Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Die Systemwiederherstellung ist ein großartiges Dienstprogramm, das Windows in einen früheren Zustand „wiederherstellt“ und alle Systemänderungen rückgängig macht, die möglicherweise Probleme verursacht haben.

Manchmal verhindert jedoch ein schwerwiegendes Problem, dass der Computer ordnungsgemäß startet, sodass Sie die Systemwiederherstellung nicht in Windows ausführen können. Da die Systemwiederherstellung ein großartiges Tool zur Behebung solcher Probleme ist, scheint es, als ob Sie nicht weiterkommen.

Glücklicherweise können Sie das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung starten, indem Sie einen einfachen Befehl ausführen, auch wenn Sie nur im abgesicherten Modus starten und auf die Eingabeaufforderung zugreifen können. Auch wenn Sie nur nach einer schnellen Möglichkeit suchen, die Systemwiederherstellung über das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten , kann dieser Artikel hilfreich sein.

Hinweis : Der Systemwiederherstellungsbefehl ist in allen Windows-Versionen derselbe, daher gelten diese einfachen Anweisungen gleichermaßen für Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista und Windows XP:

So starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Die Ausführung des Systemwiederherstellungsbefehls dauert weniger als 1 Minute und der gesamte Vorgang dauert insgesamt weniger als 30 Minuten.

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung , falls sie noch nicht geöffnet ist.

Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung

Hinweis : Wie oben erwähnt, müssen Sie bereit sein, ein anderes Befehlszeilentool wie das Feld „Ausführen“ zu verwenden, um den Systemwiederherstellungsbefehl auszuführen. Öffnen Sie unter Windows 10 und Windows 8 „Ausführen“ über das Startmenü oder das Hauptbenutzermenü. Wählen Sie in Windows 7 und Windows Vista die Schaltfläche „Start“. Wählen Sie unter Windows XP und früheren Versionen „Ausführen“ im Startmenü aus.

2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Textfeld oder Eingabeaufforderungsfenster ein:

rstrui.exe

...dann drücken Enteroder wählen Sie die Schaltfläche OK , je nachdem, wo Sie den Systemwiederherstellungsbefehl ausgeführt haben.

Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Geben Sie den Befehl rstrui.exe ein

Hinweis: Zumindest in einigen Windows-Versionen müssen Sie das Suffix .EXE nicht am Ende des Befehls hinzufügen.

3. Der Systemwiederherstellungsassistent wird sofort geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Systemwiederherstellungsvorgang abzuschließen.

Tipp : Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie die Anleitung von Quantrimang.com zur Verwendung der Systemwiederherstellung unter Windows .

Seien Sie vorsichtig mit gefälschten rstrui.exe-Dateien!

Wie im Artikel erwähnt, heißt das Systemwiederherstellungstool rstrui.exe. Dieses Tool ist in der Windows-Installation enthalten und befindet sich in diesem Ordner:

C:\Windows\System32\rstrui.exe

Wenn Sie auf Ihrem Computer eine andere Datei mit dem Namen rstrui.exe finden, handelt es sich wahrscheinlich um ein Schadprogramm, das Ihnen vorgaukeln will, dass es sich um das von Windows bereitgestellte Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung handelt. Eine solche Situation kann auftreten, wenn der Computer mit einem Virus infiziert ist.

Verwenden Sie kein Programm, das vorgibt, eine Systemwiederherstellung zu sein. Selbst wenn es echt aussieht, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, für die Wiederherstellung Ihrer Dateien zu zahlen, oder es wird Ihnen ein Angebot zum Kauf von etwas anderem angezeigt, um das Programm zu öffnen.

Wenn Sie Ordner auf Ihrem Computer nach dem Systemwiederherstellungsprogramm durchsuchen und am Ende mehr als eine rstrui.exe-Datei sehen, verwenden Sie immer die Datei im oben genannten System32- Speicherort .

Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung

Die Datei rstrui.exe befindet sich immer am Speicherort System32

Beachten Sie auch den Dateinamen. Gefälschte Systemwiederherstellungsprogramme verwenden möglicherweise geringfügige Tippfehler, um Sie zu der Annahme zu verleiten, dass sie echt sind. Ein Beispiel wäre das Ersetzen des Buchstabens i durch einen Kleinbuchstaben L , wie rstrul.exe, oder das Hinzufügen/Entfernen eines Buchstabens (z. B. restrui.exe oder rstri.exe ).

Da zufällige Dateien mit Namen wie rstrui.exe nicht als Systemwiederherstellungsprogramm getarnt werden dürfen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist. Ziehen Sie auch diese kostenlosen On-Demand-Virenscanner in Betracht, wenn Sie nach einer schnellen Möglichkeit zum Scannen suchen.

Auch hier sollten Sie nicht in Ordnern nach dem Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung suchen, da Sie es je nach Windows-Version ganz normal und schnell über den Befehl rstrui.exe, die Systemsteuerung oder das Startmenü öffnen können.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.