Was ist die Datei Autorun.inf?
Benutzer sind möglicherweise auf USB-Sticks oder Computerlaufwerken auf die Datei autorun.inf gestoßen. Dabei handelt es sich eigentlich nicht um einen Virus. Diese Datei enthält eine automatisch ausgeführte Installationsdatei und einige andere Informationen zum Gerät des Benutzers. Beim Einstecken eines USB-Sticks in den USB-Steckplatz führt Windows zunächst diese Autorun-Datei aus. Windows arbeitet gemäß den Anweisungen der Autorun-Datei. Darüber hinaus können Benutzer diese Dateien auch auf dem Laufwerk C des Computers sehen. Beispielsweise muss die Software für CD-/DVD-Laufwerke eine Autorun-Datei enthalten, um automatische Funktionen auszuführen.
Da Windows diese autorun.inf-Dateien zuerst ausführt, nutzen einige Hacker dies aus, um Viren in die Autorun-Datei zu installieren und so den Virus leicht auf das gesamte System zu verbreiten. Normalerweise installieren sie einen Wurmvirus, auch Computerwurm genannt, in der Datei autorun.inf.
Ist es möglich, autorun.inf-Dateien zu löschen?
Die Antwort lautet: Ja, Sie können die Datei autorun.inf vollständig löschen und es wird keine Probleme mit Ihrem USB-Stick oder PC verursachen. Beim Löschen der Datei autorun.inf von einem USB-Laufwerk öffnet Windows den USB-Stick nicht automatisch, wenn er an den Computer angeschlossen wird. Natürlich können Sie auf Dateien auf dem USB-Stick zugreifen, indem Sie auf „Mein Computer“ klicken . Dies ist eine gute Möglichkeit, die Datei autorun.inf vom USB-Stick zu entfernen.
Benutzer können den Autorun-Virus nicht manuell entfernen. Denn die Datei autorun.inf kann Systemeigenschaften, versteckte, archivierte und schreibgeschützte Eigenschaften enthalten.
Wenn Sie eine Autorun-Datei löschen möchten, die über eine der vier Eigenschaften verfügt, müssen Sie zunächst die Eigenschaften dieser Dateien entfernen und dann ihre Eigenschaften über die Eingabeaufforderung ändern.
So entfernen Sie den Autorun-Virus von USB oder PC
Dieser Artikel führt Sie durch 4 Möglichkeiten, den Autorun-Virus von USB oder PC zu entfernen.
Methode 1: Erstellen Sie eine Kopie der Datei autorun.inf
Diese Methode funktioniert möglicherweise für alte Windows-Versionen, in den neuesten Versionen jedoch nicht. Wenn Sie eine aktuelle Windows-Version wie Windows 8 und Windows 10 verwenden , überspringen Sie diese Methode.
Stecken Sie den USB-Stick in den Steckplatz des Computers, öffnen Sie ihn und klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich, um ein neues leeres Textdokument mit dem Namen „ autorun.inf “ zu erstellen. Beim Speichern dieser Datei werden Sie vom System aufgefordert, die vorhandenen Autorun-Dateien zu ersetzen. Klicken Sie auf „ Ja“ . Sie haben nun die Autorun-Virendatei durch eine leere und virenfreie autorun.inf-Datei ersetzt.
Die neueste Windows-Version überschreibt die vorhandene Datei nicht, sondern erstellt stattdessen eine andere Datei mit dem Dateinamen autorun(2).inf. Daher weisen wir oben darauf hin, dass wir diese Methode nicht auf neue Windows-Versionen anwenden.
Methode 2: Entfernen Sie den Autorun-Virus über die Eingabeaufforderung
Dies ist die beste Methode zum Entfernen von Viren, einschließlich autorun.inf-Dateien. Schließen Sie den USB-Stick an den Computer an, greifen Sie dann auf „Arbeitsplatz“ zu und notieren Sie sich den Buchstaben des USB-Laufwerks (C oder D oder E oder F oder G). Im Artikel hat das USB-Laufwerk beispielsweise den Laufwerksbuchstaben G, siehe Abbildung unten.

Führen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aus. Sie können den Artikel Anleitung zum Öffnen der Eingabeaufforderung unter Admin unter Windows 8 und 10 lesen . Befolgen Sie für ältere Windows-Versionen die folgenden Schritte.
Gehen Sie zu Start -> Ausführen zu -> geben Sie cmd ein und klicken Sie auf OK -> Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ . Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die folgende Zeile ein:
Geben Sie G: ein und drücken Sie die Eingabetaste
Geben Sie attrib -h -s -r -a *.* ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Dieser Befehl entfernt versteckte, System-, schreibgeschützte und Archivattribute aus allen Dateien auf Laufwerk „G“. Sie können auch attrib -h -s -r -a autorun.inf verwenden , um Attribute aus der Datei autorun.inf zu entfernen. Geben Sie nun del autorun.inf ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Autorun-Dateien zu löschen. Darüber hinaus können Benutzer diese Dateien auch selbst löschen.

Wenn bei der Ausführung dieser Methode Probleme auftreten, können Sie die nächsten Methoden ausprobieren.
Methode 3: Autorun-Datei im abgesicherten Modus löschen
Manchmal erhalten Benutzer die Fehlermeldung „ Zugriff verweigert “, nachdem sie den Befehl „attrib“ verwendet haben.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie lediglich das System im abgesicherten Modus neu starten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das System im abgesicherten Modus starten, lesen Sie die folgenden Artikel:
Öffnen Sie im abgesicherten Modus den USB-Stick und löschen Sie die Autorun-Datei. Da sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Benutzer sie problemlos löschen. Falls Sie den Autorun nicht löschen können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei autorun.inf -> Klicken Sie auf „ Eigenschaften “ -> greifen Sie auf „ Sicherheit “ zu -> und stellen Sie die Zugriffsrechte auf „ JEDER “ ein.
Starten Sie nun den Computer im normalen Modus neu und verwenden Sie die Befehle attrib und del in Methode 2. Wenn die obige Methode die Autorun-Datei immer noch nicht entfernen kann, können Sie die letzte Methode in Betracht ziehen.
Methode 4: Verwenden Sie winrar und sdformatter
Öffnen Sie USB mit winrar , kopieren Sie alle Dateien vom USB auf den Computer, um autorun.inf zu löschen. Um USB zu formatieren, können Sie sdformatter verwenden , um alle Viren von Ihrem USB zu entfernen.
Mehr sehen: