TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

ISO-Dateien sind riesige komprimierte Dateien, die häufig zum Verpacken von Betriebssystemdateien und Softwareinstallationsdateien, z. B. Microsoft Office, verwendet werden. Menschen verwenden ISO-Dateien auch, um Backup-Images ihrer Systeme zu teilen.

Obwohl ISO-Dateien problemlos mit dem Windows-Standardtool zum Brennen von Disc-Images gemountet oder darauf zugegriffen werden können, ist dies nicht die beste Methode für Sie, wenn Sie den Inhalt der ISO-Datei bearbeiten möchten. Wie können Sie ISO-Dateien unter Windows 10 und 11 bearbeiten?

Dieses Handbuch enthält einige einzigartige Tools von Drittanbietern, mit denen Sie ISO-Dateien einfach bereitstellen und bearbeiten können.

1. Windows-Disc-Image-Brenner

Bevor wir uns die Alternativen ansehen, sehen wir uns an, wie Sie ISO-Dateien bearbeiten können, ohne Software von Drittanbietern zu installieren. Dazu müssen Sie ein Windows-Dienstprogramm namens Windows Disc Image Burner verwenden.

Mit Disc Image Burner können Sie jede ISO-Datei schnell auf eine physische CD oder DVD brennen . Beim Brennen einer Disc werden alle in der ISO-Datei verfügbaren Dateien an einen anderen Speicherort kopiert. Mit anderen Worten: Dekomprimieren Sie die ISO-Datei, damit Sie sie lesen und darauf zugreifen können.

Befolgen Sie diese Schritte, um die herkömmliche Methode zum Brennen von ISO-Dateien zu verwenden:

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

Kontextmenü des Disk Image Burner in Windows

  • Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen „ Disc nach dem Brennen überprüfen“ und klicken Sie auf „OK“ , um mit dem Brennen der ISO-Datei zu beginnen.

Sobald das Tool Ihre ISO-Datei korrekt brennt, überprüft es die Disc auf Beschädigungen. Sobald alles erledigt ist, können Sie mit der Bearbeitung der Dateien beginnen. Obwohl dieser Ansatz nahezu perfekt ist, funktioniert er manchmal nicht und Sie erhalten möglicherweise Fehlermeldungen wie „Die Festplatte ist schreibgeschützt“ .

In diesem Fall sollten Sie auf die Verwendung des Standard-Windows-Tools verzichten und auf ein alternatives Tool umsteigen.

2. PowerISO

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

Übersicht über PowerISO in Windows

PowerISO ist ein All-in-One-Tool für alle Ihre Windows-ISO-Anforderungen. Das Beste, was Benutzern an PowerISO gefällt, ist, dass Sie damit nicht nur ISO bearbeiten, sondern auch die geänderte ISO auf CD, DVD oder Bluray-Disc brennen können.

Darüber hinaus unterstützt PowerISO auch das Kodieren Ihrer geänderten ISOs, das Aufteilen von Bildern in verschiedene Teile, das erneute Komprimieren von ISO-Dateien und das Konvertieren von Dateiformaten wie ISO in das .ZIP- oder .BIN-Format .

Um mit PowerISO zu beginnen, müssen Sie es zunächst installieren. Anschließend können Sie mit der Bearbeitung der ISO-Datei beginnen, indem Sie darauf doppelklicken. Wenn Sie den Inhalt der ISO-Datei kopieren möchten, klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Extrahieren“ und wählen Sie den gewünschten Ordner aus.

Nehmen wir an, Sie verwenden PowerISO, um ein benutzerdefiniertes Windows-ISO zu erstellen. In diesem Fall können Sie auch mit einem Klick einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Außerdem ist die Verwendung von PowerISO nicht auf ISO-Dateien beschränkt; Es unterstützt auch Stapelkonvertierungsoptionen für verschiedene Audiodateien wie MP3 , OGG , WAV usw.

3. Rufus

Rufus ist bekannt für seine Fähigkeit, in nur einem Arbeitsgang einen benutzerdefinierten USB-Boot vom Betriebssystem-Image zu erstellen. Die einfache, aber funktionsreiche Benutzeroberfläche von Rufus eignet sich optimal für alle Ihre Windows- oder Linux-Installationsanforderungen.

Die meisten Leute verwenden Rufus nur, um einen USB-Boot zu erstellen . Sie können es jedoch auch zum Bearbeiten von ISO-Dateien verwenden.

Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie ISO-Dateien mit Rufus bearbeiten:

  • Laden Sie die neueste Version von Rufus herunter und installieren Sie sie.
  • Öffnen Sie es und wählen Sie unter Gerät den USB-Stick aus, auf dem Sie den Inhalt der ISO-Datei speichern möchten.
  • Klicken Sie unter „Boot-Auswahl“ auf „Auswählen“ und wählen Sie die ISO-Datei aus, die Sie bearbeiten möchten.
  • Wählen Sie nun ein Partitionsschema. Wenn Sie nicht wissen, was die einzelnen Partitionsschemata bewirken, finden Sie im Artikel zum Unterschied zwischen MBR und GPT einen Überblick.
  • Ändern Sie im Textfeld „Volume-Bezeichnung“ den Namen Ihres Volumes und klicken Sie dann auf START. Sie müssen warten, bis Rufus den Dateiinhalt auf Ihrem ausgewählten USB-Stick bereitstellt.

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

Übersicht über Rufus in Windows

  • Starten Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Ihrem USB-Stick.
  • Sie können beliebig viele Änderungen im selben Ordner vornehmen.

4. UltraISO

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

Übersicht über UltraISO in Windows

Wenn Sie nach einem Tool zum Bearbeiten, Zusammenführen, Mounten und Konvertieren Ihrer ISO-Dateien suchen, dann ist UltraISO möglicherweise die beste Wahl für Sie. Im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt ist UltraISO etwas besser als seine Konkurrenten.

Aber warum sollten Sie UltraISO verwenden, wenn Windows Ihnen standardmäßig die Möglichkeit bietet, jedes ISO zu mounten? Es gibt viele Gründe, UltraISO für ISO-Zwecke zu verwenden. Es bietet eine Registerkarte mit zwei Fenstern, mit der Sie Ihre ISO-Struktur einfach verwalten und Dateien kopieren/einfügen können, ohne zum Datei-Explorer wechseln zu müssen. Außerdem gibt es mit UltraISO mehr zu tun als nur das Mounten einer ISO-Datei.

Das Beste ist, dass Sie in UltraISO fast alle Arten von Bilddateien verarbeiten können. Darüber hinaus können Sie ihr Format auch in das Standard-ISO-Format ändern. Es unterstützt auch die Komprimierung und Verschlüsselung von ISO-Inhalten.

Darüber hinaus können Sie die ISO-Datei über Extras > CD/DVD-Datenträger prüfen in UltraISO sogar auf Beschädigungen oder andere Fehler überprüfen  . Während dies das perfekte Tool für Technikbegeisterte ist, ist es aufgrund seiner fortschrittlichen Benutzeroberfläche, die leicht zu Verwirrung führen kann, nicht ideal für Neulinge.

5. WinCDEmu

WinCDEmu ist ein leichtes Open-Source-Tool zum Mounten beliebiger ISO-Dateien unter Windows. Sie können auch einen gesamten Ordner oder USB-Stick in eine ISO-Datei umwandeln, anstatt sie zu mounten.

Um WinCDEmu zu verwenden, müssen Sie auf die ISO-Datei doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf eine beliebige ISO-Datei klicken und dann auf Öffnen mit > WinCDEmu-Mounter klicken . Wählen Sie als Nächstes einen einzelnen Laufwerksbuchstaben aus und alle in Ihrer ISO-Datei gepackten Dateien werden auf dieses Laufwerk extrahiert.

TOP 5 ISO-Dateibearbeitungssoftware unter Windows 10/11

WinCDEmu

Wenn Sie mit der Änderung der Dateien fertig sind, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das bereitgestellte Laufwerk und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option „ ISO-Image erstellen “.

Leider bietet WinCDEmu keine dedizierte In-App-Schnittstelle zum Ändern von ISOs. Daher müssen Sie alles im Datei-Explorer selbst erledigen.

Obwohl WinCDEmu bei einigen ISO-Anforderungen hilfreich ist, rät der Artikel davon ab, es zu verwenden, wenn Sie neugierig sind und nach einem flexibleren Programm suchen. Der Grund dafür, dass dieser Artikel diese Option enthält, liegt in ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, die Neulinge anlocken könnte.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.