Der Windows- Datei-Explorer bietet recht gute Suchfunktionen. Wenn Sie den Dateinamen oder -typ kennen, können Sie die Datei in kürzester Zeit leicht finden.
Wenn Sie noch schneller suchen möchten, können Sie Dateien mit verwandten Schlüsselwörtern versehen. Bei Bedarf können Sie dieses Tag für schnelle Suchen verwenden. Darüber hinaus können Sie mit dieser Datei-Tagging-Funktion Dateien richtig klassifizieren, ohne sie tatsächlich umzubenennen oder in andere Ordner zu verschieben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dateien in Windows mit Tags versehen.
Beim Markieren von Dateien sind einige Dinge zu beachten
Obwohl das Markieren von Dateien in Windows relativ einfach und nützlich ist, sollten Sie einige Dinge beachten.
1. Windows erlaubt Benutzern nur das Markieren von Bildern, Videos und Dokumenten. In einigen Fällen werden je nach Dateiformat selbst bei unterstützten Dateitypen möglicherweise keine Tagging-Optionen angezeigt.
Mehr erfahren: 8 Möglichkeiten, Dateien mit seltsamen Formaten zu identifizieren
2. Wenn Sie Ihre Dateien auf andere Computer, externe Festplatten oder USB-Laufwerke mit einem anderen Dateisystem wie FAT32 kopieren oder verschieben, verschwinden diese Karten.
So markieren Sie Dateien im Eigenschaftenfenster
Windows ermöglicht Ihnen, den meisten Dateien über das Fenster „Dateieigenschaften“ eine Vielzahl von Metadateninformationen wie Titel, Bewertung, Kommentare, Autor usw. hinzuzufügen. Abhängig vom Dateityp wie Fotos, Videos und Dokumenten wird sogar ein Metadatenfeld für den jeweiligen Dateityp angezeigt. Daher können Sie Dateien für Bilder, Videos und Dokumente ganz einfach über dasselbe Fenster mit den Dateieigenschaften markieren.
Schritt 1 . Wählen Sie zunächst eine oder mehrere Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Dateien und wählen Sie die Option „ Eigenschaften “.

Schritt 2 . Gehen Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „ Details “. Sie können alle Metadaten sehen, die der Datei hinzugefügt werden können. Um Tags hinzuzufügen, klicken Sie unter Beschreibung auf Tags und geben Sie bei Bedarf Tags ein. Windows trennt jedes Tag automatisch durch ein Semikolon.
Schritt 3 . Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

So markieren Sie Dateien im Detailbereich
Windows 10
Darüber hinaus können Sie über den Detailbereich auch Datei-Tags hinzufügen . Tatsächlich ist die Verwendung des Detailbereichs eine der einfachsten Möglichkeiten, Dateien in Windows mit Tags zu versehen. Im Detailbereich werden Informationen zu ausgewählten Dateien, Ordnern oder Laufwerken angezeigt.
Schritt 1 . Standardmäßig ist der Detailbereich im Datei-Explorer von Windows 10 ausgeblendet . Um den Detailbereich anzuzeigen, öffnen Sie den Datei-Explorer mit der Tastenkombination Win + E.
Schritt 2: Klicken Sie im Datei-Explorer auf die Registerkarte „Ansicht “ und wählen Sie im Navigationsbereich die Option „Details“ aus . Sie sehen es sofort auf der rechten Seite des Datei-Explorers.

Schritt 3 . Um eine Datei mit Tags zu versehen, wählen Sie die Datei im Hauptfenster aus und fügen Sie im Abschnitt „Tags“ , der im Detailbereich angezeigt wird, ein Tag hinzu . Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern , um die Änderungen zu bestätigen. Genau wie im Eigenschaftenfenster trennt Windows alle Tags automatisch durch ein Semikolon.

Windows 7
Wenn Sie noch Windows 7 verwenden , ist das Markieren von Dateien im Detailbereich in Windows 10 einfacher, da der Detailbereich standardmäßig aktiviert ist und angezeigt wird, wenn Sie eine Datei oder einen Ordner auswählen.
Schritt 1 . Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus und Sie sehen den Detailbereich unten im Datei-Explorer- Fenster .

Schritt 2 . Fügen Sie dem Feld „Tags “ ein Tag hinzu und drücken Sie die Eingabetaste , um die Änderungen zu speichern.

Suchen Sie nach markierten Dateien
Sobald alle wichtigen Dateien mit Tags versehen wurden, können Sie bei Bedarf nach ihnen suchen, indem Sie „Tag: Ihr Schlüsselwort“ in die Suchleiste des Datei-Explorers eingeben und fast sofort Ergebnisse erhalten.
Hinweis: Bei der Suche nach getaggten Dateien müssen Sie nicht unbedingt das Schlüsselwort „ tag: “ verwenden, aber wenn Sie dieses Schlüsselwort verwenden, wird die Suche auf Dateien mit dem Tag eingeschränkt und die Ergebnisse werden viel schneller sein.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Mehr sehen: