier erfahren Sie, wie Sie diese Art von Daten anzeigen.

Neben einer Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen bringt das Windows 10-Update vom Oktober 2018 (Version 1809) Nutzern auch eine verbesserte Version des Task-Managers. Insbesondere hat Microsoft auf der Registerkarte „Prozesse“ zwei Informationsspalten hinzugefügt, mit denen Sie den Energieverbrauch für jede Anwendung und jeden Dienst analysieren können, die auf dem System ausgeführt werden.

Diese neue Funktion nutzt Informationen über den Prozessor, die Grafik und das Laufwerk, um Energiedaten zu berechnen und hilft Ihnen zu verstehen, welche Anwendungen und Dienste viel Strom verbrauchen und welche am energiehungrigsten sind. Anwendung, die am wenigsten Energie verbraucht, und zu vergleichen die Ergebnisse miteinander. Wenn Sie also Ihren Laptop oder Ihr Tablet draußen tragen und verwenden, können Sie mit dieser neuen Funktion wissen, welche Apps Sie meiden sollten, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu optimieren. Oder wenn Sie bemerken, dass der Akku Ihres Geräts schneller als gewöhnlich leer wird, kann Ihnen diese Funktion sagen, welche App dafür verantwortlich ist.

So zeigen Sie den Energieverbrauch einer Anwendung mit dem Task-Manager unter Windows 10 an

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die einfachen Schritte, um den neuen Energiezähler im Windows 10 Task-Manager effektiv zu nutzen.

So zeigen Sie den Energieverbrauchsstatus von Anwendungen im Task-Manager an

Um schnell Informationen über den Energieverbrauch von Anwendungen und Diensten im System anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

2. Wählen Sie die Option Task-Manager .

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse .

So zeigen Sie den Energieverbrauch einer Anwendung mit dem Task-Manager unter Windows 10 an

Sobald Sie sich auf der Registerkarte „Prozesse“ befinden , werden Sie zwei neue Informationsspalten bemerken, darunter „ Stromverbrauch“ und „Stromverbrauchstrend“ .

Mithilfe der Spalte „Stromverbrauch“ können Sie in Echtzeit sehen, wie viel Strom Anwendungen oder Dienste auf dem System verbrauchen.

Mithilfe der Spalte „Stromverbrauchstrend“ können Sie dann auch sehen, wie sich der Stromverbrauch Ihrer Apps und Dienste in den letzten zwei Minuten entwickelt hat (beim ersten Start der App dauert es zwei Minuten, die Informationen einzugeben).

So fügen Sie dem Task-Manager die Überwachung des Energieverbrauchs für Anwendungen hinzu.

Wenn in Ihrem Task-Manager die Spalten „Stromverbrauchstrend“ und „Stromverbrauchstrend“ nicht angezeigt werden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

2. Wählen Sie die Option Task-Manager .

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse .

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige verfügbare Spaltenüberschrift auf der Registerkarte „Prozesse “ und wählen Sie die Option „Stromverbrauch“ aus .

So zeigen Sie den Energieverbrauch einer Anwendung mit dem Task-Manager unter Windows 10 an

5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf eine beliebige verfügbare Spaltenüberschrift und wählen Sie die Option Stromverbrauchstrend aus .

Falls nicht alle oben genannten Optionen verfügbar sind, läuft auf Ihrem Windows wahrscheinlich nicht die neueste Version von Windows 10. Beachten Sie, dass diese Funktion erst ab dem Windows-Update vom 10. Oktober 2018 verfügbar sein wird.

Oben finden Sie Informationen und die Verwendung der neuen Energieverwaltungsfunktion unter Windows 10. Ich hoffe, die Informationen im Artikel sind für Sie nützlich!

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.